Diese Liste ist aus den Meinungen von Hinz und Kunz entstanden. Wen verwundert das Ergebnis?!
Beiträge von Hochi
-
-
Wer nicht scheißt, platzt.
-
Du befindest dich hier im Drummerforum. Warum heißt das Drummerforum Drummerforum? Weil dieses Forum für Drummer ist.
Demzufolge wird es auch nahezu ausschließlich von Drummern frequentiert. Willst du ne Percussiongruppe gründen? -
Zitat
Spiel mal ne halbe Stunde mit Lärmstopp-Stöpseln, dann nimm sie wieder raus. Dann hörst du wie blechern und bescheuert dein set klingt...wetten, dass du die dinger sofort wieder reinstöpselst?
Das liegt daran, dass das Gehör sich an den stumpfen, mulmigen Sound gewöhnt hat.
Trink' mal ne Tasse schwarzen Kaffee ohne Zucker und gleich danach ne Tasse Milch - die Milch schmeckt plötzlich ungewohnt süßlich (ähnliches Prinzip).Dieses seltame Empfinden ist ne ganz normale körperliche Reaktion. Das Schlagzeug klingt deswegen aber nicht "blechern", es kommt dir nur so vor.
-
Zitat
Gehörschutz hat ausserdem den vorteil, dass das set einfach geiler klingt, bassiger und studiomässiger.
... unnatürlicher, da frequenzbeschnitten. Du findest das geil?!Zitatnimmt man nach ein paar Minuten die Lärmstöpsel wieder raus, könnte man wahnsinnig werden: das eigene set klingt dann unerträglich blechern und eklig, grins....grins.... Warum das so ist weiss ich auch nicht.
Möglicherweise, weil deine Mühle in natura so kacke klingt, dass du sie am liebsten gar nicht hören willst? Verzeihung... war ne tierische Steilvorlage. -
Zitat
Es ist zwar relativ klein, aber übersichtlich.
Also klein finde ich diesen Laden nicht. Welche Musicshops im südlichen Drittel Deutschlands haben eine Drumabteilung dieser Größe? Ich denke, das sind nicht sooo viele. -
Zitat
Hat der Herr Copeland bei der Polizei nicht mal ne Sonderanfertigung Formula 602 13" Extra Heavy Hihat gespielt?
Wieso eine Sonderanfertigung? Die Extra Heavy Hi-Hat war ein offizielles Modell.Vor ein paar Tagen meine ich die Teile in unseren Kleinanzeigen entdeckt zu haben. Aber in 14", wenn ich mich recht erinnere.
ZitatGabs die denn regulär in der 2002er-Serie? Wozu habe ich noch alte Preislisten und Kataloge, werde mal nachschauen...
Jep, die gab's bis ca. Mitte/Ende der 90er. Waren gewichts- und lautstärkemäßig zwischen der Heavy Hi-Hat und der Power Hi-Hat angesiedelt. -
@ cleaner
Das waren 14" Sabian AA Brilliant Regular Hats.@ leandro
13er 2002 Extra Heavy Hi-Hats sind eine absolute Seltenheit und daher nahezu überhaupt nicht aufzutreiben. -
Zitat
als ich gestern nen Preisvergleich gemacht hab war http://www.musikland-online.de doch ein Stück weiter vorne.
Ich habe soeben nen Preisvergleich gemacht (Signature Line und 2002), da waren sie beide genau gleich günstig. Thomann hat aber die bessere Auswahl (Dark Energy, Traditionals usw.). -
Im Drumhouse stöbern macht Spaß, da stehen hier und da auch mal was interessantes Gebrauchtes rum. Natürlich haben die auch den üblichen Mainstream-Kram, aber eben nicht ausschließlich. Die Vintage-Abteilung war vor zweieinhalb Jahren zwar noch deutlich interessanter (diesbezgl. wurde ordentlich ausgedünnt), dennoch lohnt sich ein Besuch meiner Meinung nach durchaus.
Wer ausschließlich Vintage-Zeug sucht, für den ist der Vogelmann wohl noch interessanter. Vor allem in Sachen LUDWIG ist das die amtliche Adresse.
Rockshop & Co. sind nette, gut sortierte Läden für den aktuellen Standardkram.
-
Zitat
Original von Trash_17
Ab dafür...
Äh... und?!Das Becken gibt's für 269,- bei Thomann.
-
Zitat
Ich möchte nicht wissen, was an dieser Kiste schon alles rumgebastelt wurde. Sieh' dir das mal genau an (Position der Badges, BD-Rosette usw.). Meines Erachtens dürfte das Ding nichtmal die Hälfte kosten. -
Frohes Neues - und hier gleich mal ein Schnäppchen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3773051323
-
Das sind ganz normale Concert Toms.
edit: Schneider du Sack!
-
Die 28er DW-Mühle, das beknackte Pearl-Becken - hatten wir doch alles schon zigmal.
*gähn*
-
Es gibt für 1500 Euro bereits richtig tolle Sets, was willst du mit diesem überteuertem Design-Krempel.
Mit normalen Größen (z.B. 22"x18"/12"x9"/16"x16" oder 22"/13"/16") kann man übrigens ebenfalls wunderbar Musik machen.
-
Zitat
Original von hubba
bumm
Zu teuer! -
Zitat
was könnt ihr mir so empfehlen?
In der angestrebten Preisklasse nichts.Übrigens sind 22er Bass Drums in 24" Tiefe (!) relativ sinnfrei.
-
Bitte diese "Schubladen" nicht allzu ernst nehmen. Es gibt durchaus Rockdrummer, die auch mal ein Modell der Traditional Serie spielen, sowie Jazz-Fusion-Leute mit ner RUDE Hi-Hat usw.
Begriffe wie "Mittelklasse", "Oberklasse", "Spitzenklasse" usw. dienen übrigens lediglich zur groben Preisniveau-Orientierung, nicht jedoch zur unanfechtbaren Betimmung der Soundqualitäten!
-
Die generelle Faustregel für gebrauchte Becken lautet "ungefähr 1/2 bis 2/3 des aktuellen Ladenpreises".
Ladenpreis bedeutet günstigster Ladenpreis (also Thomann & Co.). Auf jeden Fall solltest du die Becken einzeln anbieten, das ist deutlich ergiebiger.