Dieses Becken dürfte jedem Anspruch an Durchsetzungsvermögen gerecht werden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3711613956&category=46605
Wie man allerdings die Anatolian Expression's für Metal einsetzen kann, ist mir ein Rätsel...
Dieses Becken dürfte jedem Anspruch an Durchsetzungsvermögen gerecht werden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3711613956&category=46605
Wie man allerdings die Anatolian Expression's für Metal einsetzen kann, ist mir ein Rätsel...
Ich kann einen Abschleppdienst für alle in NRW zugelassenen Fahrzeuge organisieren...
Apropos Versandkosten: Dieses überaus hochwertige Markenset sollte dann wohl doch besser selbst abgeholt werden... *klick*
Ich hab gehört, dass Mitglieder, die nicht bis Sonntag bleiben, jeweils eine Runde schmeißen müssen. Ist da was dran?
Null Problemo - du bist mir nicht zu nahe getreten, im Gegenteil.
Sensibel bin ich eigentlich nur, wenn man schlecht über Paiste redet... ;-))
Wie war das nochmal mit dem "blöd anmachen"?
Wäre ich jetzt Mod, würde ich den Thread schließen. Bin aber kein Mod, deshalb werde ich den Thread nicht schließen. Würde jedoch ein anderer Mod diesen Thread schließen, würde ich mich freuen. Vielleicht würden sich dann sogar noch andere Mitglieder freuen, wenn nicht sogar noch andere Mods...
EDIT: Scheiß auf den Link.
Solange man nicht 753 Threads zum gleichen Thema eröffnet...
Außerdem: Unter "blöd anmachen" verstehe ich etwas anderes.
Knüppel leidet offenbar an Alzheimer...
Zitatdu kannst mit oder ohne Rims messen soviel unterschied ist da nicht!
Das ist natürlich vollkommener Unsinn.
Seppel's 24er Ride/Crash und die Hi-Hat sind in der Tat recht universell einsetzbar.
Wenn man bei RUDE von Metal-Becken redet, meint man normalerweise auch eher die Crashes (irreführenderweise heißen diese "Crash/Ride"), die Sound Edge Hi-Hat, das Power Ride und das China. Diese Teile haben schon mächtig Power.
Die "Ride/Crash"-Modelle sind auch als Crashbecken zu gebrauchen. Allerdings waffenscheinpflichtig.
2002 Power Crashes verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen.
@ Grohl: Ein 12-Zylinder Astra?!
Gerade die wichtigsten Griffe sollte man sich von einem erfahrenen Lehrer zeigen lassen, nicht von einem Anfänger.
Sag' bloß, du gibst ihm auch noch Geld dafür?!
Praktischer ist eine DoFuMa auf alle Fälle.
Ich persönlich habe halt eine dermaßen ausgeprägte Abneigung gegen diese Doppel-Pedale. Hier kommt halt wieder der konservative Hinterwäldler durch...
Zitataber ich lass das einfach so jetzt und nehme sie als effecttoms!
Sehr gute Idee. Tipp: Um das Maximum an Attack aus Concert-Toms zu holen, empfehlen sich Remo CS Felle.
ZitatOriginal von 00Schneider
Ufip Real bzw. Tiger China.
Die klingen doch wie Chinas, das will er ja nicht...
ZitatIch will kein WILLKOMMEN IN CHINA!!!! -becken..., eher was Crashigeres.
Das China soll also nicht nach China klingen?!
Zur Zeit:
YES - Close To The Edge
GENESIS - The Lamia
GENESIS - Firth Of Fifth
Seit wann kann man nur auf Fragen antworten, wenn der Fragesteller online ist?! Blödsinn.
Was hat der ohnehin vollkommen unwichtige Kitbuilder in diesem Thread verloren? Nichts. Also auch Blödsinn.
Am Trommel-Set würde ich erstmal nichts verändern. Eine 22/12/13/16-Kombi - ich vermute jetzt mal, dass du eine 22er spielst - ist für eine Vielzahl von Musikstilen absolut befriedigend.
Das Cymbal-Setup würde ich an deiner Stelle allerdings mal etwas umkrempeln. Obgleich leider noch immer kein Mensch weiß, welche Paiste-Serie(n) du spielst, würde ich dir dennoch dringend ans Herz legen wollen, dich generell mal mit etwas größeren Becken zu beschäftigen.
Als allererstes wäre bei dir zweifellos ein 18" Crash fällig. Splashes und Crashes unter 16" sind meiner Meinung nach überflüssige Spielereien. Wenn du nicht gerade vorhast, ein Beckenarsenal wie Portnoy zu bedienen, würde ich an deiner Stelle das Splash und das 14er Crash ohne Umwege verticken.
Sachen wie ne Doppelfußmaschine sind doch erstmal dermaßen unwichtig...
Wie sieht denn dein finanzielles Budget aus? Und möchtest du uns jetzt endlich mal verraten, welche exakten (!) Beckenmodelle du spielst?!