Falls jemand noch ein gutes Becken sucht, unbedingt hier bieten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3702091181&category=46605
Und immer daran denken: Vor dem Bieten erst die Bewertungen checken...
Falls jemand noch ein gutes Becken sucht, unbedingt hier bieten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3702091181&category=46605
Und immer daran denken: Vor dem Bieten erst die Bewertungen checken...
Mist, genau an diesem Tag sind wir doch in Astheim, bzw. auf der Musikmesse...
ZitatIch habe ein Stambul Becken von Paiste (das hatte ich beim Thema "Jazzbecken" voll vergessen) und ich möchte wissen ob es ein Crash ist oder ob es vielleicht sogar nen Top oder Bottom von nem Hihat sein könnte! Ich glaube es ist ein 15" Becken.
Wer kann das besser wissen als du selbst?
ZitatDie Serie Stambul von Paiste soll doch DIE Jazz Becken Serie schlechthin sein - habe ich gehört... Stimmt das?
Mit Stambuls kann man zwar durchaus jazzen, sie aber als "DIE Jazz-Serie schlechthin" zu bezeichnen, ist Unsinn. Es war damals eine mittelklassige Serie, wie später die Serien 505, 1000 und Alpha. Durch ihr hohes Alter klingen die Stambuls natürlich anders als neuere Becken, eben weich, rauschig, "vintage" - und dadurch auch jazzig.
Zitat...ist das mittlerweile fernost-ware ??
BINGO.
@ Enzi
Nicko McBrain spielt nicht nur 6" bis 13", sondern auch 14" bis 18" und zudem eine für diese Art von Musik völlig standardmäßige 24" Bass Drum.
@ IM-11
Davon abgesehen, dass ich nicht "Hoschi" heiße - wen interessiert die Fusion-Kiste von Mike Terrana? Ein solches Set rockt doch nur, wenn man es von vorn bis hinten mit Mikros zupflastert, ansonsten klingt es in einer Hardrock- oder Metalband ziemlich authentisch nach Kindergeburtstag. Nächste Stufe wären dann E-Drums - die können auch rocken, wenn man sie aufdreht. Meine Güte... *kopfschüttel*
Ähm... Borsti will sicherlich keine Eros-Ramazotti-Coverband aufmachen.
Was soll er mit einer 8/10/12/14-Kombi bei Hardrock und Metal anfangen?!
ZitatOriginal von Paralyzed
scheiß 10 12 14 raus, kauf dir die 13er und spiel ein netten 4 piece mit 13tom und 16 (floor)tom
In diesem Fall viel zu umständlich... dann lieber 12/14/16.
Dann wäre ein 16" überfällig!
Es wäre vorteilhaft zu wissen, welche Größen dein jetziges Set hat.
@ josef
Den Verkäufer habe ich bereits angefunkt und über seinen Krempel informiert...
Kleiner Einschub am Rande:
@ Groove
Bist du dir wirklich sicher, dass Sonor Performer Snares nahtlos gezogen sind?
Obgleich ich diese Snare noch nie gespielt habe - In einem 89er Snare-Katalog ist dieses Modell die einzige Metall-Snare, welche nicht mit "seamless" vermerkt ist:
Ach, diese "Brass Edition"-Geräte hab ich ganz vergessen... sind ja sogar auf der Ludwig-Website zu begutachten - sehr fein!
Eine verchromte Messing-Supraphonic gibt es nicht.
Und selbst wenn, dann würdest du sie anhand des Gewichts unterscheiden können.
Zum Thema "Ludaloy": *klick*
WOW!! Tour-Set von Nicko McBrain!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=3700226346&category=622
(oder jedenfalls so ähnlich - Hauptsache das Finish stimmt! *g*)
Für die Kohle, die man für ein Basix Custom berappen muss, gibt's doch auf dem Gebrauchtmarkt schon richtig professionelle Metal-/Hardrock-Kisten vergangener Tage (Sonor Phonic Plus etc.). Da würde ich gar nicht lange überlegen!!
ZitatOriginal von SchlagzeugerHH
Und was haltet ihr von dem ding : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2374155722&category=10174
Du erinnerst mich in gewisser Weise an unsere Kollegen Karli, Ricker und Mallorca. Woran das nur liegen mag?
Du warst also bereits um 4 Uhr auf dem Sprung nach Hause?! Hat's irgendwie Ärger gegeben?
Beide Ludwig-Snares, die ich bisher mein Eigen nannte, hatten diesen Aufkleber. Ich vermute, das trifft auch auf jede andere Supraphonic und Super-Sensitive zu.
Welches Auto ist besser: ein blaues oder ein rotes?
Gleich mal hier weiterlesen (speziell DF's Beitrag).
Macht nichts... ich habe lediglich mal "cowbell" in die Suchmaschine eingetippt und die Suche speziell auf das Forum "Percussion" beschränkt.