Beiträge von Hochi

    Zitat

    Ich habe heute diverse Sets probegehört und irgendwie fand ich den Sound vom Sonor Force 1001 recht genial.


    Du scheinst das Basix Custom (Birch) noch nicht getestet zu haben. Das steckt jedes Sonor bis S-Class Pro in die Tasche.

    Zitat

    Hatte vor 3 Monaten das Glück Deep Purple noch mal live zu erleben, Gillan war voll bei Stimme, ein Spitzen Shouter


    Ganz ehrlich: Finde ich überhaupt nicht. An seinen Stimmbändern ist meines Erachtens schon seit 20 Jahren der Lack ab.

    Die Grenze zwischen Hardrock und Metal zu finden, ist in der Tat sehr schwer...
    Iron Maiden hört sich wohl mehr nach Deep Purple an als beispielsweise nach Metallica oder Pantera. Und trotzdem gilt sie bei vielen als eine Art Vorzeige-Metalband.


    Die Begriffe haben sich eben nach und nach in ihrer Bedeutung geändert. Deep Purple und Black Sabbath hätte man eigentlich schon damals als "Heavy Metal" bezeichnen können - nur wurde der Begriff erst später erfunden. Alles, was danach kam, stellte die fließende Weiterentwicklung dieses Genres dar.
    Damals hörte man eben Deep Purple, danach Iron Maiden. Inzwischen sind wir bei Slipknot angekommen.

    Zitat

    Letztens als Nice Price Angebot Deep Purple in Rock gekauft, auch nicht schlecht, wenn man sich die Stimme weg denkt.


    Es gibt wohl keine Platte, auf der Ian Gillan so geil singt wie auf der "In Rock". Speziell "Hard lovin' man" und "Child in time" sind doch der Hammer diesbezüglich.
    Mann, die Platte ist wirklich klasse. Kaum eine andere Band hat 1969 (!) derartig gerockt.

    Vielleicht solltest du mal lernen, den Namen "SABIAN" korrekt zu schreiben, dann könnten auch diverse Suchmaschinen (eBay usw.) plötzlich wieder funktionieren. ;)

    1. Wenn ich »dem heutigen S-Class« lese, verstehe ich darunter das aktuell erhältliche S-Class Pro.
    Missverständnis. Egal.


    2. Sonic Plus II ist ein Ahorn-Mahagony-Mix, während der S-Class-Kessel aus Birke und Ahorn besteht.


    3. Das einzige, was diese beiden Serien gemeinsam haben, ist ein seltsames Plastik-Hardware-Gewand, welches an Billig-Charme und Geschmacklosigkeit wohl kaum mehr zu überbieten ist.
    Unter den meisten Musikern ist Playmobil eben nicht so richtig "in", deshalb wurden die beiden Serien bereits nach nicht allzu langer Zeit in den wohlverdienten Ruhestand befördert.

    Zitat

    Original von FunkyTrommler
    meiner Meinung nach kommt das Sonic Plus II eher dem heutigen S-Class näher. Natürlich gibts da schon nen unterschied aber grundsätzlich sind diese beiden Klassen ähnlich konstruiert gewesen.


    Aha? Schieß' los!

    Zitat

    wer kennt hier Rick Wakeman?!


    Bingo, jetzt hast du nen Pluspunkt bei mir, Freundchen!
    Immerhin bin ich nicht nur ein eingefleischter Fan der phänomenalen Progkapelle "YES", sondern auch von vereinzelten Werken aus Herrn Wakeman's Solo-Karriere sehr angetan. Letzteres bedeutet zwar, dass den Tastendrücker hauptsächlich etwas laienhaft agierende C-Klasse-Musiker umgeben - doch gute Kompositionen (z.B. "The Prisoner", "Arthur", "Statue of Justice" etc.) machen dies wieder wett.


    Und wer "Close To The Edge" von YES kennt, weiß, dass es sich bei Rick Wakeman keinesfalls um irgendeinen Keyboarder, sondern um einen der ausdrucksstärksten Leute seines Genres handelt...

    Zitat

    Original von SoWhat
    seid ihr euch sicher dass das keine ruffs sind ,die der nicko da beim wickerman spielt?


    Nicko spielt eine Bass Drum mit Single-Pedal, ganz sicher. Was sind eigentlich "ruffs"?? ?(


    Im Übrigen finde ich das Drumming bei Wickerman nicht sonderlich gelungen. Klingt ziemlich verkrampft, stellenweise sogar schlampig, und groovt nicht so fetzig wie man's von früher gewohnt ist. Wenn ich mir zum Vergleich mal "Where eagles dare" anhöre...

    Zitat

    Nicko spiel schon nur mit einem Fuss, was man jedoch nicht sieht ist das es ein Spezial Pedal von DW ist das ähnlich funzt. wie das Giant Step von Sonor einziger Unterschied es hat nur einen Schlegel :D


    Ich habe zwar keine Ahnung, welches Modell du meinst, oder ob das jetzt nur ein kleiner Scherz von dir war... :rolleyes:
    Fakt ist jedenfalls, dass Nicko erst seit wenigen Jahren DW-Pedale spielt. Davor hatte er jahrzehntelang ne Ludwig Speedking - ein legendäres, absolut simpel funktionierendes Pedal, auf dem einst auch Ian Paice und John Bonham bewiesen haben, dass schnelle BD-Technik zu 99 % vom Spieler abhängt, nicht vom verwendeten Pedal.


    Zitat

    Beispiel: The Wicker Man auf der DVD, den Refrain mit einem Fuss so exakt zu Spielen ist unmöglich


    Mit einer vernünftigen Fußtechnik ist es möglich.

    Zitat

    Oder einfach nur DoppelFuMa?


    Niemals. Nicko bedient - wie es sich für einen zivilisierten Schlagwerker gehört - mit dem linken Fuß die Hi-Hat-Maschine und mit dem rechten Fuß ein Single-BD-Pedal.

    Zitat

    also ich hab eh ne ungebohrte... kommt klar auf ne ständerkonstrukion


    Probier' es ruhig mal aus, das 14er Tom auf einen weiteren Snare-Ständer zu platzieren. Gerade bei großen Hängetoms und Bass Drums ab 24" finde ich diese Methode durchaus sinnvoll - kultige Optik, preisgünstig, praktisch im Transport, simpel im Aufbau.


    Zitat

    aber zu ner 24er BD is 18er wohl pflicht


    Sehr richtig!