JB, sind die aus der Germany-Reihe? War dir ein Balbex 7A nicht zu leicht, wie du vor einigen Wochen mal geschrieben hast?
Ansonsten: *händeschüttel* - hervorragende Sticks, vor allem für diesen Spottpreis! Mir ist mein 5A allmählich etwas zu schwerfällig, werde daher auch mal den 7A untersuchen...
Beiträge von Hochi
-
-
Wenn das Einfügen des Avatars geklappt hat, dann wird das Bildchen automatisch bei allen bisher von dir geschriebenen Beiträgen angezeigt. Du brauchst das also nicht extra auszutesten.
-
Zitat
Aber meiner Meinung nach sind die Constantinopel und K`s nicht so gut für Jazz wie die K-Custom`s!!!
Also ich wüsste nicht, für welchen Stil außerhalb des Jazz die Constantinoples hauptsächlich prädestiniert sein sollen. Sicherlich sind die K-Customs tolle Becken für jazzige Sachen (auch modernere) und die Constantinoples durchaus auch mal für andere Stile zu gebrauchen. Dies kann dann deine obige Aussage jedoch nur dann bestätigen, wenn du sie eher auf Fusion, Funk, Latin usw. bezogen hast. Was die hauptsächliche Bedeutung des Begriffes "Jazz" angeht, so kann ich mir für diese Stilrichtung, abgesehen von den Constantinoples und einigen dünnen regulären K-Modellen, keine anderen wirklich geeigneten Zildjian-Becken aus der aktuellen Produktpalette vorstellen. -
Mann!! Ich frage mich nur immer, wie derart unterbelichtete Pfeifen es schaffen, eine mit Bildern und anderen Extras ausgestattete eBay-Auktion überhaupt zum Laufen zu bringen. Wahnsinn. Aber ein gaaanz tolles Schlakzoik hat er trotzdem, gelle...
-
Paiste Traditional Medium Light Hi-Hat
Paiste Formula 602 Medium Hi-Hat
Paiste Signature Medium Hi-Hat
Paiste Signature Dark Crisp Hi-Hat (für Fusion)
Paiste Sound Creation Dark Hi-Hat -
Zitat
die schönsten Zweitsets baut Premier: das Heritage Bebop oder Club Kid. Die klingen saugeil, sind gut verarbeitet und nicht zu teuer.
Hoppla, da hat Groovemaster nen absoluten Geheimtipp vom Stapel gelassen. Kann ich jedenfalls nur bestätigen - auch, was den Sound angeht! Hier kannst du dir mal was dazu ansehen: Premier Artist Heritage Serien
Nach wie vor gilt der Obertipp: Gebrauchtware kaufen! Das meiste Geld geht beim Kauf von Neuware verloren, und das auch noch völlig sinnlos. -
Zitat
Und falls Du mir wirklich erzählen willst, dass eine Halterung, die den Kessel frei schwingen läßt nichts bringt, dann kann ich da leider nur den Kopf schütteln.
Das habe ich ja nie behauptet, nur wird das ganze allgemein etwas überbewertet. Ich habe außerdem den Aufwand wohl etwas überschätzt. Gut, wenn du sagst, dass du das selbst schon mal ausprobiert hast und das super funktioniert, dann soll's auch von mir im Nachhinein respektiert werden. Wobei ich schon aus optischen Gründen die RIMS bevorzugen würde, auch wenn sie ein bissel mehr kosten. Ansichtssache - egal.
Das Designer Birch hat aber außerdem einen anderen Kessel (2 Holzlagen mehr, insgesamt dünner) und hat deshalb wohl von grundauf einen resonanteren Sound.Ich würd mir halt gleich ein Sonorlite (meinetwegen mit RIMS) zulegen, hehe!!
*schwärm*
-
Zitat
Demnächst werde ich alle Toms mit einer Designer Tomhalterung ausrüsten, und ich behaupte, dass das Set dann nicht schlechter als ein Designer Birch klingt.
Sei froh, dass dein 3000er aus einer Zeit stammt, als Sonor noch ein Faible für einfache, schlichte und optisch geschmackvolle Hardware-Komponenten hatte. Der Klang verändert sich sicherlich nur unwesentlich, was wohl die Designer-Halterung und den dadurch verursachten Aufwand (Arbeit, Kosten) kaum rechtfertigen kann. Naja, du musst es wissen... -
-
Zitat
...
ne fußmaschine
ne hihatmaschine
diverse beckenständer
Alles zusammen bekommst du bei eBay für etwa 200 € - und hast dabei keinen Billig-Schrott gekauft.OK, nun sind wir bei 550 € - für ein sehr edles Set mit Vintage-Charakter, das auch schön jazzig klingen kann - was willste mehr?
Das Hip-Gig ist doch ne kitschige Salatschüssel, noch dazu für 2000 Taler. Überleg dir das gut...
-
Klar, sorry. Hab nen anstrengenden Tag hinter mir, daher hab ich die Ironie nicht gepeilt.
-
Ja zeig doch mal her, vielleicht hilft uns das weiter.
-
@ cleaner
Bist du wahnsinnig!? Dieses Set ist niemals 550 € wert! Woher willst du außerdem wissen, in welchem Zustand das Ding ist? Bei ner CD oder einem 10er-Pack Vic Firth braucht man vielleicht kein Bild, bei einem Schlagzeug dagegen finde ich es absolut notwenig.
Für diesen Preis bekommst du außerdem schon ein tolles Phonic!! Und auf die 400er Paiste-Teller ist geschissen, die taugen eh nicht viel. -
Wie wäre es denn mit sowas?
-
Sieht so dein Wohnzimmerteppich aus!?
-
Diese Nummer ist auch nicht übel. Manche Leute geben sich mit ihrer Auktion wirklich Mühe... *lol*
-
Ich finde das Ding grauenerregend. Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein, da ich zu sehr beschäftigt bin, mich über Bob's Beitrag zu amüsieren...
-
Dir sollte man strikt das Taschengeld verbieten.
-
Zitat
bin derzeit am aufrüsten und bediene mich da der Signature Line -Serie
Warum hast du dann kürzlich bei eBay die 13er S.E. Hi-Hat verpasst, du verflixter Zwölfmaliger!? -
@ zildjian
Ganz einfach: Weil sie geil ist - bezogen auf alles!