ZitatSlayer - Raining Blood
Schau nochmal auf der Plattenhülle nach...
ZitatSlayer - Raining Blood
Schau nochmal auf der Plattenhülle nach...
Man kann, wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, Klang in Worte fassen. Und wenn jemand Statements zu Fellen für einen bestimmten Trommeltyp abgeben kann, dann ist das sicherlich nicht verkehrt.
Bei Becken funktioniert das übrigens genauso.
Jemand sagt: "Bei einem dünnen Delitekessel funktionieren doppellagige Felle für mich nicht, WEIL [...]". Ein anderer sagt: "Ich finde doppellage Felle auf meinem Delite super, WEIL [...]". So entsteht eine Diskussion, und der Leser kann sich verschiedene Meinungen einholen. So funktioniert ein gutes Forum.
@ Addi & kride
Wenn man zumindest ansatzweise schreiben würde, warum man diese oder jene Felle bevorzugt, dann könnte man mit diesem Thread auch was anfangen.
Zitatich hoffe mal, dass das noch nicht gepostet wurde
Bald wird die Anzahl der Häufigkeit zweistellig.
Zitatich hoffe mal, dass das noch nicht gepostet wurde
Bald wird die Anzahl der Häufigkeit zweistellig.
Man sollte auch nicht immer alles allein auf den Trommler abwälzen. Aussagen wie "Der ist nur eine Weckl-Kopie ohne Feeling" vs. "Der hat aber ein Old-School-Jazzstudium" oder auch "Lang kann nicht grooven" vs. "Lang kann aber auch sehr gefühlvoll spielen" vernachlässigen völlig, dass die betreffende Musik in den meisten Fällen sowas von dermaßen langweilig ist, dass man gar nicht interessant genug trommeln kann, um daraus einen guten Song zu machen. Meistens handelt es sich um Schlagerpop oder 0815-Fahrstuhlfusion. Was interessiert mich bei einer Platte von Geri Halliwell oder Boyzone (um mal 2 Acts aus der TL-Referenzenliste zu nennen), wie jemand dazu trommelt. Das geht einfach ins linke Ohr rein und rechts wieder raus. Erst wenn die Musik aufhorchen lässt, wird es doch interessant. Und da lege ich nicht auf perfekte Technik wert, sondern auf Gänsehautfaktor. So geht es mir jedenfalls.
Soll heißen: Ich hab die obigen Videos jeweils nach 20 Sekunden wieder abgebrochen. Der gute Mann soll erstmal zu geiler Musik mit einem coolen Sound trommeln, erst dann kann ich entscheiden, ob mir das gefällt. Bis dahin bleibt der für mich halt irgendein Drummer.
Zum Thema GROOVE gibt's hier einen ellenlangen Fred, in dem u. a. die Beiträge des Herrn DF (ab Beitrag #18) ganz gut beschreiben worum es geht.
Noch eine Frage:
Seit geraumer Zeit befindet sich hinter den Produktbezeichnungen der 600er Serie das Kürzel "MC". Was bedeutet das? Hat sich dadurch was verändert?
Zitat2.) Chester Thompson
Hab Chester auf den Genesis DVD's gesehen. Auch mit Drum Solos mit Phil ist er sehr konzentriert und versucht nie Fehler zu machen.
Wow!
@ Seb: Davon abgesehen, dass 24"x16" ein absolut schlüssiges Maß ist, finden halt auch manche Leute (mich eingeschlossen), dass ein zusammengewürfeltes Set scheiße aussieht.
Hammu hat es schon ganz richtig bemerkt:
Da ein 507 ja gottseidank kein Sonor ist, wird auch die Marke nicht beschmutzt. Alles in Butter.
Es lässt sich in manchen Beiträgen immer wieder entweder zwischen den Zeilen oder direkt herauslesen, dass "progressive" Musik ein großes Set erfordert. Was für ein Quatsch. Man kann auch für Schlager ein großes Set "benötigen", genauso wie manche Prog-Trommler hochkomplexe Kompositionen auf einem 4-piece-Jazzkit vom Stapel lassen. Es kommt lediglich darauf an, wie man seine Fills gestaltet, ob der melodische Tonumfang von vielen Toms überhaupt gefragt ist. Eine geschickt platzierte Rolle über 8 Kessel kann auch in einer einfachen Popnummer gut klingen und Sinn machen. Man ist mit vielen Toms nicht flexibler als mit wenigen, es klingt nur anders und sieht fetter aus (aber nicht immer cooler).
Also entweder kam dein Edit zum Zeitpunkt der Erstellung meines Beitrags oder ich bin blind. Wahrscheinlich letzteres...
Kann es sein, dass das BD-Reso neuer ist als das Schlagzeug? Zu XPK-Zeiten gab es dieses Premier-Logo jedenfalls noch nicht.
Freitag:
Wolle S, Sebo (Samstag abreise), Der Kritische, McEx, hilite freak (Samstag Abreise), chís beam, Burning (Samstag Abreise), mkdrumset90, musikay, drumsandbeats (Samstag Abreise), Hochi, Ketzer
Mich kannst du zumindest für Freitag wieder streichen.
Ich habe es kürzlich ersteigert, dann aber reklamiert und wieder zurückgeschickt (siehe Bewertungsprofil).
Am besten ist tatsächlich die Zeile:
Zitat2y snear eine rock snar eine metal snaer
Cola, du sprichst wahrscheinlich auf den ellenlangen eBay-Thread an, in welchem diese Warnung mit Sicherheit nicht gelesen würde.
Ich hab mir schon was dabei gedacht, keine Sorge.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=320557367862
Falls das jemand in Beobachtung hat: Das Becken hat mehrere Kerben am Rand, also bitte VORSICHT!!!