Wenn man 10", 12", 14", 16" spielt, hat man meistens 10" und 12" entweder direkt oder oberhalb der Bass Drum montiert, während 14" und 16" auf der rechten Seite (bei Linkshändern zur Linken) stehen. So ist das in 95 % aller Fälle, wenn es sich um diese Tomgrößen handelt. Das 16er spielt dann eine etwas untergeordnetere Rolle, weil es ziemlich weit seitlich steht, somit sind 10", 12" und 14" die hauptsächlich gespielten Toms. Das 14er bildet also oft das "Low-End", sofern das 16er nicht bewusst ständig miteinbezogen wird.
10", 12" und 14" sind ziemlich kleine, wenig voluminös klingende Trommeln mit recht hohem Ton. Ich persönlich finde, dass das nicht zu einer fetten 24er passt, das ist für mich kein schlüssiges Set. ABER: Man könnte diesbezüglich mit einer kleinen Veränderung viel bewirken: Im Fall Kretzi ist das 14er vorteilhafterweise ein Hängetom. Somit würde ich 12" und 14" direkt über der Bass Drum, das 10er links davon und das 16er als einzelnes Standtom aufbauen. Somit verschiebt sich alles um einen Platz nach links. Das verändert das Spielgefühl und den Gesamtsound immens.