Ich hatte mal eine 70er-Supra in 14"x6,5", dann dieselbe in 5", dann eine 5,75" Phonic.
Dass die Phonic "begrenzt" oder gar unflexibel klingt, kann ich überhaupt nicht unterschreiben, mit diesem Gerät ist von Oscar Peterson bis Iron Maiden alles rauszuholen. Durchsetzungsfähiger mag sie wohl sein; der Stahlkessel klingelt etwas mehr, die "kesseligen" Obertöne kommen da mehr rüber. Die Ludwig klingt etwas trockener und kontrollierter, sehr angenehm. Ich könnte nicht sagen, ob nun die Ludwig oder die Sonor besser klingt. Sie sind eben verschieden, aber beide sind absolute Allrounder. Über die Verarbeitung der Ludwig brauchen wir uns nicht zu unterhalten, die Verchromung und die Teppichabhebung sind ein Witz. Die Qualität von Sonor hingegen ist eigentlich schon referenzmäßig.