Deswegen ist der Flohmarkt ein netter Nebeneffekt hier im Forum.
Sich aber nur zum Verkaufen hier anzumelden, ist etwas zu wenig.
Beiträge von Hochi
-
-
E-Drum fällt raus, denn er will ja eine Snare und keinen Taschenrechner.
Hilite fällt auch raus. Die klingt zwar absolut hervorragend, ist aber mit dem sehr weichen, warmen, fetten Sound zu speziell, um als absoluter Universal-Allrounder durchzugehen.
fwdrums bringt's auf den Punkt.
-
Mahlzeit, der Herr.
Dies ist in erster Linie ein Diskussionsforum. Der Flohmarkt sollte dabei an 2. Stelle stehen. Für sowas gibt's folgende Adressen:
http://www.musiker-flohmarkt.de
http://www.thomann.de/de/classified.html
und natürlich http://www.ebay.de -
Bin ich eigentlich der einzige, der die Platte ziemlich überflüssig findet?
-
Ich glaube auch, dass Matthew sich da ein Späßchen erlaubt hat.
Zitat"advantgardistisch"
... wird übrigens anders geschrieben... -
"As Sure As Eggs is Eggs" ist da doch gar nicht mehr drauf...
-
Oh!
Sehr schade, hab nämlich auch schon überlegt, mir das mal reinzuziehen. Aber in diesem Fall dann wohl besser nicht...
Zur "Trick of the Tail"-Tour 1976 war übrigens Bill Bruford bei Genesis - einen statischeren Trommler gibt es eigentlich gar nicht.
Chester Thompson kam erst 1977 zur "Wind & Wuthering"-Tour. -
Es lässt sich eigentlich alles, was man mit 7A spielen kann, auch mit 2B spielen.
-
John Coltrane - My favorite things
John Coltrane - Expression
Miles Davis - The Complete Birth of the Cool
Miles Davis - Porgy & Bess
Miles Davis - Miles smiles
Miles Davis - Star people
E.S.T. - Leucocyte
Kansas - Leftoverture
Magma - Concert 1976 Opéra de Reims
Magma - Floë Ëssi/Ëktah -
Es gibt zig Beispiele, die deine Thesen widerlegen, Drewi.
-
Wenn du es nicht weißt, warum faselst du dann so viel?
-
Warum heißt ein Coated-Fell denn deiner Meinung nach "coated" ??
-
Zitat
Was mich am Pearl Set reizt, dass die Toms freischwingend sind und keine Halterung an der Bass montiert ist.
Die Toms beim Sonor sind auch freischwingend, und eine BD-Rosette ist meiner Meinung nach die praktischste Methode, ein Tom zu befestigen.Welches S-Class ist es denn nun?
-
Zitat
das s-classix is aus birke.
das wird denke ich nicht deiner klangvorstellung entsprechen.
Von einem S-Classix war auch gar nicht die Rede.Das S-Class Pro wäre z.B. aus Maple und durchaus empfehlenswert.
2200 für das MHX ist jetzt auch nicht sooo das Schnäppchen...
-
Ich hab Größe 47. Warum klappt dieser Heel-Toe-Kram bei mir?
-
Zitat
und du groovst auch noch!
Naja eigentlich nicht wirklich, aber das ist in diesem Fred jetzt auch nicht das Thema. Jedenfalls ist die auf dem Video gezeigte Fußtechnik durchaus interessant und scheint wohl auch zu funktionieren. Ich könnte das auf diese Weise nicht spielen, so jeden Schlag einzeln tippeln. -
Zitat
Nur zu empfehlen!!!
Ich halte die letzten beiden Platten (und dazu gehört auch "Presence"), um ehrlich zu sein, für ziemlich schwach. Außer für LZ-Komplettisten wüsste ich nicht so viele Gründe, jemandem nicht lieber eines der früheren Alben zu empfehlen. -
Wer weiß schon so genau, ob Herr C. nicht vielleicht ab und zu Snares von anderen Herstellern (evtl. Premier, Fibes, Gretsch, Ludwig, Camco usw.) verwendet. Die 3 7/8" N&C ist halt seine Hauptsnare seit den 90ern. Aber von all seinem Krempel der letzten 40 Jahre hat er bisher nichts wieder hergegeben, sondern alles gelagert. Er kann also equipmentmäßig locker aus dem Vollen schöpfen.
-
-
Schwarz