Beiträge von Hochi
-
-
Paule: Um den wie vielten Tag es sich handelt und über wie viele Zeilen die Frage formuliert ist, spielt keine Rolle. Der Inhalt zählt.
Takatuka: Spiel einfach die Sticks, welche dir am besten in der Hand liegen.
-
Burning, selbstverständlich nicht bei allen.
Willkommen im Irrenhaus, Herr Weber!
-
Zitat
Momentan spiele ich ein Stagg Traditional Line 18" China und bin sehr zufrieden.
Zum Glück "alles der selbe Müll", nämlich Wuhan.Wuhan Chinesen werden übrigens ständig bei eBay als Neuware angeboten (z.B. 18" für 44,-):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=290185646478 -
Wenn du dich nicht für Doublebassgeballer interessierst, dann kauf' ein Singlepedal - fertig.
Und glaub' um Himmels Willen deinem Lehrer nicht alles!
Zitat... und vor allem eine gute Sitzposition zu erreichen.
Selten einen gröberen Schwachsinn gehört. Das "Ausdiskutieren" hätte sich für mich spätestens nach dieser Aussage erledigt. -
Das aktuelle Problemthema Bubinga wurde bereits in der ersten Antwort verlinkt - das sollte genügen. Der Fredstarter kann sich nun selber seine Meinung bilden. Ich halte es für überflüssig, von nun an jedesmal, wenn sich einer für eine Bubingatrommel interessiert, eine ethische Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen.
-
-
Michael Riessler: REM
-
Schließe mich Josef an: Mit einlagigen, vorgedämpften Fellen (Evans EQ4, Remo Powerstroke 3 etc.) habe ich ebenfalls bessere Erfahrungen auf Bass Drums gemacht als mit Pinstripes. Pinstripes ist meines Erachtens eher was für Toms, wenn man auf einen kurzen, dunklen, trockenen Sound steht.
-
Bleibt nur noch zu klären, was an diesen Produktnews "erheblich" ist...
-
Zitat
... aber ich denke halt nur, weil ich nicht die Möglichkeit hatte ein 18" auszuprobieren...
Zildjian verpasst den Becken ab 18" eine deutlich größere Kuppe. Die Kombination 16"/18" oder 17"/18" kann daher bei Zildjian manchmal in die Hose gehen und sollte nicht blind bestellt werden. -
Kennt eigentlich irgendwer hier Christian Vander bzw. Magma?
-
Mit der 94er Reunion Livescheibe hab ich Colosseum kennengelernt und war gleich hin und weg. Aber seit ich die 71er "Live" kenne, hab ich die 94er eigentlich fast schon abgehakt und nur noch selten angehört.
Bread & Circuses sowie Tomorrow's Blues hab ich zur Komplettierung gekauft, sind aber meines Erachtens recht lauwarme Altherrenergüsse, welche ich so gut wie nie aus dem Regal ziehe.
Original-Besetzung ist das übrigens nicht: Clempson, Clarke und Farlowe kamen erst zum dritten Album in die Band.
-
Zitat
Colosseum - Tomorrow's Blues
(Colloseum in Originalbesetzung, mit meinem Lieblingsdrummer Jon Hiseman)
Ich gehe mal davon aus (oder hoffe es zumindest), dass du die alten Colosseum-Alben (Valentyne Suite, Live etc.) alle bereits hast, oder? -
Die Verwirrung geht bereits in der Threadüberschrift los...
-
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=4035
ZitatDas Ride ist ein Sound Creation Bell Ride in 22", das es auch durchaus noch bei eBay zu kaufen gibt.
-
Hilfe, hier wird von diversen Leuten einiges durcheinandergeworfen...
Stambul waren zuerst Katastrophenbleche aus Nickelsilber, ab 1965 waren sie dann aus B8-Bronze.
Aus Stambul wurde 505 (1978), dann 1000 (1987), dann Alpha (1992).
Aus Dixie wurde 404 (1978), dann 400 (1987), dann 502 (irgendwann Mitte der 90er), dann 201 (2005).
Der ganze PST-Krempel kam ebenfalls 2005 auf die Messe.Die 2002 Serie gibt's seit 1971.
B20 gab's nur bei Formula 602, Sound Creation und neuerdings bei der "Twenty" Serie. -
~~ VERSCHOBEN NR. 753 ~~
Stefan, das nächste Mal, wenn du solche Fragen in diesen Thread postest, wird das kurzerhand gelöscht (richtig verstanden: nicht getrasht) - ganz einfach. Klar?
-
@ stiegl & burni
Könnt Ihr mal bitte diese unnötige Zitiererei sein lassen? Danke. Hab' das mal eben wegeditiert.
-
Wir verwenden hier übrigens bitte für den normalen Text die standardmäßige Schriftart "Verdana" in Normalgröße und Schwarz, sofern du nicht irgendeinen speziellen Abschnitt des Textes optisch hervorheben möchtest. Habe das mal entsprechend geändert.