Beiträge von Hochi

    Valentin Clastrier/Michael Riessler/Carlo Rizzo - Palude
    Béla Fleck & The Flecktones - Live at the Quick
    Renaud Garcia-Fons & Jean-Louis Matinier - Fuera
    Michael Riessler - Héloise
    Michael Riessler - Tentations d'Abélard
    Mr. Bungle - Mr. Bungle
    Mr. Bungle - Disco Volante

    Zitat

    das normale phonic kam doch immer mit cs clear


    Die normalen Phonic Toms kamen mit Ambassador Coated.
    Die mit Innenfurnier kamen mit Ambassador Clear.
    Concerttoms kamen mit CS Smooth White, Black Dot.


    Ambassadors klingen bei diesen Trommeln ziemlich jazzig-offen, bei dir dürften Emperors wohl bessere Dienste verrichten. Wenn es trocken und druckvoll sein soll, dann Pinstripes. Von PS3 auf Toms habe ich noch nie was gehalten, aber das ist ja ein alter Hut.
    Die guten alten Sonor 22x14 Buchen-Bassdrums klingen zwar schön, aber keineswegs fett oder bassig, von Wumms keine Spur. Stattdessen mittig und pöckig, also eher was für 60's/70's-Pop und Jazz etc. Ein kompetenter Kollege hatte aber einen guten Tipp, wie man aus der Bassdrum mehr rausbekommt: http://www.drummerforum.de/for…?postid=296251#post296251

    Zitat

    Den becken Tipp den ich jetzt bring wird dir vllt nix bringen


    Gut erkannt. :)


    Scimitar ist Einsteigerblech, das weder gut klingt noch ansatzweise auf die Bedürfnisse des Themenstartes zugeschnitten ist. Insofern ein völlig sinnfreier Tipp.


    Zitat

    Versuch mal das Paragon 22 Ride... Ich finde es passt..


    Paragons klingen laut, kühl, pingig und recht unpassend auf die obige Beschreibung. Es geht hier um jemanden, der soeben von einem 22er 2002 Power Ride auf ein 602 Medium Ride umgestiegen ist und ein noch rauschigeres, weniger silbrig und schlank klingendes Ride sucht.
    Leute: Bitte erst denken, dann posten. Zudem sollte man vielleicht erstmal wissen, wie ein 602 Medium Ride klingt... :rolleyes:

    ~~ NACH "DRUMS" VERSCHOBEN ~~


    Zitat

    Hat jemand von Euch irgendwo schon mal ein Sonor Lite Rosewood gesehen?


    Ja. ;)


    Zitat

    Ich suche Teile von dem Set oder auch ein komplettes. Hat jemand von Euch eine Idee?


    Bitte eine Kleinanzeige aufgeben.

    Je schwerer ein Becken ist, desto lauter ist es zwar, aber auch desto pingiger und härter wird der Klang.
    Wenn du einen halbwegs lebendigen Wash willst, sollte das Becken meines Erachtens maximal mittelschwer sein.


    Das Sig. Full Ride ist (wie das 2002 Ride) mittelschwer. Was nun besser klingt, ist Geschmacksache. Mir würde das Full Ride zu klinisch und hifimäßig klingen. Das 2002 "rotzt" etwas mehr, hat ein anderes Mittenspektrum und klingt mehr nach klassischem Rock.


    Falls du doch eher ein Schwergewicht willst, könntest du mal das 2002 Power Ride (als Alternative zum Heavy Ride) unter die Lupe nehmen. Das klingt aufgrund der ausprägten Obertöne durchaus lebendig auf seine Art. Allerdings finde ich das Heavy Ride nun auch nicht unbedingt trocken, daher bin ich etwas verwundert über deine obige Aussage.


    Wichtiger Hinweis am Rande: Es liegen zwischen dem bloßen Antesten im Laden und dem Spielen eines Beckens mit Set + Band bisweilen Welten!

    Zitat

    ...ein Paiste 2002 Ride (weil es schön lebendig klingt), aber es kommt mir ein wenig leise vor.


    Das 22er dürfte aber wunderbar funktionieren. Hast du das schon getestet?

    Mich würde auch interessieren, wer in diesem Forum einen solchen Quatsch verzapft haben soll... :rolleyes:


    Außerdem steht auf keiner Yamaha-Homepage was von Basix und auf keinem Basix-Typenschild was von Yamaha geschrieben. Ich glaube, man hätte da mit etwas Nachdenken selber draufkommen können.

    Ich rate dem Themenstarter dringend dazu das Set zu verkaufen. Es gibt Liebhaber, die nach einem Phonic suchen, weil sie total in diese Schlagzeuge vernarrt sind und genau diesen Sound wollen. Mit einem solchen Vintageteil kann man natürlich im Jahre 2007 keinen pubertierenden Todesmetaller begeistern, der auf schwarze Hardware steht und in irgendeinem Pearl-Katalog gelesen hat, dass Toms ohne Freischwingaufhängung nichts taugen. Wenn es im guten Zustand ist, wüsste ich bereits einen Käufer. :)