Das ist ein Phonic Plus Tom.
Ich glaube aber nicht, dass es sich um ein Phonic Plus Schlagzeug handelt, dafür wirken die Kessel optisch zu kurz, soweit es das magere Bildmaterial erkennen lässt.
Das ist ein Phonic Plus Tom.
Ich glaube aber nicht, dass es sich um ein Phonic Plus Schlagzeug handelt, dafür wirken die Kessel optisch zu kurz, soweit es das magere Bildmaterial erkennen lässt.
Das sind keine Fotos, das ist Möbelraten im Dunkeln. Bitte um Detailfotos von den Böckchen und Typenschildern. Vorher aber bitte Vorhänge aufmachen und Licht anschalten.
Was gehen hier alle so auf "Dalle" ab? Das ist mehr oder weniger dialektabhängig. Hier im Forum gibt es tagtäglich Tausende von Wortneuschöpfungen, die mit der deutschen Sprache absolut rein gar nichts zu tun haben, worunter "Dalle" meines Erachtens relativ harmos daherkommt.
1000 € für ein Rockstar Pro?! Aber sicher nicht.
Ich fand das Exclusive immer grauselig.
Davon ab, das ist doch ein 13er Tom?!
Herr Hetzmann, deine Soundbeschreibung trifft wohl so ziemlich auf alle schwergewichtigen Rides mit mittlerem bis stärkerem Obertonverhalten zu.
ZitatIch kann nur mein Paiste Dimension 21" Medium Heavy Wild Ride Empfehlen!
Natürlich, was auch sonst.
So sehe ich das eigentlich auch. Orientiert euch nicht so stur an dieser "Beckenkunde" (?), diese Liste soll nur einen groben Überblick darüber verschaffen, was es bei Paiste so an Beckenserien in den letzten Jahrzehnten gab und wo diese bzgl. des Neupreises ungefähr angesiedelt waren.
ZitatOriginal von drummergirl
Mhhhh da muss ich mal schaun ob mir der Aufwand von Witten Rüdinghausen aus anzureisen nicht zu groß ist....
Wow, das wäre ja mal echt der Hammer, wenn du es nach fünf (!) Jahren mal auf ein Treffen schaffen würdest.
~~ EDIT ~~
Bei Thomann kostet eine neue Alpha Hi-Hat 175,- Euro.
Ich muss mich daher korrigieren:
Ca. 100 für die Hi-Hat + ca. 20 für den Ständer macht 120 Eier grob über'n Daumen gepeilt.
~~ OBIGEN BEITRAG GELÖSCHT ~~
Den Verkäufer hab ich bereits angefunkt.
Zitatglaube ich [...] was könnte ich machen ??
Dich vergewissern.
ZitatIstt das ein echtes Paiste Sound Formula Ride?
Jep, ist es. Wieder mal ein Verkäufer, der nicht in der Lage ist eine Angabe über das Modell zu machen. *kopfschüttel*
Hier das Schnäppchen des Monats:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=110128644057
~~ THEMEN ZUSAMMENGEFÜGT ~~
Wenn du die Fußmaschine dazulegst, ergibt sich eine Wertsteigerung von ca. 50 %.
Das ist ein Sonor Swinger, rund 35 alt und schätzungsweise so um die 200 Euro wert.
Zitatmeine uralten Avedis Hi-Hats
Bereits hier geht die Ungewissheit los: Was für eine Hi-Hat überhaupt? Für manche ist ne Avedis Rock Hi-Hat aus den 80ern schon "uralt", für andere wiederum erst ein superdünnes Jazzmodell aus den 50ern. Letztere mit Z-Customs zu kombinieren wäre meines Erachtens ziemlich grober Unfug, selbst bei A's und K's aus heutiger Produktion wird's da schon schwierig. Also: Welches Modell, wie alt?
ZitatAber um zu zeigen, wie der Groove funktioniert ist das nicht verkehrt.
Soweit ich das zumindest einigermaßen zu durchblicken glaube, trommelt der Youtube-Kamerad da was völlig anderes als der Trommler von den Mars Voltas...
Ohne 6" und 15" hat das alles keinen Sinn.