@ lets_rock / Morningstar
Geht's noch?! Du darfst dir einen deiner Accounts aussuchen, welchen du behalten willst.
@ lets_rock / Morningstar
Geht's noch?! Du darfst dir einen deiner Accounts aussuchen, welchen du behalten willst.
ZitatOriginal von arrowfreak
Der Preis ist nicht mal so hoch...
81,- zzgl. 10,- Versand für ein gebrauchtes 8" 2002 Splash? Ich glaube, es hackt.
Die Omar Hakim hat Seppel doch kürzlich bei eBay verkauft, da hast du wohl gepennt.
Bitte im verlinkten Thread weitermachen, danke.
ZitatPST5 22" Rockride klingt IMHO eigentlich sehr gut ist aber halt PST5 *grml*
Kauf das PST5 und häng ein K Constantinople zur Imageaufwertung dazu.
ZitatS-Classix shell
– all bass drum shells will change to the depth of 17,5”
– all tom toms will be offered in traditional tom tom sizes 8”x7”, 10”x8”, 12”x9”, 13”x10”, 14”x11” and 16”x13”
– floor toms are 14”x14”, 16”x16” and 18”x16”
Für eine Trommelserie dieser Preisklasse eine recht armselige Auswahl, finde ich.
Was ist an diesen Tomgrößen "traditional"?! Warum kann man nicht zwischen verschiedenen Kesseltiefen wählen? Warum gibt es keine 15er Toms? Fragen über Fragen.
Zieht man beispielsweise das (deutlich günstigere) Mapex Saturn zum Vergleich heran, ist jede weitere Diskussion zu diesem Thema überflüssig.
Dasselbe bei den Finishes: 10 an der Zahl, wow! Zumal diese Retroklamotten für meinen Geschmack nicht zu dem modernen Hardwaredesign passen...
Mexx, das ist einfach nur ein Stück Schrott.
Josef: ROFL!
ZitatKleinanzeigen lesen ist mühsamer als im Thread schnuppern. Wenn ich konkret etwas gutes und meist teures suche, dann lohnt sich das auch.
Wir haben die Rubrik An- und Verkauf im Sommer 2004 extra durch die Kleinanzeigen ersetzt, um das Forum zu entlasten. Eine Wiedereinführung ist daher ausgeschlossen.
ZitatOriginal von Philippe
Nette Sache für z.B. Anfänger ohne Kohle. Vielleicht (hallo Zaphod!) lässt sich solch eine Kategorie in die Kleinanzeigen einflechten?
Gute Idee, finde ich.
Getauscht wird in den Kleinanzeigen
T: Dies gegen das
ZitatWenn man alles andere kann, wird man mit Db einfach kompletter.
Halte ich für unsinnig. Davon abgesehen, wer ist schon komplett?
Und was bitte ist an Neil Peart so toll?
ZitatHöre bei einigen anderen, zum Teil auch bei modernen Bands, immer wieder die Supraphonic raus, da der Sound ja schon ein Stück weg unverkennbar ist.
Sofern das im Booklet nicht dick und fett vermerkt ist, hörst du das nicht raus, verlass' dich drauf.
Ein Becken fährt mich nirgendwohin, das muss halt einfach nur so klingen, wie ich will. Dass ein billiges Becken auch mal super klingen kann, ist die Ausnahme, ganz sicher aber nicht die Regel. Dass man ausschließlich mit übergeilem Traumsound gute Musik machen kann, ist übrigens auch Unsinn - nur falls jemand eine solche oder ähnliche These aufzustellen vorhat.
Zitatmit einer 36 snare (die muss echt selten sein; noch nie was von gehört
![]()
![]()
![]()
Ein echter Brüller. Natürlich weiß jedes Kind, dass 36 cm genau
14 Zoll sind, aber egal, das ist einfach nur hammerwitzig!!!1
:baby:
Andreas Vollenweider: ... behind the gardens - behind the wall - under the tree...
Zitatdas war eine solidstahl snare, maddin durfte auch mal heben (ich hätte ihm ja fast helfen müssen )
wahan hatte mir schon vor der messe davon erzählt, dass er dort als kleinen "schocker" eine verrostete snare ausstellen will, auf der messe meinte er dann zu mir, dass es doch schwerer war als gedacht das gerät richtig rosten zu lassen *g*
Ich kann mich erinnern, dass Seppel dem Willy Wahan beim Treffen 5.0 einen solchen Tankkessel überreicht hat. Ob es sich dabei um selbigen handelt?
Die verlinkten Threads sind Programm.
~~ THEMA GESCHLOSSEN ~~
Um beurteilen zu können, wie ein Set wirklich klingt, reicht es nicht aus, flüchtig in einer Messehalle mal drauf rumzuklopfen. Man muss sich dann schon etwas genauer mit den einzelnen Instrumenten beschäftigen und z.B. auch berücksichtigen, dass die Felle/Stimmungen und vor allem die Raumverhältnisse einen entscheidenden Einfluss auf den akustischen Schlagzeugklang haben. Stell mal ein gut gestimmtes Tama-Set (egal ob Starclassic, Superstar etc.) in deinen Proberaum, und du wirst sehen, dass es ganz sicher nicht "flacher" klingt als ein anderes vergleichbares Set.