Beiträge von Hochi
-
-
Kappes -> Unsinn
Das mit dem Mitwippen ist ein netter Nebeneffekt, wenn es groovt, jedoch keine allgemein gültige Definition.
Zitat... möge jetzt sprechen.
Nix, das Thema ist durch (siehe oben). -
Erinnert mich stilistisch an Ekseption.
-
Bitte, wozu das Thema nochmal durchkauen...
Das mit dem Fußwippen wurde im anderen Thread ca. 87x genannt - und es ist trotzdem Kappes.
-
Zum Thema Groove:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6715
Vor allem die Postings von DF, seppel & co. sind lesenswert.
-
Zitat
Budget maximal 80 Euro.
Welchen könnt ihr mir da empfehlen?
Lies den Thread mal von vorne. -
Ein Thread sollte reichen...
~~ THEMEN ZUSAMMENGEFÜGT ~~
-
-
Zitat
ganz geschlossen klingt sie aber nich so toll.
Finde ich aber schon. -
Mexiko wäre bisher der Rekord...
-
Für die Besitzer von Bass Drums ab 26" aufwärts hier das passende Crashbecken:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=250000164040 -
Zitat
Die Böckchen sind denen hier sehr ähnlich http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7412721938
Klar, das sind ebenfalls alte Pearl Böckchen. Seppel's Set hat sie teilweise auch, an manchen Trommeln sind allerdings Tama Superstar Böckchen montiert. -
Ja, eine Supraphonic Bronze. Das hab ich auch hier mal geschrieben.
-
Klar ist der gut ausbalanciert. Ein SD9 ist auch gut ausbalanciert, ein 5A auch... aber war das die Frage des Themenstarters? Es geht hier um die "schwersten" Sticks (= Superlativ).
-
Zitat
aus einem Cozy Powell Forum:
Cozy used 0.695" diameter, thicker than most 2b's by 0.060". Yamaha custom made them (eventually) and I'm pretty sure that they were 17.5" long. -
DRUMherum: Du solltest vielleicht erstmal den Thread lesen. Die Thomas Lang Sticks sind im Vergleich zu einigen bisher genannten Modellen (z.B. Vater 3S) ziemlich dünne Stäbchen.
-
Zitat
Original von drrtydrmmer
Sonor HiLite in Green Fade
24"x18"Bassdrum
10"x8"TomTom
16"x14"FloorTom
14"x6,5" (Holz)
Das es diese Kesselmaße (und das Finish) beim Hilite gar nicht gibt, ist dir aber schon klar? -
Phil Collins 1972.
-
Zitat
"i will wieda hoam...!!! fühl mi do so oarm..."
Hehe... so hört es sich an, wenn ein Schwabe versucht bayerisch zu singen, obwohl es eigentlich österreichisch sein sollte. Der Text ist übrigens auch falsch.Soviel zum Thema Bon Jovi...
-
1000er in Farbe gab es gar nicht, nur 400er und 2000er. Das war aber in den späten 80ern und frühen 90ern und somit noch nicht der Ursprung der farbigen Paiste-Becken, denn davor gab es schon die Colorsound 5 Serie (ca. Mitte 80er).
Visions liegt preislich auf einer Ebene mit 2002.
Ich wiederhole mich... das steht nämlich bereits in den verlinkten Threads geschrieben.