Beiträge von JesusCulture

    Auch wenn es gegen Deine Grundsätze verstößt:

    Zitat

    1. Das reso höher stimmen (als das schlagfell) oder höher insgesammt (auch das schlagfell)

    Dahin würde ich auch tendieren! Resofell relativ hoch anziehen und Schlagfell auf einen passenden tiefen Ton. Der Klang wird im Nachhall kürzer. Evtl. noch ein Moongel drauf und fertig ist. Ich spiele auf einem Yamaha Stage Custom Amba clear /Amba clear.


    Interessant wäre es, wenn sich hier MMX Benutzer äußern würden.

    In der Gegend kenn ich mich nicht aus. Vielleicht ja jemand anders hier aus dem Forum. Eine Reise nach Berlin würde sich aber sicher lohnen. Da gibt es mehrere Läden, unter anderem Just-Music.


    Wie gesagt, mit 1.500,- bist Du im Neuwarenmarkt schnell an den Grenzen! Vielleicht trotzdem mal gut live zu sehen und zu hören was man dafür so bekommen kann.

    Ich sehe schon wie die Vintagefreaks das Sabbern anfangen. :D :D Hier gibt es betimmt ein paar Leute, die Dir das Gerät gerne abkaufen würden (je nachdem was es genau ist)


    Erster Schritt: Set identifizieren! Dabei hilft www.sonormuseum.com und schnelle Antworten gibt es auch hier im Forum wenn Du Bilder reinstellst.


    Zweiter Schritt: Sonor anschreiben! Die haben überraschend viele Teile für ganz alte Sets. Wenn nicht mehr verfügbar dann bleibt der Gebrauchtmarkt.


    Dritter Schritt: Restauration. Je nach Zustand selbst machen oder weggeben. Wenn irgend etwas mit dem Holz selbst ist, würde ich einen Fachmann ranlassen. Wenn es nur darum geht, Teile anzuschrauben, sauber zu putzen usw. dann mach es selbst.


    Zweiter oder dritter Schritt alternativ wenn Du nicht basteln magst: Schrotthaufen mit allen Teilen bei Ebay reinstellen und gucken was passiert.




    Viel Spaß!

    Ok, solche Threads hatten wir hier schon zur Genüge und meistens läuft es auf drei Antworten raus: 1. Benutz die Suchfunktion des Forums um mehr über bestimmte Sets zu erfahren , 2. Geh in einen Laden und teste Sets an und 3. schau auf dem Gebrauchtwarenmarkt (z.Bsp. Kleinanzeigen hier im Forum und E-Bucht).


    Ich beantworte mal die Frage auf persönliche Weise. Was würde ich selbst tun, wenn ich 1.500,- hätte? Variante Nr. 3! Ein Starclassic oder ein hochwertiges Pörl und gebrauchte B20 Becken würden dabei raus kommen.


    Solltest Du unbedingt Ladenware haben wollen, kommst Du über eine gewisse Mittelklasse nicht heraus.


    In welcher Region wohnst Du? Schon mal in den großen Drumläden gestöbert?

    Hallo Berliner!


    Dein Apell ist schon richtig, aber er wird nicht viel bringen. Dieser Thread wird nach einer kurzen Zeit in der Versenkung sein und der Forumsalltag wird der Gleiche sein. Solche Apelle im betroffenen Thread könnten evtl. mehr bringen.


    Grundsätzlich sollte aber nichts verboten werden. Wie der geweberte Dennis schon sagte: wie man in den Wald ruft so schallt es wieder heraus.

    Ein 3000 ' er muß man eigentlich auch wenig "tunen" im Sinne von aufmotzen. Es hat einen Sahnesound mit diversen Fellen. Da klingt ein Tom noch mit abgeklebten Schmuddelfellen noch wie ein Tom (das ist ein Erfahrungswert).


    Rockig wirds mit Emperor clear und Ambassador in mittlerer Stimmung (beide Felle gleicher Ton).


    Weiter oben wurde ansonsten das Meiste schon gesagt.

    Zitat

    endlich ist unser erster video clip fertig: unser gitarrist jonathan hat als diplomarbeit ein musikvideo zum song "shortcut" gebaut.


    Hallo Dennis!
    Grüße an den Diplom-Designer!


    Das Video hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist bei der Medienfülle die man sich tagtäglich reinzieht selten, daß Bilder hängenbleiben. Ich denke, es liegt an der Minimalistik mit der Euer Designer gearbeitet hat: weißer, leerer Hintergrund, schwarz-weiße Bilder und dann diese Effekte mit den Farbklecksen. Bei mir hat er es jedenfalls gewirkt. Glückwunsch!


    <>< Daniel

    Hall Alex!


    Sahne! Schöne Stücke und super getrommelt !


    Die Songs der Nachfolgeband mit Francis Soto sind etwas härter geworden. Die vorigen Produktionen fand ich etwas angenehmer. Wie gesagt Eure alten CD's sind im Auto ein ständiger Begleiter! :D


    Gruß,


    <>< Daniel

    Zitat

    Zitat aus dem first steps Post:


    Die Administratoren, Moderatoren und eine Vielzahl von engagierten Mitgliedern haben seit Mitte 2001 das Drummerforum initiiert und ständig erweitert um ein produktneutrales, fachlich orientiertes Forum für Schlagzeuger, Percussionisten und weitere Interessierte zu etablieren. Dieses Forum ist vollkommen frei von Werbezwängen jeder Art. Die notwendige Finanzierung wird auf rein privater Basis durch freiwillige Spenden einiger Mitglieder vorgenommen. Nur die finanzielle Unabhängigkeit von Firmen kann hier die freie Meinungsäusserung über einzelne Produkte oder Firmen erhalten.


    !