Beiträge von JesusCulture

    Hallo Kissan!


    Zitat

    anspielen durfte ich nicht!es sind keine ausstellungsstücke,sondern instrumente,die zum verkauf stehn,quasi schauraum und lager in einem

    Das ist kein Laden den man weiter empfehlen kann! Ein Schlagzeug MUSS man anspielen können. Dafür sollte der Verkäufer schon ein paar Felle haben (soweit ich weiß sponsert die Industrie so etwas auch). Schon mal ganz mies! Dann kannst Du gleich bei einem Online-Händler kaufen!


    Das Sonor 2007 ist ein recht gutes Set. Ich habe es bisher nur im Laden angespielt, aber mein Eindruck war sehr gut (Preis-Leistungsverhältnis). Wer über das 2007 schallend lacht hat einfach keine Ahnung!


    Ich denke, Du wirst dort schlecht beraten !


    Spar etwas Kohle, fahr mit der Bahn (Wochenendticket) zur Musikmesse und orientiere Dich richtig.



    <>< Daniel

    Hallo Badewannenkönig !


    Als ein wesentliches Soundkriterium bei den alten Hammond-Orgeln habe ich den Drehlautsrecher empfunden (ich wußte mal wie der heißt, das ist ein rotierendes Lautsprecher-Horn in einem Turm ). Unser Gospelchorleiter hatte so ein Gerät und konnte das Vibrato in schnell oder langsam einstellen. Das hat dem Sound den wahren Kick gegeben, weil der Drehlautsprecher den Sound sehr räumlich gemacht hat.


    Hab vor ein paar Monaten bei Ebay so etwas gesehen. Kann sein unter Antiquitäten.


    Viel Erfolg bei Deiner Suche!



    <>< Daniel

    Lumpenjunge


    Zitat

    Des weiteren würde mich noch interessieren in welcher form ich das set bei ebay einstellen soll, also als auktion oder festpreis oder was.

    Hallo ! Natürlich bleibt das Deine Entscheidung, aber ich stelle immer für 1,- Euro rein und mache damit (meistens) gute Erfahrung. Ich selbst steige auch lieber auf eine Auktion ein, wenn sie niedrig anfängt. Festpreis lohnt sich nur, wenn er wirklich sehr günstig ist oder man ein Sammlerobjekt verkauft und diesen Preis unbedingt dafür haben will.


    Was auf jeden Fall gut ist, wenn Du die Fußmaschinen seperat einstellst. Eventuell auch den Hocker und den Kopfhörer. Ob, und wie weit man ein E-Set sonstzerteilen sollte, kann ich Dir nicht sagen.


    Und man kann es nicht oft genug sagen: Viele Bilder! Gute Bilder! Detaillierte Bilder! Bild in der Gallerie! Viel Text mit ausführlicher Funktionsbeschreibung. Es sind nicht nur Experten unterwegs und jeder (potenzielle) Kunde braucht ein Gefühl der SICHERHEIT!


    Wenn Du bisher nur sehr wenig Bewertungen hast, solltest Du vielleicht erst einmal ein paar andere Sachen verkaufen um beim Bieter einen vertrauenswürdigen Eindruck zu hinterlassen.


    Dies war ein kostenloser Ebay Kurs! :D Viel Erfolg!



    PS: Warum stellst Du es nicht erst einmal hier in die Kleinanzeigen? Wenn Du es nicht los wirst, kannst Du ja immer noch über Ebay gehen.



    Und Edit merkt an: Schreib in den Auktionen und/oder Anzeigen Double- Bass und nicht Base :D

    Hallo Kissan! *)


    Mischholzkessel gibt es in diesem Preissegment bei vielen Herstellern. Der Klang ist je nach Hersteller und Set meistens trotzdem gut. Die Verarbeitungsqualität und die verwendete Hardware haben auch Einfluß auf den Klang.


    Was Falkata für eine Holzart ist kann ich Dir nicht sagen. Klingt nach einem Marketingnamen und nicht nach einer konkreten Holzsorte.


    Mit dem Stage Custom machst Du jedenfalls nichts verkehrt. In seiner Preisklasse ein wirklich gutes Set. Es hat auch sehr stabile und langlebige Hardware. Der Preis Deines Händlers ist auch in Ordnung. Ich habe bei namhaften (Internet)Händlern schon teurere Angebote gesehen.


    Ich spiele den Vorgänger Stage Custom und bin zufrieden.


    Natürlich könntest Du auf dem Gebrauchtmarkt für das gleiche Geld ein höherwertiges Set erhalten. Aber irgend jemand muß ja auch die neuen Sachen kaufen sonst haben wir bald keinen Gebrauchtmarkt mehr :D



    Gruß,


    <>< Daniel




    *) Sorry, aber Kissan klingt wie ein Bettzeug von IKEA :D

    Zitat

    spontan würde ich da sonor, pearl, gretsch, premier, tama oder ludwig sagen

    Spontan hatte ich die gleiche Antwort, hatte es aber nicht gepostet. Dann darf man Yamaha nicht vergessen :D


    @Themenstarter
    Ich habe diverser solcher Threads hier durch's Forum geistern sehen. Wirklich befriedigende Antworten kamen selten dabei heraus. Wenn das Anforderungsprofil dann auch noch so flach ist, dann wird es noch schwieriger.


    Wie von Mr. Psycho so nett formuliert: Jeder Hersteller hat in diesem Segment etwas im Programm. Ob das Set nachher ein Sonor 2007 oder ein Yamaha Stage Custom wird ist Geschmacksfrage.

    Hallo Herr gsüchd!


    Du hast den Post unter "drums" eingestellt. Es gibt eine Kategorie "cymbals". Wenn Du "CS" in die Suchfunktion eintippst und die Kategorie cymbals wählst, bekomst Du schon ein paar Info's.


    Hier schon mal eine kleine Sammlung:


    Sammlung wegeditiert! Paistes Link anklicken !



    Erfahrungen mit den Becken habe ich weiter keine, außer daß mir im Laden keines gefallen hat.



    <>< Daniel

    Zitat

    Bist du sicher, daß der Lack vergilbt ist? Das Set gab es nämlich auch in einer Elfenbeinfarbe, das sieht aus wie stark vergilbtes Weiß.

    Glückwunsch zu Deinem Glück!


    Wenn Du sowieso die Felle wechselst (den Tipp von svään fand ich sehr hilfreich!), kannst Du mal ein Spannböckchen abschrauben und darunter schauen wie die Farbe dort aussieht.


    Generell solltest Du beim neu befellen alle Befestigungsschrauben der Spannböckchen von Kesselinnern her nachziehen.


    Für alle Fragen (z.Bsp. stimmen der neuen Felle) wirst Du hier im Forum Threads finden in denen die Dinge ausführlich (auch kontrovers :D) diskutiert und erläutert werden. Für einige Themen wie Becken usw. gibt es auch Wissenssammlungen (FAQ's). In der Menüleiste unter Forum/start/Cymbals(z.Bsp.) zu erreichen.


    Die Suchfunktion hilft Dir auch weiter.


    Für bloody greenhorns ist diese FAQ eine reiche Wissensquelle: Schlagzeuaganfänger FAQ Dort findest Du viele Links zu diversen Themen die Dir sicher weiter helfen können. Viel Spaß mit der Kiste!



    <>< Daniel

    Zitat

    Und meine Frage wird hier direkt mal ganz lässig ignoriert. Super.

    Hier wird nicht ignoriert! Ich denke, sehr viele Leute haben Deinen Post gelesen. Meine Erfahrung ist, das in diesem Thread recht zurückhaltend (und manchmal gar nicht ) geantwortet wird. Das ist auch besser so. Nicht jeder hat Ahnung vonaktuellen Marktwerten. Ich erkläre mir die ZUrückhaltung auch noch dadurch (persönliche Meinung, kann daneben liegen), daß niemand für Fehleinschätzungen und die daraus entstehenden Konsequenzen so gern gerade steht. So geht es jedenfalls mir.


    Ich würde an Deiner Stelle eine Weile bei Ebay die Rockstar-Kits beobachten und schauen für wieviel sie weggehen. Vielleicht nennt Dir aber noch jemand einen Preis hier. Nicht gleich aufstecken.

    Zitat

    --------------------------------------------------------------------------------
    Was sagt ihr dazu?


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:MEWA:IT&ih=007


    Das die Becken scheiße sind, weiß ich. Wollte auch mehr wissen, was der Rest noch so wert ist.


    6 Jahre alt. Preis wird noch steigen. Neupreis 1007 liegt zwischen 600-800. Mehr als 300 würd ich nicht ausgeben.


    In den Kleinanzeigen des Forums ist ein 1001 mit Paiste 302'er Becken. HiHat, Ride und Crash. Preis 250,- finde ich ok. Vielleicht noch leicht verhandelbar?

    Hallo !


    Ich höre gerade byte.fm ! Das ist ein neuer Radiosender von Ruben Jonas Schnell (ein bekannter Musikjournalist). Ihm stank die ganze Mainstream-Grütze die in allen Radiosendern rauf und runter gedudelt wird. Darum hat er ein paar Moderatoren, DJ's und Spezies um sich geschart, im Medienbunker Hamburg ein Studio eingerichtet und ist seit gestern auf Sendung.


    Das Programm ist absolut vielfältig. Von Pop (mit Anspruch) über Jazz, elektronischem Kram und diversen anderen Musikstilen kommt alles vor.Teilweise DJ Programm und live Tipps. Klingt alles vielversprechend. Im Moment läuft gerade eine Rock'n Roll Sendung mit Oldies.


    Hier das Konzept von der Internetseite:


    Ab dem 11. Januar, 12 Uhr Mittags, bringt ByteFM alles, was in der modernen Pop-Musik wichtig ist- gestaltet und moderiert von Journalisten.
    Keine "HitHits", keine Computerrotation, dafür neue und alte Platten, Interviews und Hintergrund- informationen über Szenen, Bands, Entwicklungen und Zusammenhänge.
    ByteFm berichtet von Musik und ihren Machern, von kleinen Clubs und großen Sälen, in Deutsch- land und überall.
    Es gibt moderierte Sendungen, Mitschnitte von Live-Konzerten und exklusive Mixe von lokalen und internationalen DJs.


    Viel Spaß! hat te tee pee doppelpunkt dabbelsläsch BYTE dot FM


    <>< Daniel

    8o


    OBERAFFENGEIL !!!


    Ein echter Drumgenuß !!!! Man beachte die vielen Ausrufezeichen !!!!! :D


    Gucks gerade zum dritten Mal!


    Deine Beinarbeit ist hervorragend! Wenn ich das auf dem Video richtig sehe, spielst Du den Basisgroove einfüßig und setzt die zweite Bass nur ab und zu für Fills ein. Richtig gesehen?


    In Deinem Galleriethread steht, daß Du 16 bist!? War das 2004 oder hast Du das Alter aktualisiert?



    Zitat

    Wird Zeit das du mal mit ner Band an den Start gehst!


    !



    <>< Daniel