Zitatdass sich von 39 downloads nur fünf leute hier äußern ist normale qoute, oder?
Bei Mods eigentlich sonst noch weniger
Ihr könnt dem Stück ja auch einen deutschen Titel geben: Die eiligen drei Könige
Zitatdass sich von 39 downloads nur fünf leute hier äußern ist normale qoute, oder?
Bei Mods eigentlich sonst noch weniger
Ihr könnt dem Stück ja auch einen deutschen Titel geben: Die eiligen drei Könige
@ enemenemuh
Der ist ja mal wirklich gut!
Besonders cool im Abspann: Lyrics by Mc. K.Rotte und Peter Silie
Nun wirds aber Zeit !
Ich kann Deine Aufregung vor dem ersten live gig verstehen. Aber Dein Set muß doch deswegen nicht anders gestimmt sein
Es kann natürlich mal sein, daß Du in der Location die ersten Schläge machst, und es klingt ganz anders als im Probenraum. Zum Beispiel auf einer Holzbühne bringt Deine Bass plötzlich den ganzen Laden zum vibrieren. Dann mußt Du natürlich herumfummeln um die Stimmung Deines Sets an den Raum anzupassen. So etwas habe ich bisher aber noch nicht erlebt und konnte eigentlich immer mit normaler Setstimmung arbeiten. Dabei waren die Räume immer sehr unterschiedlich.
Viel Spaß !
<>< Daniel
Wenn ich mich richtig erinnere, sollte dieser Thread eine Orientierung für Newbies sein, welche Set's man lieber nicht anschaffen sollte.
Chuaghan
Du machst daraus einen "ich verteidige eine Marke" Thread.
ZitatDas Schlagzeug wurde bis jetzt nur einmal von einem Raum in den anderen transportiert. Aber von Tour-Drums ist hier ja auch nicht die Rede.
Es geht um vorhandene oder nicht vorhandene Qualität! Und die stellt sich immer bei einer gewissen Belastung heraus! Mein erstes Set ein No-name Champion fing genau an der Stelle an überhaupt keinen Spaß mehr zu machen, nämlich da, wo es für einen Schlagzeuger ernst wird, wenn er seine ersten Auftritte hat!
Vorschlag an Mods: Magnum Diskussion in einen anderen Thread verlagern?
<>< Daniel
Wie Du weißt Dennis, bin ich ja der pure metal-fan
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen "Hugh Jackman, David Hobson and Peter Cousen" (oh Schmalz oh Graus) und Euch, dann würde ich Euren Song auf jeden Fall vorziehen, aber nur wegen dem guten Rhythmus!
Happy Birthday für Jesus zu singen ist bei uns in der Familie übrigens normal !
Den Namen find ich gut !
Dein neuer Ava verrät Dich sofort !
Viel Spaß mit dem Kindergarten!
<>< Daniel
Und Edit sieht er hat gestern schon zugeschlagen! Es lebe der Trash !
Schön das Du da bist nd.m !
Du wohnst in Hamburg. Dann geh mal in den Amptown Bunker auf dem Heiligengeistfeld. Bis vor Kurzem hatten sie 2007 und 3007 noch als Probesets aufgebaut.
Viel Erfolg und frohe Weihnachten!
<>< Daniel
Zitat--> 470 €
Super! Ein frohes Fest
Glückwunsch !
Dieses Thema richtet sich an die Fraktion der langjährigen Percussion- Spieler. Ich erwarte hier keinen medizinischen Sachverstand geschweige denn eine Ferndiagnose. Aber vieleicht ergeht es dem Einen oder Anderem genau wie mir und ich fühle mich dann in meiner Einschätzung bestätigt. Wenn abweichende Erfahrungen dominieren, dann wird mein Defekt wohl genetisch bedingt sein.
Ich bilde mir nämlich ein, mit meinem exzessiven Geklopfe, meine Hände nachhaltig geschädigt zu haben. Ich habe viele Jahre auf den Fellen von Bongos und Kongas herumgehämmert. Bei vielen Gospel-Live Konzerten habe ich ohne Verstärkung gegen einen 50 People-Chor agiert, und das über Jahre.
Von Winter zu Winter wird nun mein Kälteempfinden in den Händen schlimmer. Vor ein paar Jahren waren ein paar Schneebälle ausreichend um meine Hände in einen Kälteschmerz- Zustand zu versetzen. Mittlerweile genügen Temperaturen um 0° und ein paar Berührungen mit kalten Teilen und der Schmerz ist da.
Meine Laienhafte Vermutungsdiagnose: Ich habe mir mit dem Geballer meine Durchblutung der Hände nachhaltig zerstört, weil die kleinen Gefäße in den Handflächen alle zermatscht sind. Geht es anderen Handspielern hier ähnlich?
Bitte keine Mutmaßungen von langjährigen Stockspielern. Hier sind die Erfahrungsberichte der Handarbeitsfraktion gerfagt!
<>< Daniel
Edit fehlte ein "e"
Zitatdas mit der zweiten Kleinen Trommel ist eine Modeerscheinung, damit die Industrie den gesättigten Markt weiter versorgen kann. Wenn jeder eine hat, wird es den Trend zur Dritt-Snare, zur fünften Hi-Hat, zum sechsten Ride oder zur siebten Bass Drum geben.
Der Kollege will etwas Reggae und Ska probieren. Da ist so eine kleine Feine schon ein geeignetes Instrument.
Ich hatte bei ein paar Auftritten eine hochgestimmte 14"er Stahlsnare am Set. Meine Mitmusiker waren ganz begeistert über die Effekte. Ich sehe das aber als Zwischenlösung und werde irgendwann auch eine "Lütte" anschaffen.
Bei Vollmond spiele ich immer besser !
Du wirst nicht ausgelacht sondern nur mit einem freundlichen Seitenknuff auf Basics hingewiesen.
Die Suche geht --> SO !!!
Drummerforum, da werden Sie geholfen
Überkreuzt ist die klassische Art und Weise! Über die Vorteile können Dir vielleicht Andere etwas sagen.
Ich spiele nicht über Kreuz. Das nennt man "open handed". Dazu gab es schon einige Threads. Hier ist ein Beispiel.
Edit sieht gerade: Hier wird im Minutentakt geantwortet.
Nix los in Duisburg und noch weniger in dem Video
Künstlerisch wirklich oberste Sahne!
Leider vergeht mir bei dem Thema Selbstmord- Terrorismus irgendwie das Lachen weil diese hirnlosen Dummbatzen das wirklich durchziehen.
Hallo Camshaft !
Kann die Beurteilung von Meister Hammu nur bestätigen! Ein wirkliches Markenschlagzeug ist nicht erkennbar. Also irgend eine No-nam Einsteigerkiste. Die wichtigen Becken sind Schrott! Die Drummerforum- Empfehlung lautet : Nicht kaufen !
Verschenk lieber einen Gutschein zu Weihnachten und such noch mal in Ruhe!
In den Kleinanzeigen des Drummerforum steht ein Sonor 2001 Shellset (ohne Becken) für 270,- Euro Guckst Du !. Verkäufer ist ein Vertrauenswürdiger Member des Forums.
Das wäre als Anfängerset eher brauchbar. Ein paar gebrauchte Mittelklasse Becken bei Ebay ersteigern und man hat einen guten Start !
Viel Erfolg noch !