Beiträge von JesusCulture

    Zitat

    Hier veräppelt keiner irgendjemanden!
    Sie hat mir sogar angeboten die Kessel von ihrem Vater lackieren zu lassen.
    Aber ich hab kein bock die Teile danach zu stimmen.
    Aber son leuchtendes Pink fänd ich schon echt cool. Ich weiß, nicht so euer Geschmack...
    Für die Ungläubigen: Ich werde mich demnächst dann inklusive Drumset im "Vorstellfred" vorstellen.

    Nach all den netten Kommentaren hier: willst Du das immer noch? :D


    Zum Thema Überlackieren:
    Die Force 3000 sind die letzten in Deutschland gebauten Kessel von Sonor. 9 Lagen Birkenholz und ein Sound, der die Hütte beben läßt. Bei Ebay werden für diese Sets (ohne Becken) 500,- bis 800,- Euro hingelegt.
    Ein überlackiertes Set habe ich für meinen Sohn inclusive Becken für 135,- ersteigert! Also überleg Dir gut was Du tust!


    Wenn DU eine andere Farbe suchst, dann tausche mit mir und Du hast ein dunkelrotes Yamaha Set :D

    Lob, Lob !


    Der Herr Schönberger baut seine teuren Fassbauweise-Snares ganz ähnlich !


    Mir wäre der Kessel etwas dick, aber das wird bei der Konstruktion kaum anders gehen. Hauptsache sie klingt gut !


    Glückwunsch!



    PS: Ich könnte aus einem der Hölzchen ein Modellbauschiff für Kinder bauen, mehr aber nicht !

    Zitat

    Du machst mir Mut .... bin ich dann schon zu alt ... für diesen Sport ??

    Nein, Du bist nicht zu alt! Ich habe auch vor gut zwei Jahren angefangen (allerdings mit der Vorschädigung von 20 Jahren Percussion) und bin 47!


    Genau so etwas wie in dem Video wirst Du wahrscheinlich nicht mehr hinbekommen. Aber genau darum hab ich das auch geschrieben: Laß Dich NICHT frustrieren! Ich kann auch viele Techniken nicht und habe Spaß an der Sache!

    Sau Bär !


    Der Wechsel zwischen ruhigen und Powerparts lädt dazu ein, einen Text zu verfassen, der sich mit Zweifeln und widersprüchlichen Gefühlen beschäftigt. Nach dem Motto: Die Sonne scheint, aber mir geht's trotzdem dreckig. :D


    Gut gemacht!


    <>< Daniel

    Hallo !


    Weil Du das schrobst:

    Zitat

    Habe hier schon einiges durchgelesen (Tips für Anfänger)... und habe trozdem folgende Fragen:

    wird Dir auch geantwortet ! :D


    Instrumentenkauf ist ja immer so eine Geschmacksfrage. Jemand, der in einer gehobenen Kategorie eine Gitarre kauft, steht vor der gleichen schwierigen Wahl, Gibson, Fender, Yamaha???? Jedes Gerät hat so seine eigene Philosophie.


    Ähnlich ist es bei guten Drumsets. Natürlich ist Yamaha eine gute Marke, aber Pearl, Tama, Sonor und Gretsch bieten auch viele schöne Dinge. Du wirst nicht umhin kommen ein paar Tage in Läden zu verbringen und zu testen. In der Preiskategorie wird Dir als Anfänger die Unterscheidung aber ziemlich schwer fallen. Bauchgefühl wird es wohl werden.


    Mein Tipp wäre, für die Becken 700-800 Euro zu reservieren. Am Anfang würde ich Becken aus einer Serie nehmen. Natürlich in B20 Bronze. Auch hier mußt Du die Ohren entscheiden lassen. Mischen kannst Du später immer noch.


    Zitat

    Ich bin 44. Jahre "jung" und will das "Handwerk" Schlagzeug lernen.

    Handwerk hin oder her, Dein Arsch ist in dem Alter auch nicht der Jüngste :D Kauf Dir einen guten Hocker! Nach 3 Stunden am Set, kann ich kaum noch laufen wegen meines Billig-Gerätes!


    Ansonsten: Hut ab, vor Deiner Entscheidung, in dem Alter noch mit diesem Sport zu beginnen! Laß Dich nicht frustrieren! Die hohen Weihen wirst Du nicht mehr erlangen. Aber Spaß soll's machen!!!


    <>< Daniel

    Hallo "daelvis" !


    Deine Frage enthält viele offene Parameter.
    -Meine Vorschreiber fragen nach Fellen usw.
    -Mir ist bei der Frage klar, was Du mit Volumen meinst aber der Begriff "knack" erschließt sich mir noch nicht ganz. Meinst Du kürzer im Sound, weniger Nachhall?
    -Ich gehe mal davon aus, daß Du einen Metalleimer unter den Schlägern hast!?


    Mein Tipp: Die Frage nach einer bestimmten Stimmung von Snares wird so ca. 1x die Woche im Drummerforum gestellt. Wenn Du die Suche mit den Worten 'Snare and stimmen' fütterst, wirst Du beinahe überschwemmt mit Beiträgen. Vielleicht ist da schon einiges für Dich drin.


    Ansonsten kann ich Dir dieses Snare-stimmen-Video von einem der kompetentesten Member dieses Forums empfehlen! Bring ein bischen Geduld auf, aber es lohnt sich absolut!


    Natürlich können wir auch hier weiter nach der Lösung suchen.


    Viel Erfolg !



    <>< Daniel

    Zitat

    Zum Wert: Ich habe seinerzeit dafür 400 Mark hingelegt und kürzlich hab ich's verschenkt, bzw. zwei Flaschen Wein dafür bekommen...


    Wow ! so etwas nenn ich Inflation! Meine Camco Fußmaschine hat zwei Flaschen Schnaps gekostet! :D

    Zitat

    entlich mal einer der das gleiche denkt wie ich...


    Nein! Ich denke etwas ganz Anderes!


    Halt Dich mal etwas zurück mit Deinen Kommentaren. Ein Forum ist wie eine Wohnung oder ein Haus. Wenn man eintritt, orientiert man sich zuerst einmal wie die Sitten und Gebräuche so sind. Wenn man geschnallt hat wie der Hase läuft, bringt man seine eigenen Ideen und Gedanken ein.


    Reinplatzen und auf Wichtig machen kommt nirgends gut an!

    Zitat

    ch sag ja eh schon nixx mehr, aber nur haben ein paar nette leut es geschafft immerhin weitere 23 posts zu schreiben, wo eben (wie schon im ersten post) gesagt wurde wie scheiße meine dynamik ist usw...


    naja werd versuchen das zu änder und dann ggf (zu eurerfreude frühestens in 20 jahren) ein (für euch einigermaßen) sinnvolles video zu drehen...


    bin halt kein konseschüler oder berufsmusiker...tut mir echt leid


    Gerade DIESES Forum ist eine gute Plattform für Einsteiger und Amateure aller Könnens-Stufen!


    Laß mal das beleidigt sein und nimm die Kritik als etwas hilfreiches an! Jeder kann sich verbessern und das ist doch immer unser Ziel, oder!?


    Als ich mit dem drummen anfing und die ersten Reaktionen nach einem Auftritt auf mich einhagelten, war das auch schwer anzunehmen. Irgendwie denkt man dann an's aufhören. Laß Dich nicht entmutigen! Du hast Talent und wirst durch Übung weiter komen!

    Hallo !


    Ich habe heute einen Radioreport gehört. Die Eagles bringen nach 28 (!!!) Jahren ein neues Album auf den Markt: "long Road out of eden". Die Ausschnitte die ich gehört habe waren einfach toll. Wird gekauft !

    Hallo Brecki!


    Deine Fragestellung ist ein Thema zu dem ich aus mehreren Perspektiven etwas beitragen kann.


    1. Mein jüngster Sohn hat eine "cerebrale Tetraparese" (Spastik) und hat die 100% im Ausweis stehen.


    2. Wegen meiner links-rechts Koordinationsproblemen habe ich viele Jahre gedacht ich könnte niemals Schlagzeug spielen.


    Zu 1: Rhythmus ist zuerst einmal unabhängig von Techniken und Einschränkungen. Wenn Du einen Beat halten kannst (davon gehe ich aus), dann ist die Basis geschaffen. Unser Sohn hat mit seinem E-Set schon Weihnachtsmusicals begleitet!


    Zu 2: Ein Drumset ist ein INDIVIDUALINSTRUMENT ! Bau es auf und um wie es für Dich am Besten passt! Mein Aha- Erlebnis hatte ich, als ein Freund von meinem ältesten Sohn, sein Set in unserem Keller geparkt hat und ich die Gelegengheit hatte es mehrfach umzustellen. Dabei habe ich einen sehr individuellen Aufbau gefunden. Ich spiele HiHat mit Links und Snare mit Rechts, na und!? Wenn für Deine Situation andere Umbauten erforderlich sind, what's up!? Alles ist möglich!


    Behinderungen haben wir alle! Der eine mehr, der andere weniger. Aber die Meißten merken es nur gar nicht wie behindert sie eigentlich sind !!! :D Ich wünsche Dir viel Spaß beim drummen !



    <>< Daniel

    Hallo Maddin!


    Schön, dass Du Deine Gedanken mit uns teilst!


    Zitat

    Wir wollen so 10 Auftritte im Jahr machen, wir spielen aus Spaß an der Freude aber nicht kostenfrei.

    Genau! Wenn Ihr den (schwierigen) Kommerzweg gehen wollt, dann müßt Ihr auch den dazu heute erforderlichen Aufwand betreiben. Wenn Ihr aber zu Eurer eigenen Freude dabei seid, dann habt Ihr doch gar keinen Stress, wenn wegen fehlender Demoaufnahmen auf der Homepage nur noch 8 statt 10 Auftritte gehen.


    Meine erste Reaktion zu Eurer tollen Homepage war auch: Demos her !!! Aber Aufwand und Ertrag müssen irgendwo auch in Waage sein. Außerdem muß man den Gema- Geiern auch nicht unbedingt als Futter dienen!


    Zitat

    Diesen Aufwand muss ich heute betreiben, um Leute hinter dem vielzitierten Ofen vorzulocken.

    In einer medial verwöhnten Konsumgesellschaft wird es zunehmend schwerer, das Publikum zufrieden zu stellen. Das war einer der Gründe, warum ich vor Jahren mit meiner semi-proffesionellen Pantomimegruppe aufgehört habe. Wir waren sehr gut, aber eben keine Profis. Das Publikum wurde immer anspruchsvoller und bald reichten selbst akrobatische Einlagen kaum noch aus.


    Mein Appell an Euch: Macht das wobei Ihr Spaß habt! Fehlende Demoaufnahmen rauben Euch vielleicht 2 Auftritte, dafür habt Ihr bei den anderen 8 Gigs um so mehr Fun !!!

    Tolle Variationen! Tolle Steigerungen. Das geht Super ab !


    Selten ein so Ideenreiches und technisch brilliantes Live-Solo gehört! DAS hätte ich gerne gesehen !!!!