Beiträge von JesusCulture

    Bitte beschreib mal, was Du unter Disco- Snare- Sound verstehst?


    Disco Sound ist für mich immer nur Bumm-Tschack und dabei viel mehr Bumm, bumm, bumm als Tschack.


    ?( Eigentlich mehr tack als tschack.


    Organisch ist das jedenfalls nicht und sicher keine Frage der Stimmung. Eher im Tontechnikbereich anzusiedeln!?

    Merkwürdigerweise ist es bei vielen Betroffenen nicht die Lautstärke als solche, die der Tini-Tussi Auftrieb bringt. Oft sind es die diffusen und monotonen Geräuschkulissen die Ihr Piepsen verstärken: Stimmengewirr im Restaurant oder Kneipe, Zuschauergejohle im Stadion, lange (Autobahn-)Autofahrt, Lüfter von Geräten (Beamer) usw. usw. Lautstärke ist oft nicht das Problem. Frequenz und Penetranz empfinde ich eher als Auslöser.

    Zitat

    Nee, die sehen ganz anders aus. Außerdem spricht das Holz ziemlich dagegen, das sieht nämlich nach Luan aus. Ich tippe auf einen Fernosthersteller, lege mich aber erst fest wenn ich die Tomhalterung sehe.


    Jepp !
    Die Lugs und die Klammern sehen meiner Champion- Fernost-Kopie sehr ähnlich. Mehr Bilder bitte. Tomhalter bevorzugt!

    Dicke Filzstoffe sind dekorativ, nicht zu teuer und Schalldämmend. Es gibt Stoffhändler, die Überbreiten haben, weil Sie Theater beliefern. Dann braucht man nicht viel zusammennähen. Als Vorhang über ein Seil gespannt kann man sie auch zur Seite schieben.


    Ansonsten: Wandteppich.


    Edit schreibt Überbreiten :D

    Zitat

    Ja, ich habe die Suche benutzt und nein, ich habe nichts GENAUES gefunden. Das nur mal vorweg. großes Grinsen


    Und was hast DU eingegeben? Doch nicht etwa " Echo dekorativ vernichten" ?
    :D


    Also Schallschutz und Schalldämmung ergeben eine Menge Treffer mit brauchbaren Threads.

    Zitat

    Haben sich vielleicht irgendwelche Schrauben im inneren der Toms gelöst, die mitrascheln und damit das "übersteuern" auslösen? Oder rappelt bei den Gewindehülsen irgendwas?

    Der Hinweis ist gut! Dann kann man sich totstimmen wenn die Böckchen unterschiedlich angezogen bzw. locker sind.

    Zitat

    Die 100 , die als Startgebot angegeben sind wären OK für eine D454 in sehr gutem Zustand , 140,- sind nicht marktgerecht.

    Klar, die Ludwigs und andere Kultsnares gehen weit darüber hinaus! Aber 140,- finde ich für diese Snare absolut korrekt! Sound und Teppichansprache sind der HAMMER! Ich behaupte, daß aktuelle 300,- Euro Snares nur schwer mit dieser mithalten können!

    Hallo fw!


    Ist irgendwie ein komisches Gefühl wenn man aus dem Backstage kommt und da stehen/ sitzen nur ein paar wenige Gestalten. :(


    Vor vielen (wirklich vielen) Jahren war ich der Kopf einer sehr aktiven Pantomimegruppe. Zuschauerzahlen waren sehr wechselnd. (Zahlen zwischen 20-2000 waren normal für uns).


    Bei einem Auftritt in einer Schule saßen tatsächlich nur 4 people da. 8o Wir entschieden uns trotzdem für den Auftritt. Damit waren mehr Leute auf der Bühne ( 8 ) als im Plenum. Danach haben wir uns zu den Leuten gesetzt und es war ein plauschiger Abend. :D

    Diese Leute hier, bauen sich Taikos aus alten Weinfässern! Wahrscheinlich nur um den Wein vorher zu trinken ! :D


    Scheint eine presiwertere Alternative zu sein. Richtige Taikos sind Schweineteuer! Vielleicht bieten die so ein Selbstbau Ding auch zum Verkauf!?


    Viel Erfolg!



    <>< Daniel

    Hallo SD!


    Wenn Folie, dann wahrscheinlich ein APK (so um 1990?). Nachfolgetyp ist meines Wissens das Cabria PK (oder APK?). Neupreis Cabria 555,- bei Thomann.


    Wenn Lack, dann XPK


    Die hochwertigeren Serien Resonator oder Projektor scheiden aus wegen der Zahl der Spannschrauben an der Bass.


    Bin aber auch kein wirklicher Experte. Vielleicht hat noch ein Premier- Kenner hier aus dem Forum einen Tipp für Dich.


    Klick Dich doch mal durch's Drumarchive.


    <>< Daniel