Beiträge von JesusCulture

    Hallo Drummergemeinde!
    Wie die Meisten hier wissen, bin ich ein völliger Laie auf dem Gebiet von Noten-Zählen-Rhythmen usw.


    Eben habe ich zu Hillsong "who you are" playalong gespielt. Der Bass- groove mit den drei versetzten Schlägen war für mich eine Herausforderung, aber ich bin nach ein paar Mal gut reingekommen.


    Jetzt die Frage: was ist das für ein Rhythmus ? Ich zähle zwar normalerweise nicht beim spielen, aber ich möchte diesen groove auf meinem Metronom einstellen und weiß nicht wie. ?(


    Danke für Hülfe ! :D


    Hillsong, who you are

    Ich denke, dass ist stark Musik- abhängig. Ich habe die Tasche voll verschiedener Sticks und wechsle je nach Lautstärkenanforderung, Dynamik, Sound usw. Dabei verwende ich viele verschiedene Rods, 7a Hickory und Besen und manchmal auch Filzklöppel (machen tolle Effekte auf den Becken und den Toms). Manchmal braucht man aber einen 5'er Schläger um die Snare knallig klingen zu lassen. Meine Sticktasche hängt am 14"er Standtom. Ab und zu wechsle ich auch während eines Songs von Rods auf Sticks um Rimklicks zu spielen oder die Becken stärker zu betonen.


    Du wirst sicherlich Deine eigenen Erfahrungen sammeln. Je unterschiedlicher die Musik ist die Du spielst, desto mehr wirst Du verschiedene Sticks einsetzen.


    Ich bin übrigens absolut kein Profi! ;)


    Der Tipp weiter oben ist sicher das Beste für Dich: Du gehst im Forum in die Drummergallerie und schaust, welche Member für welche Musik welche Stick verwenden. Dabei bekommst Du einen guten Überblick was es alles so gibt. Einige Teile werden Dir sicher häufiger begegnen und die kannst Du dann ja mal selbst testen.



    <>< Daniel

    Weil ich hier im Morgenmantel sitze und beim besten Willen nicht einschlafen kann, habe ich mir diesen Sommerloch- thread mal 'reingetan (danke Psycho! :D). Viel gequatsche um einen kleinen Schreibfehler, den ich am Anfang auch hatte.


    Jetzt mal zu Dir Herr Besserwisser Pagion! Du legst großen Wert auf die richtige Schreibweise? Mir fielen sofort Deine folgenden Fehler auf:


    Das waren nicht alle Deine Fehler. Kommata streiche ich nicht an weil ich die selbst immer wieder falsch mache.
    So viel zum Thema Besserwisserei. Ich bin auch kein Rechtschreibprofi und seit der Reform schwimme ich auch immer wieder. Aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.


    Jetzt kann ich zwar immer noch nicht schlafen, aber das mußte mal raus !

    Sag mal les ich hier richtig? Jeder empfiehlt hier fröhlich alle möglichen Felle aber keiner hat den Themenstarter gefragt:


    A welches Set hast Du ?
    B welchen Musikstil spielst Du?
    C welche Stimmung Deiner Geräte bevorzugst Du ?
    (Reso hoch-tief-gleich ?)
    usw. usw.


    Also ich würde bei Ambas bleiben, was ich auch mache :rolleyes:


    Zitat

    Danke vielmals an alle, die mir halfen !!

    Im Grunde weißt Du jetzt nur, was Andere auf IHREN Sets haben.


    Außerdem ist das mal wieder ein Liebeleuteichbinzufaulzumselbersuchendarummachtihrmalfürmichdiearbeit- Thread. Wenn der Herr Themenstarter "welche Felle" in die Suchfunktion eintippt bekommt er locker 200 !!!! Threads zu dem Thema. Könnte evtl. was dabei sein wenn man nicht selber zu faul zum suchen wäre.

    Hey!


    Ich spiele bei uns in der Gemeinde regelmäßig in dieser Größenordnung 100-150 Leute. Wir lassen das Set dabei völlig ungedämpft (außer Moongel) und ich spiele mit verschiedenen Rods . Je nach Song dünne Cool-Rods oder dickere Rim-Klicks (Buche). Lautstärke keine Probleme und der Sound bleibt natürlich.


    <>< Daniel

    Zitat

    Ich finds auch schick, hätte aber etwas weniger Glitzer genommen, so wirkt die Snare etwas überladen.


    Wenn mehr Fläche schwarz wäre würde der/die/das Glitzer viel mehr "wirken" denke ich!


    Trotzdem respekt


    Sehe ich auch so !


    Äh, hast Du die Graftung mitlackiert oder täuscht das auf dem Foddo ?


    <>< Danie3l

    Hallo Clausi ! :D


    Mit Powertoms meinst Du quadratische Kessel, richtig!?


    Ich habe quadratische Kessel und spiele Amba/ Amba. Damit klingen meine Birke-Mahagony Mix-Kessel am Besten. Den satten Sound erziele ich mit einem sehr hoch gestimmten Reso und einem sehr tief gestimmten Schlagfell.


    Ob diese Kombi bei Deinen Kesseln funktioniert ?( ?( Meine subjektive Meinung zu dem Thema ist, dass eher die Holzart eine Rolle bei Deiner Fellwahl und Klangsuche spielt. Wenn ein Maple Kessel 12x10 oder 12x12 ist, wird der Klang nicht drastisch anders sein denke ich. Die Frage ist wahrscheinlich eher, welche Felle für Deine Maple Kessel passen damit Du den gewünschten Klang erzeugst.


    Vielleicht antwortet ja noch jemand der mehr Erfahrung mit verschiedenen Drumsets hat.



    Gruß



    <>< Daniel

    Hallo Lichtler !
    Eine ähnliche Frage habe ich früher auch mal gestellt. Heute würde ich das nicht mehr fragen.


    Wie schon oben geschrieben: Becken sind absolute Geschmackssache ! Je nach Geldbeutel mußt Du selber sehen (hören), was DU magst oder nicht magst.


    Ich habe schon viel probiert und werde auch noch viel testen. Manche Becken haben einige Wochen bei mir ausgehalten, andere waren nach ein paar Tagen schon wieder weg :D


    Ich finde, die richtigen Becken zu finden ist eine schwierige Angelegenheit die seine Zeit braucht. Du solltest Dich dabei nicht davon leiten lassen ob Andere damit gut klar kommen.



    <>< Daniel


    Edit findet diesen Satz Kopierwürdig:

    Zitat

    Und eigene Becken zum Auftritt mitbringen gehört für mich zum guten Ton!


    Genau so mache ich e sauch immer. Set kann stehen bleiben, aber Snare und Becken nehme ich MEINE! :D

    Auf jeden Fall bist Du selten neben der Spur, will heißen, Du bist bei Deinen Schlägen (fast) immer voll im Takt! Das (fast) meint, dass Dir lediglich die Präzision der langjährigen Übung fehlt. Auf jeden Fall bist Du für Deinen Übungsstand auf einem SEHR GUTEN Weg !


    Gruß



    <>< Daniel