Sorry, aber das ist nicht im Thema aber an dieser Stelle einfach mal:
fwdrums! Du bist ein immer wieder hilfreicher und toller Forumsteilnehmer! Du bringst die Sachen auf den Punkt mit Deinen praktischen und manchmal auch "defensiv ironischen" Bemerkungen. Ich lese Deine Beiträge echt gern!
Zurück zum Thema:
HiHat Einstellungen sind nicht nur wie von dem beliebten Vorredner beschrieben, individuelle Vorlieben, sondern auch sehr von den unterschiedlichen Maschinen abhängig. Ich habe einen ganz einfachen HiHat Stand mit minimalistischer Mechanik. Um einen bestimmten Chick zu erzielen, muß ein relativ großer Abstand her bei geringer Neigung. Stelle ich die gleichen Parameter bei der Maschine meines Freundes ein, dann federt das Ding wie wild in der Gegend herum und ich bekomme nicht was ich will.
Will sagen: Abstand und Neigung ist nicht nur von Deiner persönlichen Vorliebe sondern auch von der vorhandenen Mechanik abhängig. Du musst also auf jedem verschiedenen Gerät erst wieder nach Deiner optimalen Einstellung suchen. Mit noch anderen Worten: Man kann Dir hier gar keine optimalen Werte nennen.