Beiträge von JesusCulture

    So, Mr. Aue! Zugegeben war mein Ton gestern Nacht nicht mehr so herzlich (eher herzhaft :D) Sorry dafür!


    Aber trotzdem war Deine Eröffnungsfrage genau wie ich im Edit geschrieben habe: Porsche oder Jaguar? Kam bei mir einfach nur angeberisch an. Wenns nicht so gemeint war ist es ja gut.


    Im Grunde musst Du es aber eigentlich selber wissen was Du fahren willst (wie der Herr Tarzan so trefflich vermerkte).


    Weiter im Thema und ohne mich!

    Hallo Aue!


    Mal ehrlich! Was soll dieser Post ?



    Zitat

    da ich mir nach einigen schlaflosen Nächten und viel Nachdenkzeit nicht mehr zu helfen weiß.


    Wohlstandsprobleme????


    Wenn ich 1.800 Euro übrig hätte, würde ich mir gar keine Gedanken machen sondern in den nächsten größerern Drumladen fahren und testen was das Zeug hält.


    So ein Wohlstandsgehabe kotzt mich an! Hier machen sich diverse Member Gedanken wie sie sich für 100 Euro ein neues Becken leisten können und Du ........!?!?!?



    Kauf Dir goldenen Haarspangen!


    Gute Nacht !




    Edit war fast schon im Bett. Die Frage klingt so wie: Kauf ich jetzt Jaguar oder Prosche !

    Zitat

    Einfach um zu prüfen, ob ich mich heute einfach blöd angestellt habe, oder obs doch an der Basix Snare liegt (und weil es sowieso dringend nötig war), habe ich noch schnell auf meiner SONOR PhonicPlus 14x8" das Schlagfell gewechselt, obwohl ich ein leicht gebrauchtes Amba coated von einem Tom draufgezogen habe, ging das wie immer: nach Gefühl (Drehmomentschlüssel in den Fingern...) vorgestimmt, kurze Hörprobe, leicht nachkorrigiert, kleine Spielprobe und fertig.
    Max. 5 Minuten! man merkt bei solchen Aktionen einfach den Qualitätsunterschied.

    Genau! Darum sind auch einige der "wie stimme ich meine Snare" Threads schon von vornherein zum Scheitern verurteilt weil das Material nicht den Sound hergibt, den sich der Threadstarter wünscht. Gilt genau so für Toms bzw. Sets.

    Zitat

    die suchunktion habe ich schon benutzt aber habe nichts gefunden.

    ?( 8o ;(




    Zitat

    Das mit "nix gefunden" schreiben immer alle, aber wieso findet die gute Kollegin PAISTE dann IMMER was?

    Besser kann man das kaum sagen !

    Titel des Threads: wie erkenne ich einen guten Lehrer? Das Wort erkennen leitet sich direkt von "Erkenntnis" ab.


    Der Wikipedia Artikel zu dem Thema Erkenntnis ist wirklich lesenswert! Ein 10 Minuten Philosophiekurs ! Läßt sich auf einige Fragen dieses völlig ausgearteten Threads anwenden.


    Meine linke Hand trommelt auf dem Notebook fantastische Rythmen. Wie hat sie das ohne Lehrer nur hinbekommen??? Meine rechte Hand tippt die Buchstaben, dabei war mein Deutschlehrer eine Pfeife. Es muss irgend etwas geben was beide verbindet !?!?!?

    Zitat

    Bei den Resos gibt es allerdings einen Unterschied zwischen Snares und Toms


    Oh ja ! Danke für den Hinweis! Die Amba Hazys sprechen viel sensibler auf den Teppich an. Aber gibt es 10"er Hazys??


    Andere Frage: Macht sich die bessere Sensibilität bei einer 10"er Snare überhaupt bemerkbar? An dieser Stelle sollten vielleicht Leute antworten die so eine "lütte" Sidesnare haben.

    Hallo !


    Ein 14" Remo Ambassador Fell mit weißem coating ist eins der gängigsten Snarefelle. Die Ambas gibt es in allen Größen und es ist gibt keinen Unterschied zwischen Snare oder Tomfellen.


    Es gibt spezielle Snarefelle mit Dot oder integrierten Dämfringen. Die gibt es meisten nur in 14" (jedenfalls im Laden).

    Zitat

    ch könnte mir vorstellen das die herumwirbelnde Luft in einem geschlossenen Raum etwas zum Spielgefühl beiträgt.


    Rein Physikalisch gesehen: Nein ! Mit der Luft kann das eigentlich nichts zu tun haben!


    Da ich aber auch an vielen verschiedenen Orten spiele (open Air hatte ich noch nicht) kann ich Dir meinen ebenso subjektiven Eindruck nur bestätigen. Manchmal kann man auf der Bass rumtrampeln und hat das Gefühl dass da kaum was kommt; an anderen Orten tippt man nur defensiv drauf und der Saal bebt.

    Hallo Barumo !


    Ich nehme mal Deinen Glockenschaden zum Anlass, um meine beschädigte Glocke zu zeigen. Haben wir beide was an der Glocke, oder was!? :D


    Ich hatte im letzten Jahr bei Ebay zwei Becken ersteigert. Das Eine war ein heiles 16'er Crash und das Andere war dieses kaputte alte 18" er Paiste Dixie. Ich dachte, das Dixie schmeiße ich weg und das andere Becken behalte ich. Für 25Euro kann man ja nichts verkehrt machen. Das heile Becken klang 8o ?( 8o. Das scheinbar völlig zerstörte Dixie ist heute mein Lieblingsbecken. Sanfter Crash, dezentes rauschiges Ride, Glockenklang(!!!).


    Keine Ahnung, wer die Reperatur durchgeführt hat. Ich hab mal in Metallbetrieben in der Umgebung gefragt, die hatten alle keine Ahnung wie man Bronze lötet.


    Ich spiele das Becken jetzt schon ein Jahr durchgehend sowohl im Keller als auch bei diversen Auftritten. Als Lieblingsbecken wird es nicht sonderlich geschont. Mein Sohn haut noch 'ne Ecke fester drauf und es hält immer noch ?( 8o


    Hier die Bilder zur allgemeinen Belustigung


    Becken Gesamtansicht


    Makroaufnahme Detail von oben


    Makroaufnahme Detail von unten


    Edit sieht nach dem Rechten und entdeckt
    Bilderspeicher hat die Bilder einfach gelöscht ;( Ich mach bei Gelegenheit neue!

    Zitat

    Dies beweist die große Unsicherheit unter den Schülern. Sie suchen dringen nach einer Antwort auf diese Frage!


    Dies beweist Deine große Halsstarrigkeit und Unbelehrbarkeit und die Hilfsbereitschaft einiger Forumsteilnehmer und nichts Anderes !


    Jetzt schreibst Du Dir auch noch auf die Fahne, dass dieser Thread so gut gelaufen ist, ich fasse es nicht!!!



    Übrigens wurde zwischenzeitlich die richtige und effektive Trainingsmethode für Dich gefunden:
    Zitat von Lite-MB aus einem anderem Thread

    Zitat

    ich habe mich vor kurzem mit einem indischen Trommellehrer unterhalten, der in Berlin unterrichtet - der meinte, daß seine indischen Schüler viel schneller lernen würden, als seine deutschen.
    Ich habe ihn bedeutungsschwanger gefragt, ob den die Herkunft wirklich entscheidend sei? Nein, meinte er, aber die indischen Schüler dürfte er schlagen!!


    Du hattest versprochen nicht mehr zu schreiben. Also halt Dich dran!

    Hallo Leute !


    Bin völlig gefrustet ! :( ;(


    Hatte mir das Treffen von Anfang an in den Kalender geschrieben. Jetzt ist durch Firma und Privat alles unmöglich geworden. Sauschade!


    Wünsch Euch viel Spaß! Trinkt ein Bier für mich mit, oder zwei ;)


    ;(

    Hallo !


    Schön, dass Du Rythmus im Blut hast. Ich hab ihn vorwiegend in den Händen :D


    Zu Deinen Fragen:


    Becken kann man in trockenen Räumen Jahrzehnte lagern. Nicht umsonst gehen die Vintage-Becken bei Ebay noch zu Höchstgeboten weg, und die sind nicht nur für die Vitrine.


    Bei ganz alten Trommeln, die Resos auch auswechseln. Sie dehnen sich über die Jahre. Außerdem sind moderne Felle sicher klanglich etwas besser. Gute Resos machen eine Menge vom Klang aus.


    Viel Spaß noch hier!


    <>< Daniel



    Edit hat den Rhytmus entdeckt :rolleyes:

    Hallo Slartibartfass !


    Danke für die Erinnerung im anderen Thread! Wie läuft's so? Alles auf dem richtigen Weg? Erzähl doch mal !



    Gruss und weiter gute Besserung !


    <>< Daniel