Was ist los? Keiner Lust? Soll ich Tipps geben?
Beiträge von JesusCulture
-
-
Zitat
Das sieht aus wie eine Niete.
In Marschbecken werden doch zum Teil solche Nietenartigen Ringe eingesetzt bevor der Lederriemen druchkommt. Damit die sich freier Bewegen können.Zweite Möglichkeit:
Teil eines Fuma Kugellagers.Als Niete würde ich das am Bildrand auch ansehen. Aber wo steckt die drin?????
Teil von Fuma: Nein!
-
Das ist das erste Mal, dass dieser Name im Drummerforum auftaucht Das spricht nicht gerade für eine begehrte Rarität.
-
Zahnrad? Nein, so weit geht die Makrofunktion auch nicht....und wo ist ein Zahnrad am Schlagzeug???
Member Delbert schrieb uter dem Bild in der Galerie:
ZitatIst das ein Rim von einere uralten Trommel, das mal lackiet wurde?
Auch nein!
Alles kalt bis jetzt!
-
-
Zitat
Riechtaler?
CONFUZED?!!
Muss ich das verstehen?
Der "Riechtaler" half bei Dagobert Duck immer wenn er wegen zu hoher Kosten in Ohnmacht gefallen war wieder zu Bewußtsein zu kommen
Wie ungebildet von Dir!
-
Meint er das ernst? Absolut traurig!
-
Ich hab mal in Deinem Galeriethread geluschert.
Tipp 1:
Ein Teil vom Magnum RackTipp 2:
Ein Haltearm von Deinem Snareständer -
Ein Detailbild von einer Multiklammer!
-
Gerade im kreativen Bereich -ich meine nicht nur die Musik- ist es enorm schwer aus dem geliebten Hobby eine Einnahmequelle zu schaffen. Es gibt hervorragende Spitzenleute im Bereich Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Malerei, Schauspielerei, Schriftstellerei usw. usw. die alle gerade so eben und eben über die Runden kommen. Zu ihrem Talent brauchen Sie auch noch gute Kontakte, Glück, enormes Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen, Risikobereitschaft und den Verzicht auf viele Nebensächlichkeiten ( =Disziplin).
Viele träumen davon Schauspieler zu werden, Profidrummer, Sänger oder oder oder..... Nur sehr wenige schaffen es auf's Treppchen. Die meisten laufen immer nur unten um die Stufen rum. Dein Post macht nicht den Eindruck von wilder Entschlossenheit und eisernem Willen.
-
Erster Tipp ins Ungewisse: eine billige Blech-irgendwas- Snare von innen!
-
Gutes Rätsel Flosch ! Ich hatte ziemlich schnell aufgegeben. In der Form hatte ich auch noch keinen Schellenkranz gesehen.
-
Außen dunkel wird das Furnier sein.
Das Bild oben ist ein Tom!
-
Interessantes Video. GHier im DF wäre er wegen seiner Sitzhaltung schon mal durchgefallen
-
Ich starre die ganze Zeit darauf und grüble. Gesehen habe ich sowas wahrscheinlich noch nie. Hat das wirklich direkt mit Schlagzeug und Peripherie zu tun?
-
Zitat
Hallo,
was meint Ihr zu diesem Angebot? Geht der Preis in Ordnung?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-…ll-set/16970242
Gruss
-PittersIch finde den Preis in Ordnung. Ich habe bei Ebay schon kleinere Sets für mehr Geld wegschwimmen sehen!
-
Ich habe noch kein Meinl Cajon angespielt dass mich in irgend einer Weise angesprochen geschweige denn begeistert hat. Auch nicht bei den teureren Modellen. Ist natürlich Geschmackssache. So ein Einsteigermodell wird dann auch nicht der Brüller sein.
Schlagwerk ist schon mal eine gute Hausnummer. Das Snarekonzept finde ich grundsätzlich besser.
Dieses Einsteigermodell von Pepote habe ich im Laden angespielt und fand es vom Preis- Leistungsverhältnis als Einsteigermodell gut. Besonders schön ist die Snareansprache. Pepote ist eine spanische Firma.
Wie bei allen Instrumenten sagt ein Test im Laden natürlich mehr als 100 Forenbeiträge.
Viel Erfolg!
Daniel
-
Im Moment seid ihr mit einer Stimme Rückstand hinter dem zweiten Platz! Also weiter machen Leute !
-
Zitat
die kleine alte schwester dieser cam heißt Casio Exilim EX-FC100 macht auch super slow mo vids, kannst allerdings keine belichtungszeit und blende einstellen
Eine Super Kamera! Die habe ich. In Sachen Geschwindigkeit und Serienbildern die beste Kompaktkamera.
Allerdings hat der Threadstarter in seiner Eröffnung geschrieben, dass er eine Kamera sucht, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen macht. Das kann ich von der EX-FC100 nicht behaupten. Man kann zwar die ISO Werte manuel an die Lichtverhältnisse anpassen, bekommt aber nur selten wackelfreie bewegte Bilder hin.
-
Dann liege ich ja richtig mit meiner Annahme, dass es identisch aussehende Cabria mit verschiedenen Kesseln gibt. Die dunkle Holzlage kann man deutlich erkennen. Hier ein Bild von unserem XPK Gemeindeset:
Das ganze Set kannst Du hier sehen !Bei Deinen Kesseln weiß ich nicht genau um welches Holz es sich handelt. Wie gesagt fand ich den Sound nicht so überzeugend.