Hallo!
Cabria sollte stimmen. Allerdings gibt es da meiner Meinung nach Unterschiede.
Bitte schaue Dir Deine Gratungen an. Wenn die Kessel eine mittlere Lage aus dunklem Holz haben, dann hast Du die gleichen Kessel wie die Vorgänger APK/XPK *). Die dunkle Lage ist Eukalyptus.
Was ich jetzt schreibe ist teilweise Halbwissen: Es gibt meiner Meinung nach ein anderes (späteres?) Cabria mit identischen Böckchen. Die Kessel haben KEINE mittlere Lage Eukalyptus. So wie ich das erinnere sind die Kessel auch etwas dünner. Der Klang ist jedenfalls nicht vergleichbar! Es dröhnt etwas und klingt nicht so voll und warm wie das XPK. Ich habe so ein Set im Auftrag bei Ebay verkauft (incl. Harware 250,- Euro). Allerdings habe ich mir die Kessel nicht so genau angesehen!
Mit dem oben beschriebenen XPK bin ich weiter hoch zufrieden. Wir nutzen es als unser Gemeindeschlagzeug. Es ist relativ leicht stimmbar und hat einen vollen Sound (mit Evans G1).
Mein Fazit: Cabria behalten wenn es XPK Kessel hat und stimmen lernen; oder Cabria verkaufen wenn es nicht die erwähnten Kessel hat.
Gruß
Deichgraf
*) Anmerkung zu XPK: Die ersten XPK waren aus Mahagony und innen schwarz lackiert. Wieder eine völlig andere Soundbaustelle!