Beiträge von JesusCulture

    Ein paar Fragen zum drüber nachdenken (falls Du das nicht schon längst gemacht hast)


    Ist Metal mit den schnellen Beats wirklich DEINE Musik? Hast Du Freude daran oder stresst Dich das permanent?


    Fühlst Du Dich bei anderen Grooves evtl. wohler ? (Dein Lehrer war ein Jazzer)


    Gibst Du Dir evtl. zu wenig Zeit? Bist Du zu ungeduldig mit Dir? Verzweifelst Du am eigenen Perfektions- Anspruch?


    Oder kommen die Ansprüche von Außen von Deinen Mit-Musikern?


    Ich möchte die Fragen nur in den Raum stellen. Du brauchst davon nichts beantworten. Vielleicht hast Du aber vor lauter Gefechtseifer noch nicht in diese Richtung gedacht. ?(



    Ich habe bestimmte Mängel in meinem Spiel. Eine Zeit habe ich wie blöd daran gearbeitet ud bin schier verzweifelt. Jetzt gehe ich anders damit um. Wenn ich gut drauf bin und das Spiel mir insgesamt Spaß macht, nehme ich mir eine kurze Zeit um an diesen Dingen etwas zu verbessern. Dann spiele ich wieder Sachen die ich kann und feile etwas daran herum. Mit dieser Scheibchentaktik erhalte ich mir die Motivation.


    Viel Erfolg noch !



    <>< Daniel

    Sorry, aber das ist irgendwie kaum glaubwürdig, dass Du bisher nicht getrommelt hast und Dich dann hinsetzt und so etwas produzierst. Das bekommen manche Leute nach Jahren nicht hin. An manchen Stellen klingt es nach guter Software ! Sehr gleichmäßige Schläge und Sounds. Selber gespielt? Nehm ich Dir nicht ab! Besonders die schnellen Tomläufe und Fills gegen Ende sind viel zu proffesionell.


    Edit : Ist natürlich gut gemacht und passt gut zueinander. Klang ist mir etwas zu trocken. Snaresound könnte etws mehr Obertöne gebrauchen. Bassdrum hat zu wenig Bumm. Läßt sich aber im PC alles schnell herstellen ;)

    Hallo AAX !


    Zitat

    Ich hab da mal ne Frage.
    Ich habe das gestern ausprobiert und hab mit meinem tiefsten, meinem 15er Tom angefangen. Du sagtest das man den Grundton der Trommel erreichen sollte. Wenn ich den bei dem 15er aber erreicht habe, klingt das viel zu hoch.
    Was soll ich da machen?


    Geht mir auch so. Ich habe das Problem für mich gelöst, dass ich das Resofell wirklich so hoch spanne. Beim Schlagfell suche ich dann eine tiefere Stimmung die dazu passt. Kann Dir nichts von "h" "flat b" oder "Terz" oder so etwas erzählen. Das können die Profis besser. Aber es funktioniert sehr gut und ich bin mit dem Klang SEHR zufrieden.

    Kleinanzeigen lesen ist mühsamer als im Thread schnuppern. Wenn ich konkret etwas gutes und meist teures suche, dann lohnt sich das auch.


    Den kacken-Thread find ich drumtechnisch gesehen wichtig, das donnert manchmal auch :D

    Edit: Sind weg !


    Für die Jungs und Mädels mit 'ner gähnend leeren Sticktasche:


    Zusammen abzugeben


    1 Paar Bambus Rods der Firma Justin (Eigenmarke Amptown) Typ FS5
    1 Paar 7A Justin Hickory?
    1 Paar Rohema HB


    Kontakt über Short Message


    Versand schätze ich auf 5,90 € wegen der Länge.


    Gruss,


    <>< Daniel

    Gute Idee Schmatzi! :D


    Finanzschwache Anfänger können sicher etwas mit allen möglichen Teilen anfangen. Man muss ja nicht jeden Kram sofort bei Ebay verticken und manchmal lohnt es sich auch gar nicht. Da ist verschenken schöner!


    Wär schön wenn's klappt.


    <>< Daniel

    Kann die Fön Methode nur empfehlen. Hintergrund soll ja sein, das sich das Fell in eine "endgültige" bzw. stabile Position setzt.
    Hab am Freitag Emperor mit der Methode aufgezogen. Ging alles fantastisch schnell. Am Abend noch zwei Stunden gespielt. Am Sonntag Set in's Auto und Auftritt. Bei der 10"er minimal nachgezogen (lag wahrscheinlich am Raum, dass ich mit der Stimmung nicht mehr ganz zufrieden war.) Alle anderen Trommeln haben ohne etwas anzurühren sauber geklungen, nichts hat nachgegeben.


    MATZ
    Danke für Deine Mühe!
    Frage: Du hast den Kesselton nur am Rande erwähnt. Ich habe versucht, meine Resos einigermaßen auf Kesselton zu bekommen. Findest Du das wichtig oder zweitrangig?


    Bin gespannt auf den Rest.



    <>< Daniel


    Editiert: im vorher fehlenden Videozipfel erwähnst Du dann den Kesselton.

    Zitat

    Wenn das eigentliche Thema genauso ausführlich wird, wie die Intros und Einleitungen wird das Hammermäßig


    Dann ruf doch nicht immer da an! :P

    Hallo Matz!



    Und dann.....?


    Fehlen ein paar Teile. Im Moment nur das Intro drin.


    Eine Trommel aus Holz, wow ! :D


    Edit fällt gerade noch ein: Eukalyptus ??? Wahrscheinlich ist Dir ein Klümpchen (Bonbon) mal in deen Kessel gefallen. :D


    Ernsthaft, ich freu mich auf die weiteren Teile !

    Hallo Gecko!


    Laut Drum tuning bible sollte man die Felle erst mal überspannen und aufbrechen. Dann 24 Stunden stehen lassen oder mit einem Fön leicht wärmebehandeln, damit sie sich exakt auf die Gratungen setzen. Erst danach erfolgt dann das eigentliche stimmen.


    Ich hab am Freitag gerade auf mein Set neue Emperor clear aufgezogen und es ging ratz-fatz schnell mit der Methode.

    Hallo 2009'er !
    Mein subjektiver kurzer Ladentesteindruck ging auch zugunsten des Sonor aus. Ich fand den Sound etwas "klarer". Das Superstar etwas "dumpfer". Kann aber auch eine Frage der Werksfelle und der Stimmung sein.


    Viel Spaß noch bei der spannenden Suche nach einem neuen Set ;)


    <>< Daniel