Beiträge von JesusCulture

    Jo, gute Info's!


    Ich behaupte mal frech: Wer regelmäßig hier im Forum stöbert und liest kommt zu den gleichen Informationen (z.Beispiel Artikel Hölzer).


    Werd trotzdem sicher ab und zu mal reingucken.


    Danke dPearl für den Tipp !

    Hallo kalter Mann!


    Der Link führt auf eine Grafikseite und nix mehr. ?(



    Edit:
    Oh mann bin ich......besch......


    ..............müde?


    Danke Soulist!




    Edit 2
    Ist mir etwas zu lang. Tatsache ist: das gesamte Internet ist unsicher, ob rechtlich abgesichert oder nicht.


    8o ?(


    Aua aua!

    In Deinem Vorstellungsthread hast Du die gleiche Frage schon gestellt. Der wurde bis jetzt 1299 mal angeklickt. Reicht das nicht? Ich kann Deine Vorgehensweise nicht recht verstehen zumal der Dominik Dir schon geantwortet hatte.


    Mach was Du möchtest, aber irgendwie machst Du Dich mit Deiner 4 Threads pro Woche Strategie nicht wirklich beliebter.

    Zitat

    ey bei sonem thread vergeht mir echt alles



    Jepp !


    Hallo Herr Themenstarter!
    Dieses Forum hat eine Suchfunktion oben in der Menüleiste. Da es schon seit einigen Jahren besteht, wäre es denkbar, dass über diverse Tama Sets hier schon berichtet wurde. Allerdings müsstest Du dann wissen, welche Serie es ist.



    Dein Post in einem Autoforum könnte ungefähr so lauten:
    "Ich habe jetzt so'n Audi und ich überleg mir jetzt einen BMW zu kaufen. Der BMW ist irgendwie hübsch. Sagt mal was dazu. " Wieviele qualifizierte Antworten bekommst Du darauf. ?( ?(


    Könnte mir denken, dass dieser Thread schnell im Trash oder in der Versenkung verschwindet.

    Wird von namhaften Members dieses Forums gespielt und als Endorser vertreten.


    Es gibt viele Hinweise über diese Becken in den Tiefen des Forums. Und weil heute die Sonne so schön scheint bekommst Du noch eine Anleitung über die optimale Nutzung der Suchfunktion.


    In diesem Thread die Seiten 4 und 5 und Du wirst zum Profisucher. ;)


    <>< Daniel

    Hallo ! Hättet Ihr geschrieben das in der nächsten Woche Euer Auftritt im CCH mit Liveübertragung in Sat1, dann wäre ich vielleicht interessiert gewesen :D


    Ich hol Euren Thread einfach noch mal in die Top-Ten ;)


    Viel Erfolg!



    <>< Daniel

    Der Thread ist zwar schon ellenlang und ich denke, die wesentlichen und richtigen Antworten sind alle schon gegeben. Trotzdem geb ich hier noch einen nicht ganz uninteressanten Ansatz als Ergänzung dazu der auf meiner persönlichen Geschichte basiert.


    Ich habe wenig Schwierigkeiten mit Fill in's, da ich aus der Percussion komme. Will sagen: Da ich immer herausgefordert war "um den Rhytmus herum zu spielen" ist es am Schlagzeug heute für mich eher die Schwierigkeit straight zu spielen. :D Das Schlagzeug war für mich das Takt-Gerüst auf dem ich rauf und runter geklettert bin.


    Was kann das für jemanden bedeuten, der Fill in's üben möchte? Probiert, bei Liedern mit straightem Schlagzeug verspielte Figuren drumherum zu spielen aber immer wieder auf der eins oder auf welchem Takt auch immer zu landen. Dabei sollte der "Ausflug" weg vom Grundrhytmus erst einmal nur eine Taktfolge betragen. Später kann man auf zwei oder sogar drei Taktfolgen verlängern und landet mit den verrücktesten Schlägen wieder auf der eins. Schwer zu beschreiben, aber vielleicht hilft's? Wichtig ist nur der Schritt, sich vom Grundrhytmus zu lösen um dann wieder einzusteigen.


    You know what I mean?

    Hey Mr. Jodo!


    Schön, dass Du Wikipedia reicher machst. Ich finde das immer wieder eine fantastische Möglichkeit schnell und unkompliziert an Informationen bezüglich diverser Themen zu kommen.


    Hier ein paar Hinweise:
    Es fehlen Hinweise auf die Hoops und Lugs. Entweder im Bereich Hardware oder bei den Trommelarten unterbringen. Die Anzahl der Lugs und die Art der Hoops bilden wesentliche Charakter- und Qualitätsmerkmale von Schlagzeugen. So kann man z. Bsp. den (wahrscheinlich Drumtechnisch ungebildeten Leser) darauf hinweisen, das eine Snare mit 6 oder eine 12“ Tom mit 4 Spannern nichts taugt! Der Hinweis auf die Anzahl der Spannschrauben unter Thema Felle reicht nicht aus!


    Zusatz im Einführungstext (GROSS)
    und mit Hilfe von Stativen ODER BEFESTIGUNGSSTANGEN (RACKS) angeordnet werden.


    Snare ( Fehler)
    kann der Snare-Teppich auch vom Fell abgehoben werden, wodurch -->der er seinen Effekt verliert.


    Becken
    Hinweis auf Material Bronze. Messingbecken taugen nichts!




    Viel Spaß noch!



    <>< Daniel

    Zitat

    ... das passiert schneller als man denkt. Und dann heisst es "gerüstet sein".


    Jepp! Nicht nur gerüstet im Sinne das die Rod's im Beutel stecken. Vor Allem ist es ein völlig anderes Spielgefühl, muss man auf jeden Fall schon mal vorher getestet haben.

    Präambel des DF:


    Die Administratoren, Moderatoren und eine Vielzahl von engagierten Mitgliedern haben seit Mitte 2001 das Drummerforum initiiert und ständig erweitert um ein produktneutrales, fachlich orientiertes Forum für Schlagzeuger, Percussionisten und weitere Interessierte zu etablieren. Dieses Forum ist vollkommen frei von Werbezwängen jeder Art. Die notwendige Finanzierung wird auf rein privater Basis durch freiwillige Spenden einiger Mitglieder vorgenommen. Nur die finanzielle Unabhängigkeit von Firmen kann hier die freie Meinungsäusserung über einzelne Produkte oder Firmen erhalten.


    Das gehört hier auf jeden Fall rein!

    Hallo !


    Ich habe keine Ahnung von klassischer Trommelei. Aber ich hatte aus Interesse vor kurzem Dimavery 7A Buchensticks gekauft und war überrascht wie schön die auf dem Fell springen. Kann sein, das es noch bessere gibt, aber die lohnen sich sicher zum Testen.


    Grüß mir Amadeus den Freak ;)



    <>< Daniel

    Hallo Starlet!


    Eine Snare richtig stimmen ist ein echt schwieriges Thema finde ich. Es gibt hier viele Beiträge dazu im Forum. Manche Aussagen widersprechen sich und manchmal funktionieren Sachen, die eigentlich nicht so funktionieren sollten (wie z.Bsp. bestimmte Felle) . Ich habe pro Snare immer mehrere Felle in verschiedenen Stimmungen getestet bis ich zufrieden war bzw. meinte, das Beste aus dem Gerät herausgeholt zu haben.


    Basis ist erst mal das hier.. Es gibt aber auch diverse gute Videos zu dem Thema. Bob Gatzen die DVD "Drumsound by Design - Simplified" wurde mir von einem der Profimusiker aus dem Forum gerade empfohlen.



    Gruss,


    <>< Daniel