Beiträge von JesusCulture

    Hey Jonny :D !


    Gerade wenn Du im Moment nicht so viel Geld hast, weiss ich nicht warum Du es dann auch noch für etwas verschwenden willst, was Dich insgesamt nicht weiter bringt.


    Wenn Du die Toms nicht richtig positionieren kannst, wirst Du nicht richtig lernen zu spielen bzw. Dir von vornherein falsche und schlechte Haltungen angewöhnen. Wenn Dir nach kurzer Zeit die Fußmaschine abkackt, dann nützt es nichts, dass sie günstig war. Wenn es einigermaßen wie Musik klingen soll, wirst Du an dem Billigteil herumstimmen und schrauben und doch nicht viel herausbekommen. Irgendwie macht üben auch nicht Freude wenn jeder Schlag ein Poiiiieeeääängsrrrr hervorruft, wenn der Kick auf die Bass das ganze Set herumwackeln und vibrieren läßt und Dir bei einem Crash auf das -sowiso schnell verbeulte- Becken eine Gänsehaut den Rücken runter läuft.


    Eine ältere, aber einigermaßen brauchbare Kiste bringt Dich in jedem Fall viel weiter. Zu dem Thema findest Du hier viel Beratung. Es macht Sinn, wenn Du bei Ebay oder anderen Kleinanzeigen etwas siehst, hier im Forum die Suche zu füttern.


    Viel Erfolg!


    Und jammer hier nachher nicht rum: "könnt ihr mir beim Stimmen helfen" wenn Du Dir doch so ein Schrottteil holst X(


    <>< Daniel

    Zitat

    hier der spontane versuch, ein solo "anzurühren",


    Ein richtiges Solo war's für mich nicht. Dafür waren auch zu viele Breaks und verschiedene Ansätze drin. Bleib doch mal länger bei einem groove und bau den dann aus oder wechsel zwischen zwei Grundfiguren. Trommeln kannst Du auf jeden Fall gut.

    Hallo martinmcp !


    Dieses Video fällt unter die Kategorie: der Müll im Internet wächst täglich.


    Sorry, ich höre mir gern etwas an. Auch von Drummern, die unsicher oder übend sind. Ich gebe dann auch gern eine konstruktive*) Kritik. Hier weiß ich aber nicht was man unterstützen oder loben kann.


    Herzlicher Gruß



    <>< Daniel



    PS: Ich hau auch ab und zu einfach mal rum. Das würde ich aber niemandem vorspielen und schon gar nicht in einem Forum preisgeben, dass von mehreren hundert Personen durchzogen wird.




    *) aufbauend, unterstützend, helfend, evtl. lobend

    Zitat

    Das mit Spielen nach Blinksignal habe ich überhaupt nicht hinbekommen. Es fühlt sich nie so an als ob man genau auf den Punkt spielt weil das Metronom ja keinen "Punkt" leifert, sondern eine achtel oder viertel Note lang leuchtet.


    Geht mir absolut genau so. Ich haue daneben oder finde den Rhytmus gar nicht wenn der akkustische Impuls fehlt. Vielleicht kann man das trainieren, auf ein optisches Signal allein zu reagieren?! Musik ist halt etwas was über die Ohren geht und nur eingeschränkt über die Augen.



    Mir geht gerade eine Erkenntnisbirne an. In meiner früheren Pantomimegruppe hatten wir einen tauben Mitspieler. Wir haben Pantomime teilweise mit Musikuntermalung und rhytmischen Elementen gespielt. Jetzt verstehe ich seine Schwierigkeiten, die Einsätze optisch aufzunehmen. Er lag oft einen kleinen Tick daneben.

    Hallo Blinddrummer!


    Frag mal den hier. Er ist ein blinder Musiker. Bei einem Solokonzert habe ich beobachtet wie er neben seinem Keybord einen Rhytmuscomputer bedient hat.


    Macht klasse Musik der Mann und ist live ein Erlebnis! Er wird sich als Hamburger nur wahrscheinlich nicht so oft nach Bayern verirren ;)


    Gruß


    <>< Daniel


    Edit: Steinleins beachtlicher Tourneeplan hat auch Einschläge im Süden der Republik!

    Abgesehen davon, dass ich den ganzen dark und metal-Kram nicht mag hier ein konstruktiver Kritikpunkt:


    Der Typ im Vordergrund ist stärker beleuchtet. Er wird daher wie der Star wahrgenommen. Die Typen hinten sind optisch nur Beiwerk (und auch unscharf). Alle müssten gleich gut oder schlecht beleuchtet sein.

    Zitat

    Meiner Meinung klingen Toms einfach nur schlecht, wenn die Resos zu schlaff sind...


    Nix schlaff! Klingend ! Aber eben auch nicht zu hoch getunt.


    Warten wir mal ab, was der Herr Themenstarter für Erfahrungen mit den Pads macht.

    Ich habe bei Ebay beobachtet, dass allein der Name SONOR schon die Preise in schwindelerregende Höhen treibt. Ich setze Sonor Artikel schon gar nicht mehr auf meine Beobachtungsliste.


    Guck doch vielleicht erst mal nach'm Tama oder so.


    Ich habe vor Kurzem ein Shellset Yamaha Stage Custom Advantage für 400,- Euro geschossen. Es hat 4 Toms (2 Stand).

    Zitat

    schonmal mit tape auf den resos probiert?


    Ist meiner Meinung nach nicht notwendig, wenn die Resos relativ tief gestimmt sind. Am Besten nach Drum tuning Bible stimmen.


    Als ich mein jetztiges Schlagzeug vom Vorbesitzer abgeholt habe, habe ich gesehen, das er auch mal Tapes auf den Resos drauf hatte. Als ich mit Stimmen anfing war mir auch klar warum. Die Resos waren sehr straff gezogen. Egal wie man oben stimmte, es klang immer wie eine Kindertrommel und klang irgendwie schräg und lange nach.


    Dämmringe sehe ich bei Toms auch eher kritisch. Auf der Snare machen sie Sinn wenn man einen trockenen Sound bevorzugt.

    EDIT:
    Drum Tuning Bible - endlich wieder als deutsche PDF



    Hallo Lars !


    Hier findest Du unter dem Punkt "Felle, stimmen, Probleme mit Fellen" eine Menge Infos.


    Nur mal so vorab:


    Gängige Varianten sind:


    einlagige Felle klar (längerer Sustain, Nachklang)
    einlagige Felle coated (minimale Dämpfung)
    zweilagige Felle klar (etwas geringerer Nachhall aber trotzdem voller Sound)
    zweilagige Felle coated (wieder im Vergleich zu den klaren etwas gedämpft)
    Felle mit seitlich (1-mehreren) aufgeklebten Dämpfungsringen (Pinstripe oder Powerstroke )


    Und es gibt noch eine Menge anderer Felle.


    Die oben empfohlenen Moongel Pads funktionieren verblüffend gut. Ich war selbst erstaunt was diese kleinen Dinger bewirken. Trotzdem bleibt der Ton voll (nicht wie bei Tempo).


    Um's ausprobieren, was für Deine Toms am Besten ist (und was DIR am besten gefällt) wirst Du nicht herum kommen.


    Viel Spaß noch beim drummen und hier im Forum.