Hey Paddy !
Wann sehen wir DEINEN Hintern ???
Hey Paddy !
Wann sehen wir DEINEN Hintern ???
Das Forum hat eine fantastische SUCHE- Funktion.
Du kannst Dir kaum vorstellen wieviel Du zum Thema "Pörl" Export dort finden wirst.
Den langjährigen Teilnehmern dieses Forums wird Deine Frage sehr auf die Nerven gehen, weil Sie schon mehrere zig-Male gestellt wurde. Ich bin seit Januar dabei und stelle fest: solche Fragen werden fast täglich gestellt.
In der Bibel steht: wer suchet, der findet
Mein Tipp: Über die Ebay Nachrichtenfunktion Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Das mache ich IMMER. Auch wenn ich keine Fragen habe, stelle ich trotzdem welche. An den Antworten -wenn sie denn kommen- merkt man ob ein Angebot korrekt ist. Wenn keine oder dumme Antworten kommen: FINGER WEG !
Das sauberste an der Aufnahme ist das Schlagzeug !
Gitarristen und Sänger austauschen und los gehts
Ernsthaft: Sauber und Klasse gespielt. Ich finde den Anfang mit dem gesteigerten Dauerrhythmus besonders schwer. Den hast Du spitzenmäßig hingekriegt. Hochachtung!
Wollt mal reinhören, aber die Downloadseite zählt mir immer nur was auf der Eieruhr vor.
So bekommt man auch ein neues Set zusammen
....und 1,- Euro Jobs gibt auch schon bei Ebay!
--> ** <--
Sorry, es ist ein 1,99 € Job :]
Zitat. Wichtig: Keine lebenden Tiere zur Dämpfung verwenden.
...und tote Tiere auch nur einen Tag, sonst stinkts
Hallo Larskrachen !
Gute Idee für einen Thread. Der Thread könnte sich aber leicht auf dünnes Eis begeben. Wie man weiß ist in Deutschland ja (leider) alles reglementiert. Wenn in diesem Thread also Erfahrungen und Hinweise zu Rechtsfällen gegeben werden, könnte ein findiger Anwalt auf die Idee kommen und gegen das Forum und seine Betreiber klagen. RECHTSBERATUNG ist in Deutschland alleine Anwälten vorbehalten. Der schlimmste Fall der kommen könnte wäre: Ein User des Forums verläßt sich auf die in dem Thread veröffentlichten Inhalte und erleidet damit Schaden.
Klär' den Thread mal mit Leuten die Ahnung von Rechtsfragen haben bzw. mit den Verantwortlichen.
Beste Ergebnisse mit folgender Kombination:
--> Schlagfell Remo Powerstroke 3 mit Dot-Point
--> Resonanzfell relativ kräftig und 15 cm Loch eingeschnitten (ehemaliges Schlagfell)
--> Innen ein lose eingelegtes Naturfell*)
Mit dieser Kombination habe ich einen satten und lauten Sound. Der Ton ist kurz wegen dem Powerstroke. Schlagfell, Resonanzfell und HOLZ können frei schwingen was viel Tonfülle gibt. Zu langes Nachschwingen wird durch das lose innen liegende Naturfell verhindert. (Das mit dem Naturfell war eine Zufallsentdeckung. Es lag ein paar Jahre auf unserem Babyschlitten. Auf der Suche nach einer Decke habe ich das erst mal genommen und war sofort zufrieden.)
Jeder hat andere Kessel und andere Soundvorstellungen. DIE Ideallösung gibt es sowieso nicht. [SIZE=7]I'm perfect, YEAH[/SIZE]
Zitatdie dämpfung a la ian paice, und zwar mit einem schaumstoffring (2-5cm dicke) komplett an der innenseite der bassdrum herum,
Das würde mir zu viel vom schönen Holzsound nehmen der ja gerade das "Bouuum" ausmacht. Mit anderen Worten: Sound wäre mir zu trocken.
*) nicht von Bruno
ey alder nich nur gugsdu machen - kannsu kaufen ey !
Danke für die Freude am Mittag :] :] :] :] :]
Die hatte ich auch in der Beobachtung derzeit. Plötzlich waren sie weg. Das "sofort kaufen" wurde wahrscheinlich nachträglich eingefügt und irgend jemand hat direkt verhandelt. Der Verkäufer hatte tatsächlich keine Ahnung und der Flohmarktmensch wahrscheinlich auch nicht.
Wahrscheinlich wieder so ein Fall direkter, illegaler Absprachen
Hallo Quarkie !
Für mich sieht das nicht nach einem wirklichen Vintage-Set aus! Eher nach einem No-Name Nachbau. Kann mich aber täuschen. Vielleicht räuspern sich ja noch die Experten des Forums.
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=4561
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=10573
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6080
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5343
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=1752
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=4581
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=12818
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7861
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2505
Burning
Sag mal, kennst Du den Laden hier auswendig??? Ich bin absolut erstaunt wie viele Threads Du auf Anhieb zu den Themen findest. Hochachtung! Hut ab!
Hallo seppele !
Warum guckst Du für den Probenraum nach einem neuen Set??? Es sind in der Kategorie 200-400 Euro klasse Teile bei Ebay unterwegs! Manchmal bekommt man gerade aus den älteren Preiswert- und Mittelklasseset, einen besseren Sound raus als aus einer neuen Serie.
Dein Kasperle
Schließe mich den hochkompetenten Experten an. NEUE FELLE und das Ding dürfte noch einiges bringen. Ich habe auch eine ältere Schießbude mit einigen Fellexperimtenten zu einem auftrittsfähigen Schlagzeug gemacht. Neue Becken brauchst Du aber junger Padawan!
Hallo Samsam !
Wir sollten einen Drummer-Oldie Club gründen
Ich habe mit 45 mit dem drummen angefangen. Allerdings habe ich schon viele Jahre auf meinen Bongos herumgekloppt.
Wichtig finde ich nur, daß das ganze irgend ein Ziel hat. Wenn Du über Monate allein im Keller oder im Wohnzimmer CD-s begleitest verliert das Ganze bestimmt für Dich an Reiz. Dann wäre es schade, wenn Du Dein teures Equiptment wieder verscherbeln musst.
Ich habe alle paar Wochen das Vergnügen in meiner Freikirche zu drummen (Gospel, Rock und vieles mehr). Außerdem habe ich über eine Kleinanzeige eine Mitwirkung an einem größeren Chorprojekt begonnen. Das sind Dinge, die dann motivieren und das Üben wird Zielgerichtet. Ich denke, allein im Keller würde ich nicht so motiviert sein.
Zu E-Drum kann ich nicht viel sagen. Ich denke, es ist nicht erheblich worauf man lernt. Umlernen ist ja möglich. Es ist sicher eine Sache der Abwägung. Viele spielen E-Drum zu Hause wegen der Nachbarn und Familienmitgliedern und live werden dann die Kessel geschlagen. Andere sind absolute E-Drum Fans und schwören drauf. Du solltest mal ein paar ausprobieren. Ich hab zwei oder drei Mal auf E-drums gespielt. Mir fehlte irgendwie die Spritzigkeit und Feinheit. Wenn ich eine Holzsnare sanft und leise berühre, bzw. von leise auf laut wechsle, dann kommen sehr verschiedene Töne. Das E-Drum hatte zwar verschiedene Sensibilitätsstufen, aber eben S T U F E N. Bei den E-Drums die ich gespielt habe (Mittelklasse vor ein paar Jahren) wurde ein Wirbel nur unvollständig wiedergegeben. Probier es einfach selbst. In den meisten Musikgeschäften darf man testen.
Ansonsten: Willkommen im Club der Infizierten
<>< Daniel
Es macht absolut nichts, "verkehrt rum" zu spielen. Ist bei mir auch so! Meine Ride steht links von mir. Meine HiHat spiele ich auch mit links (steht auch links).
Aber den Tipp Untericht zu nehmen solltest Du möglichst ernst nehmen. Es bringt eine Menge und spart viel Stress!
Viel Spaß noch !
<>< Daniel
Mist, jetzt hab ich gar nicht drauf geachtet um welche Becken es sich handelt
In Wirklichkeit will der Verkäufer nur von den hohen Versandgebühren ablenken.
@duke
....iiiiiiiiihhh Meinl !