Beiträge von JesusCulture

    ....habe gerade drei volle Tage auf dem Wasser (und in schattigen Buchten) auf der Mecklenburger Seenplatte verbracht. Wenn man Lust hatte einfach mal reinspringen und an der Luft trocknen lassen. Das war das Beste gegen die Hitze....und das gekühlte Bier vom Camping-Kiosk hat auch sehr gut geholfen!


    Ich dachte die Hitze würde meiner Schizoprhrenie irgendwie schaden, aber jetzt geht es uns eigentlich wieder ganz gut !

    Auch wenn Du eine Scheißmusik spielst (Punk) sollten die Becken nicht genau so scheiße sein ! :-)))


    Alpha wäre schon der richtige Tipp wenn Du bei Paiste bleiben möchtest. Für lautere Rock- Sachen finde ich die Sabian B8-Pro Becken noch als sehr gute Mittelkalsseeinsteigerbeckenzumerschwinglichenpreis!


    B8Pro sind schön zischig und agressiv, klingen sauber und kosten nicht soooo viel. Achte aber immer auf das PRO. Die normalen B8 sind etwas sanfter.


    Keep on rocking !

    Finde ich üüüüübelste Machenschaften !!!!


    Ärgert mich total so was! Finde ich einfach kacke !


    Ich habe mich oft darüber geärgert. Man stöbert etwas schönes bei Ebay auf und setzt in Vorfreude in MEIN EBAY rein und beobachtet das zu jagende Wild. Dann kommt ein Wilderer und mailt dem Verkäufer direkt. Der Verkäufer wird schwach und nimmt das Teil unter Vorwand bei Ebay raus.


    Als Verkäufer bin ich von solchen Wilderern oft angesprochen worden. Ich werde in Zukunft drastischer reagieren und nicht mit einem freundlichen "nein danke".


    Es verstößt A: Gegen die Ebay Regeln, man darf Artikel nur zurückziehen wenn sie defekt oder unbrauchbar geworden sind
    Es ist B: Unfair gegenüber allen anderen Bietern.
    Es ist C: unehrlich!!!


    Mein Kommentar dazu: In die PFUI BAH Kiste !

    Ich hab mich schon gewundert, warum meine Stühle und Schränke oben immer leichter und unten immer schwerer werden....... :D :D :D :D :D


    Das wandernde Harz halte ich für gequirlte Kacke !


    Physikalische Eigenschaften von Baumharz: es ist teilweise ätherisch. Das bedeutet, aus dem abgelagerten Holz entflieht der weiche und und ätherische Teil des Harzes. Das im Holz verbleibende Harz wird dadurch knallhart. Nix mehr mit wandern!


    Lass Dich nicht verarschen!

    Hey Alex !
    Ich meine, das Set wieder zu erkennen, das ich bei uns in der Freikirche spiele. Genau die gleichen Spanner und auch der aufgesetzte kleine Beckenständer auf der Tomhalterung. Helles Holz. Hat irgend jemand vor meiner Zeit dort gekauft.


    Klingt nicht schlecht, muss aber eine der preiswerteren Serien von Premier sein. Die hellen Holzkessel sind relativ dünn (Birke???). Die Toms sind etwas "dröhnig" und die Base ist auch nicht der Bringer. Die Snare kenne ich nicht. Für das Teil ist 580,- zu viel. Die Ludwig Hardware ist natürlich noch ganz nett.


    Ich habe bei einem Freund viel auf einem anderen Premier Set gespielt. Dicke, dunkle Kessel. Der Hammer!!! Das Teil konnte man nicht verstimmen. Hat sogar mit welligen Fellen noch einen guten Sound produziert.


    Falls Du Ambitionen hast würd ich noch mal überlegen!


    Gruß



    <>< Daniel

    Wenn Du beide gespielt hast, glaub ich Dir ! Ansonsten widerspreche ich bis zum Gegenbeweis !


    Ich hab mit älteren Snares von Markenherstellern die besten Erfahrungen gemacht. Sind den heutigen Mittelklasse- Teilen meist überlegen.


    (Man kann die Beiden sowieso nicht vergleichen: Kesseltiefe, Holz vs. Stahl usw.)

    ................wer in einem Forum fragt kriegt viele Antworten.


    Ich als eingeschworener EBAY- Fan kann nur empfehlen eine Snare zu ersteigern. Hab meine Holz-Yamaha für 40,- Euro bekommen. Bischen Geduld und Jagdinstinkt muss dabei sein. Das Teil war in einer falschen Kategorie eingestellt ;)


    Gute Ware für wenig Geld. Nachbar spielt Basix-Custom. Nicht mein Ding !


    Zitat

    das dings bums zum fell drauf schrauben(weiß net wie das heißt )


    Vielleicht kriegst bei Ebay auch 'n Ding Bums. Habs eben mal probiert. Unter "Dings Bums" bekommt man bei Ebay folgenden Artikel:
    Ding Bums
    War es das was Du suchst :D

    Transdat

    Zitat

    was ist denn hiervon zu halten, würde mich ja schon reizen. Anmerkungen jeglicher Art werden gerne entgegengenommen...


    Sicher werden das Klasse HiHats sein !


    Schau Dir mal die Auflistung von Hochi im folgenden Thread an. Klick hier Er ist Beckenexperte (besonders Paiste) und schwärmt von den 602 ern. Wird sicher recht hoch geboten werden.


    Ich hab ein neueres 16"Crash aus einer späteren Formula Serie. Ist ein feiner Sound!

    Manchmal sind solche alten Teile echte Schätzchen!


    Ich habe ein altes Sonor-Champion. Mit etwas Experimentierfreude habe ich jetzt die optimalen Felle gefunden und bin hochzufrieden!


    Ein Freund spielt Ludwig und hat meine Kiste getestet. Er findet den Klang sehr gut. Um die Base beneidet er mich sogar.


    In meiner Freikirche spiele ich auf einem Premier (irgend eine preiswertere Serie). Mein Vintage-Champion ist definitiv besser!


    Also lass Dich nicht verunsichern und pfleg Dein Schätzchen !


    Mit Fragen ist so eine Sache....


    ..........hatte letztens eine Snare im Auge. Frag das Eine und andere nach ,taste mich fragend vor: Gewicht? Ist die magnetisch? usw. usw. und plötzlich steht es unten in der Artikelbeschreibung drin: die Snare ist aus Alu.


    Andere veröffentlichen ja auch ihre Mails und dann kann auch jeder sehen was los ist. Mir ist es recht, wenn wenig Infos da sind. Dann bleiben die Artikel günstig.


    Bin halt Schnäppchenjäger :)


    Bist Du sicher mit Alpha!? Gedacht habe ich es auch, bin aber nicht so sicher....kenn halt nicht alle Serien vom Ansehen.

    Hallo Manuel !
    Du kannst selbst löten; damit bist Du klar im Vorteil :-))


    Hast Du eine Ahnung was für eine Art Metallbetrieb man ansprechen kann? Ich war bei uns im Gewerbegebiet und habe nur Kopfschütteln geerntet.


    Ich habe noch ein schickes Zildjian Avedis Medium Crash mit einem Längsriss in der Glocke rumliegen. Habs noch nicht übers Herz gebracht es wegzuwerfen.


    Daniel

    Ich habe vor 1/2 Jahr zwei Dixie Becken zusammen ersteigert. Das 16er Crash war intakt und das 18er Chrash Ride sah grausam aus.


    Es hatte mehrere sternförmig verlaufende, gelötete Risse in der Kuppe. Das heile 16er habe ich verschenkt. Das 18er ist jetzt mein Lieblingsbecken. Es hat als Ride einen sanftes Rauschen und kann sogar auf der zwerfetzten Glocke noch einen Ping rausholen. Als Crash springt es spontan an und ist einfach nur super!


    Ich weiß leider nicht, wer diese Reperatur durchgeführt hat. Es hat sich aber gelohnt.


    Mein kleines Ensemble besteht sonst noch aus:


    --> Paiste Formula Full Crash 16"
    --> Paiste Alpha medium HiHats 14"
    --> Paiste Dimensions Splash 9"
    --> Paiste Signature Dark Crisp Ride 20" (wird wohl bald einerm heller klingenden Teller weichen)