Beiträge von JesusCulture

    Hallo !


    Die Bilder im ersten Post funktionieren leider nicht mehr. Die meisten Modelle dürften aber auch so bekannt sein.


    Da ich live zu 90 % Rods spiele, setze ich mich intensiv mit dem Thema auseinander. Die Groovemaster Rods vom Hamburger Drumladen No1 habe ich mittlerweile wieder aussortiert. Sie sind sicher die besten Rods, aber was nützt das, wenn Sie nur einen Gig lang halten. :( Die Stäbe sind miteinander verleimt und sobald sich diese Verleimung löst, verlieren sie auch Ihre hervorragenden Eigenschaften.


    Meine Standardrods sind mittlerweile die Cool Rods (C-Rods) von Pro Mark geworden. Sie sind leicht (34 g), federn gut und sind recht stabil in der Dauerbelastung. Bei normaler Spielweise verschleiße ich ungefähr im halben Jahr ein Paar. Die längere Haltbarkeit kommt auch daher, dass ich Gummiringe aus dem Sanitärhandel aufziehe um die Stäbchen gebündelt zu halten. Außerdem läßt sich damit auch die Härte gut einstellen.


    Für Balladen und betontere Spielweise (wenn der Schlag auf die Snare auch schon mal einen Tacken lauter sein darf) setze ich die Wahan Rods ein. Auf der Ride Glocke klingeln die auch recht nett. Beim Wechsel auf schnelleres Spiel haben sie angenehmen Rebound und sind nicht zu schwer (45 g). Auch hier Gummiringe aus dem Sanihandel.


    NEU entdeckt habe ich die Schlagwerk Timbale Rods. Eigentlich als Percussion Rods gebaut, ich nutze sie aber auf dem Set. Wegen ihres Fliegengewichtes (30 g) kann man auch schon mal ein bischen kräftiger klopfen was der Spielfreude gut tut. Die wenigen, dickeren Stäbe ergeben einen knalligeren Sound auf der Snare und trotzdem bleibt es leise! Die angeschrägte Spitze ist sehr Fellschonend. Allerdings sind die Dinger überraschend weich (Maple hätte ich härter eingeschätzt) und so eignen sie sich leider nicht für das Dauerspiel. Ich werde sie einsetzen, wenn es mal etwas schneller und grooviger zur Sache geht. Sie machen einfach Spaß. Ich habe mir schon ein zweites Paar geordert. Wegen der besseren Haltbarkeit werden aber die C-Rods meine Standard- Rods bleiben.


    Hier ein paar Vergleichsbilder. Als Vergleichsmodell ganz links die weit verbtreiteten Hot Rods (die spiele ich gar nicht mehr, zu schwer 51 g und kaum Rebound). Daneben Wahan, dann C- Rods und ganz rechts die Fliegengewichte von Schlagwerk.








    Gruß,


    Daniel

    Ich will ja nicht sentimental erscheinen, aber manche Leute vermisse ich hier. Klar, dass so in so einem Forum gewisse Wellenbewegeungen zu verzeichnen sind wenn es um die Beteiligung an aktuellen Themen geht. Einige Stammuser sind eher im Hintergrund unterwegs (z. Bsp. Seppel und Mavine ;) ) Auch bei Anderen kann man erkennen, dass Sie ab und zu reinschauen aber sich ansonsten zurückhalten.


    Aber Andere habe ich schon sehr lange nicht mehr wahrgenommen und würde mich einfach über Lebenszeichen freuen!


    Wo sind zum Beispiel


    Dennisderweber
    Arrowfreak
    Buddy Poor
    Vitamalz
    Larskrachen
    TheK
    Drummerpaule
    Eisenmike
    WayneSchlegel
    Jane !!!


    usw???



    Weiß jemand etwas über besagte Member? Gibt es weitere Vermisste?


    Gruß,


    Daniel



    PS:
    Bei Madame de Paiste weiß ich über Mails, dass sie nicht mehr aktiv sein möchte aber ab und zu reinschaut. Das ist einer der größten Verluste hier im Forum! Wir trauern um Sabine ! *schnief*

    Zitat

    Leider ist die Lautstärke meines MP3-Players so gering, dass mein Sohn beim Spielen die Musik nicht mehr hören kann.

    Tipp: andere Kophörer versuchen! Ich habe no-names die eine gute Dämmung der Umgebungsgeräusche haben. Wenn die gehörte Musik lauter wird als das Drumset, ist der Gehörschaden vorprogrammiert!


    So was ungefähr:

    Zitat

    Wert der anderen drei (wenn sie komplett und original wären, also unverbastelt): etwa EUR 150 - 250. Ständer sind nicht original, die würde ich separat verticken (eher wenig wertvolle Teile).

    Hallo ErPunkt, APunkt usw. ;)
    Meinst Du wirklich, dass jemand so viel für den alten Schinken hinlegt? Bei einem Sonor Teardrop oder so würde ich Dir zustimmen aber hier.....!?!?

    An all die Zähler da draußen! Ich zähle überhaupt nicht und bekomme trotzdem ganz nette Fills hin, sagt man jedenfalls über mich. Bei mir ist es nicht der Kopf sondern der Bauch (bzw. das Bein). Ich denke, es braucht einfach eine Weile bis man das richtige Feeling entwickelt.


    Wie man dahin kommt kann auch etwas individuell aussehen. Kein Meister ist bisher vom Himmel gefallen.

    Zitat

    Also ich wäre froh, wenn ich so trommeln könnte. Paar Timingfehler ,aber super geil..

    Im Punkt Trommeln können geb ich Dir Recht. Sind scharfe Techniken dabei! Wirklich gekonnte Wirbel, Doubles, Blast's und so weiter!


    Aber man muss dem Herrn siktuned in allen Punkten einfach Recht geben.


    Ich finde Dein Können für Dein Alter sehr beachtlich. Musikalisch ist aber noch reichlich Entwicklungspotential !


    Mach weiter so !



    <>< Daniel

    Ich würde mal die Augen offen halten auf dem Gebrauchtmarkt! Ich habe meine Camco extrem günstig bekommen (bin Dir immer noch dankbar Gsalzbär :)), aber ich habe mittlerweile immer mal wieder bei Ebay oder in Anzeigen Angebote gesehen wo die Dinger für um die 30-40 Euro weggingen.

    Zitat

    Beim Hören gerät man unweigerlich in eine Form der Extase, die schon etwas sexuelles-, ja spirituelles hat!

    Und ich dachte, mir wird von der Suppe warm die ich gerade gelöffelt habe :D


    Wo wir gerade beim essen sind, das klingt so wie meine Oma Kuchen backt: lecker, locker und mit Sahnehäubchen!


    <>< Daniel