Nix zu meckern !
Herzlichen Gruß !
<>< Daniel
Nix zu meckern !
Herzlichen Gruß !
<>< Daniel
Die Snare kan man sehr gut restaurieren. Es gibt einige Threads über solche Aktionen wo die Vorgehensweise geschildert wird. Feine Stahlwolle und Metallpoliermittel und sie glänzt wieder. Die Schrauben noch fetten damit alles wieder leicht dreht. Neue Felle neuer Teppich und Du hast ein schönes Gerät!
ZitatLohnt ein Versuch, das neu zu verleimen?
Ich bin kein Holzexperte. Ich würde versuchen guten Holzleim in die Lücke laufen zu lassen und dann Spannbänder um die Trommel legen und Anpressdruck ausüben. Eine Nacht stehen lassen und gucken ob's hält.
Edit schreibt: wenn es klappt würde ich auf jeden Fall das Holz ölen. Sieht alles sehr spröde aus.
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber gab's jetzt schon Lyrics?
Hallo Buddel!
Meine Scheiben machen manchmal auch Alarm. Kommt von der vielen Autofahrerei.
Ich habe das Kippeln auf der Kiste wieder eingestellt. Cajon bleibt bei mir jetzt am Boden. Ich sitze entspannter wenn ich nicht die ganze Zeit die Balance halten muss. Es geht mir nach einem Konzert meistens sehr gut. Für mich war auch wichtig, dass ich nicht hin und her rutsche damit ich auch da nicht immer entgegen arbeiten muss. Gegen Rutschen habe ich mir so eine Anti- Rutschmatte im Teppichmarkt gekauft und mir eine Sitzfläche davon ausgeschnitten. Die speziellen Cajon Sitzkissen hatte ich auch mal getestet. Die Anti- Rutschmatte gefiel mir besser.
Gruß,
Daniel
ZitatVerdünner (CHEM)
(das macht alles ab)
Sag mal, willst Du einen Rekord aufstellen? Du postest Dich hier wie wild durchs Forum und holst Wochen oder Monate alte Threads hoch bei denen Du dann Dinge reinschreibst Die meist schon erwähnt wurden.
Ebay?
Wird für mich zunehmend uninteressant!
Schöne neue Welt ade!
Ich bin ja auch schon eion paar Jahre dabei. Ich fand die Grundidee von Ebay einfach Klasse. Viele Sachen rund um's Schlagzeug habe ich hier günstig bekommen und einige Schnäppchen gemacht! Gekauft, verkauft und interessante Erfahrungen gesammelt!
Meine Suchaktionen der letzten Wochen und Monate haben mich immer wieder ernüchtert. "Professionelle" Verkäufer füllen die Seiten mit belanglosen Artikeln. Kaum noch echte private Auktionen bei denen man wirklich bieten kann. Bei solchen seltenen Angeboten wird dann meistens viel zu hoch geboten. Auch beim Verkaufen wird es haarig. Mein letzter Kunde entpuppt sich als Abzocker und hat angeblich das Päckchen nicht erhalten. Ich denke, ich werde dieses Portal nicht mehr aktiv nutzen.
Ich denke, ich bin mit dieser negativen Einschätzung nicht allein. Eine Weile wird der Laden noch durch die Anspruchslosigkeit und Dummheit der Masse laufen. Der ursprungliche Gedanke von Ebay scheint sich aber zunehmend zu verflüchtigen.
Gute Nacht !
<>< Daniel
ZitatTrotrakun Bai-Ngoen - Silly Fools (Thailand)
Ich frage mich gerade welche Kritiken der junge Mann bekommen hätte wenn sein Video hier in der Hörzone gepostet worden wäre!?
Der junge Mann kann trommeln. Sorry, aber meines Erachtens spielt er in der Regionalliga und nicht in der Championsleague. Da helfen auch keine kreischenden Teenies!
Heavyhitter sucht Rods! Wär das nicht was für die Kategorie "SchLachzeug" ?
ZitatDie Unterschiede hinsichtlich Balance, Gewicht, Rebound und Feeling
sind bei Rods erheblich - auch wenn die Dinger ähnlich aussehen. Imho
noch viel ausgeprägter als bei "ähnlichen" Sticks.
Oh ja! Dir steht eine neue Erfahrungsphase bevor! In Sachen Feeling ist das eine deutliche Umgewöhnung. Auch einige erlernte Technik ist mit Rods nicht übertragbar.
Wenn ich mit Sticks spiele, dann höchstens 7A. Meine Rods sind daher mittlerweile die dünnen Cool Rods. Für Balladen und deftige Betonungen setze ich dann ab und zu die Wahan Rods ein. Die sind Deinen verlinkten Dingern recht ähnlich.
Zitatich sehe da zwei verschiedene. der mit dem kugelgelenk ist sicher nachgerüstet.
Jepp ! Der Rechte ist Original! Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was mir da merkwürdig vorkommt
ZitatWar lange nicht hier
Das war auch ganz ok so.
ZitatDie Böckchen sind von Yamaha. Welche Serie weiß ich leider nicht.
Sorry oschi, aber das ist Quark! Die Böckchen sind Pearl nachempfunden.
Genau dieses Set gab es unter vielen Namen. Champion (nicht Sonor), Hohner, Maxwin usw usw. Noch heute gibt es ähnlich verbaute No-Names mit fast identischer Hardware. Die innen liegenden Tom-Dämpfer lassen auf eine sehr alte Serie schließen! (70er 80er?) No Name aber nicht die Schlimmste!
Klingt wirklich nicht schlecht. Mein erstes Set war so eins und ich bin damit auch auf die Bühne gegangen.
<>< Daniel
ZitatEs gibt nicht DIE Richtige, sondern nur diejenige, der man am ehesten verzeiht, dass sie die Falsche ist. Das ist dann die Richtige.
Das ist Lebensweisheit der höchsten Kategorie! Wow! Drummerforum = Philosophenforum+Lebensberatung!
Ehrlich gemeint! Das ist für mich der weiseste Spruch den ich in diesem Forum je gelesen habe!
Ach ja, es geht ja hier um Becken aus Bronze und nicht aus Fleisch und Blut!
Würde ich sofort!
Ein Masterwork Troy Beckensatz allein ist schon 330 Euro Neupreis-schwer! Für Exports werden auch gebraucht noch Kurse von 400,- Euro gezahlt und dann hast Du noch alle Ständer im guten Zustand dabei.
Heu rein und Glückwunsch!
Bin kein Preis und Wert Experte. Aber wenn Dir das komplette Eqipment für weniger als 1.000,- angeboten wird dann wäre es interessant und man sollte schon mal genauer nachrechnen.
Guck Dir doch die Neupreise der Sachen bei Thomann mal an und addiere!
ZitatIch finde es ehrlichgesagt etwas dreist mir keine Eigeninitiative vorzuwerfen.
Gern geschehen!
Schön, dass Du was anständiges für Deinen Arsch gefunden hast!
Nur mal so am Rande! Alle von Euch gegebenen Infos hätte der Mann mit einem gewissen Maß an Eigeninitiative selbst heraus bekommen können. Es gibt den "Günstige Becken Geheimtipps"- Thread den bereits oben verlinkten "Anfänger sucht Rat"- Thread und über Hocker wurde hier schon so viel gepostet, dass jeder Arsch glücklich werden müsste. Ich verstehe manchmal nicht, warum in einigen Threads reflexhaft auf die Suche verwiesen wird und hier überschlägt man sich vor Hilfsbereitschaft. Wenn Ihr bei Fragen zum passenden Klopapier angelangt seid schalte ich mich wieder ein.
ZitatDas pulverbeschichten hat ca. 150EUR für die Böckchen, Airvent und Spannreifen gekostet.
Für den Preis kaufe ich eine gebrauchte Hochwertsnare bei Ebay und brauche nicht so schreckliche Farben ertragen
Geschmack ist eben sehr individuell. Geschmack? Oder eben was man dafür hält
Sei trotzdem froh !
15 ! Ich finde 15 ist das beste Lebensalter ! Mann kann schon alles aber man darf nicht alles
Aber Schlagzeug spielen kannst Du ! Und tolles Equiptment hast Du auch ! Meine Hochachtung Du Jungspund !
<>< Daniel
ZitatHeute Abend wird live geholzt aber weniger Splitter produziert!
2 Stunden Programm und nicht einen Stab beschädigt ! :))
Gute Nacht !