@Mr.Loverboy
ZitatAlles anzeigen
Dave KIng
Mr. Brian Blade
Questlove
Ganz nette Sachen!
Bevor es hier so weiter geht noch mal zur Info den Threadtitel:
ZitatDer offizielle Drum-Videos on Youtube Thread
@Mr.Loverboy
ZitatAlles anzeigen
Dave KIng
Mr. Brian Blade
Questlove
Ganz nette Sachen!
Bevor es hier so weiter geht noch mal zur Info den Threadtitel:
ZitatDer offizielle Drum-Videos on Youtube Thread
Es geht schon wieder los
Zitathier hat glaub ich kein Profidrummer bisher geantwortet, insofern kannst du das bisher gesagte ignorieren.
Denunziant !
Er hätte sich sooo gut gefühlt
Edit schreit: BITEEEE nicht schon wieder eine "mit Lehrer" "ohne Lehrer" Diskussion! Mit den darpber geschriebenen Buchstaben kann man im Drummerforum die Straße für den gelben Postboten pflastern!
Zitat1. ist es schwer von gitarre zu schlagzeug zu wechseln?
2. gibt es auch so etwas wie drum tabs und bringen die auch was?
3. schaffe ich es auch ohne lehrer ? (ich vermute das es vielleicht auch Lehrvideos auf youtube gibt)
4. welches schlagzeug würdet ihr mir empfehlen ( am besten ein e-drum )
Zu 1
Wenn Du schlecht Gitarre spielst, ja!
Zu 2
Ja ja
Zu 3
Radio Eriwan antwortet: Im Prinzip ja, aber ......
Kann man schon einiges drüber lesen hier! Such mal nach "Lehrer" in den passenden Sparten.
Zu 4
Selber suchen macht schlau!
Hier gibt es diverseste diverse Threads über dieses Thema .
Zu 5
Willkommen !
<>< Daniel
ZitatBessere Sets gibt es kaum - zum Feuer anmachen
Und die giftigen Chinalacke? ???
@alvenal
Hier mal durchwühlen.
Ist zwar nicht alles auf dem neuesten Stand aber eine Menge Information ist drin!
<>< Daniel
Hallo!
Zitatauch das Arrangement, der Mix sind sicher verbesserungswürdig.
Ich habe mir das rockige angehört. Mein spontaner Gedanke war, die Parts wo der Bass mit Schlagzeugbegleitung seine Linien spielt sind etwas lang und werden dadurch auch eintönig weil nichts varriert oder passiert. Vorschlag 1 Bass überrascht mit Break oder kurzem Gefrickel. Vorschlag 2 da spielt eibn anderes Instrument noch Effekte rein um es etwas spannender zu machen.
Ansonsten schöner grooviger Song. Gedengel gefällt mir auch sehr gut !
Gruß,
<>< Daniel
Mir fiel heute morgen wieder ein was Trommelmatze beim letzten Treffen erwähnte. Er sprach von einer coolen Kneipe die regelmäßig "open stage" hat. Dort könnte man sich locker treffen und einen oder zwei Drummeforumtische für den Abend reservieren bevor die Bühne eröffnet wird eine Runde klönen und fachsimpeln. Natürlich kann man da auch ein paar Teile wie eigene Snares oder Becken mitbringen. Wenn der Veranstalter genug Platz hat könnte man sogar ein zweites Set aufbauen. Ich denke es wäre im Sinne eines Veranstalters wenn wir ein paar leckere Drum- Jams hinlegen und andere Musiker können dann mit einsteigen. Auch eine Idee...
Einen Stimmworkshop würde es wahrscheinlich nicht geben (es sei denn es gibt einen geeigneten Nebenraum?!)und grillen wäre auch nicht. Allerdings bräuchte man sich um sonst nichts zu kümmern und nimmt nur Platz.
Ich hab Trommelmatze wegen der Location mal angemailt.
Weitere Vorschläge?
Edit antwortet Lasse
ZitatKönnte man das nicht wieder bei Adoro veranstalten? ich möchte mir sowieso gerne mal die Adoro Sets anhören. Dann könnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber naja, das sollte man lieber den madmarian direkt fragen.
Den Hamburg Besuch kannst Du doch sicher damit verbinden. Andere treffen sich auch manchmal vorher bei Just Music. Ist immer eine gute Gelegenheit.
Ein Treffen bei Adoro bzw. bei Stefan ist für mich immer ein zwiespältiges Schwert.
Ich bin ein 100%tiger Anhänger der Drummerforum- Basisformel: "hier ist Werbefreie Zone!" Read the FIRST STEPS !
Den Stefan mag ich - ich bin ihm sogar in einer bestimmten Art und Weise sehr verbunden <>< - und ich kaufe auch seine Produkte. Dazu stehe ich! Die DF Treffen in seinen Räumen waren auch angenehm und lecker! Aber irgendwie wünsche ich mir, dass wir es auch mal schaffen uns auf neutralem Boden zu treffen! Das ist mir im Sinne der DF Philosophie ein echtes Anliegen! Mir bereitet es immer leichte Bauchschmerzen, dass wir uns auf "Firmengelände" treffen. Wenn Member IPO zu einem DF- Treff bei Wahan einladen würde ginge es mir ähnlich.
Ich hatte schon mal angeregt ein Treff zu organisieren. Wahrscheinlich würde das bei mir auf irgendwelche Gemeinde- oder Kirchenräume hinauslaufen weil ich da die meisten Connection habe.
Zitatlassewe
ich wäre auch gern beim nächsten Treffen dabei.
Muss aber wirklich Hamburg oder nördlicher sein. Bremen ist für mich Nordfriesen definitiv zu weit.
Wäre Harburg oder nördliches Niedersachsen noch tragbar? Für mich wäre das sowieso der logische Nord-Süd Kompromiss.
Ich biete mich an, etwas anzuleiern. Oktober wäre für mich die früheste Möglichkeit.
Eure Statements sind gefragt!
<>< Daniel
ZitatIch weiß nicht wie lange du spielst aber ich würde mir nicht direkt ein super teures set kaufen..
ein super günstiges und echt klasse set ist das Tama Imperialstar..
es kostet so um 750€.. im lieferumfang sind zusätzlich noch becken von meinl aus der mcs serie.. echt günstige becken aber trotzdem ein geiler sound..
das schlagzeug übrigens auch..
Und ich würde mir ein schlagzeug im MUSICSTORE bestellen.. mein schlagzeug war nach einem tag schon da..
ausserdem würede ich mich bei der telefonberratung vom musicstore ein paar infos holen
Klasse Emil! das hast Du gut gemacht! Wo sind hier noch mal die Ironiesmeylies? Übrigens, der Proband hat seine Entscheidung schon getroffen.
Das YAMAHA ROCK TOUR SET würde ich gern mal hören. Das Stage Custom war lange in Mahagony Birke Mix zu bekommen. Dann kam das pure Birke Stage Custom, das war für mich eine echte Verbesserung. Heute gibt es im vergleichbaren Preissegment das YAMAHA ROCK TOUR SET das reine Mahagony Kessel hat. Gibts hier weitere Erfahrungsberichte?
Zitatnoch wie was tamburo gehört ;D ich schwörs. spiele seit april 2009 schlagzeug also ist das (meiner meinung nach) noch nix wofür ich mich schämen müsste
Doch ! Erst informieren, dann posten !
ZitatNebenbei noch bemerkt, sobald mein Keller aufgeräumt ist würde ich den auch als Tagungsort für einen Nordstammtisch anbieten.
Weiß nur noch nicht wie schnell ich das schaffe und wie die Resonanz bei einem Stammtisch in der Nähe von Bremen wäre.
Würde aber gerne einmal ein Workshop mit Nils mitmachen oder auch gerne organisieren, sofern Bedarf besteht.
Die Kombination kepap, Nils und grillen wäre genial ! Dafür reise ich gern nach Bremen !
September ist dicht bei mir! Oktober? Oktoberfest im Norden !
Gruß,
Daniel
ZitatUnd wieder dieses Mega-Schnäppchen
Wenn nicht diese ---,79 Cent wären würde ich ja evtl. zuschlagen....
Ich bin kein Gretsch Experte. Alle Tomhalter der alten Serien die ich bisher gesehen habe waren auf 9-11:00 Uhr bzw. 13- 15:00 Uhr auf der Bass. Ungefähr so:
Am Spannring habe ich noch nie eine Halterung gesehen. Wird evtl. eine Bastelei sein!
Vielleicht weiß aber ein Vintage- Experte mehr darüber als ich !
Kreativität? Der Untertitel lautet Individualität!
Schönes coming out
Geht doch!
Beim zusammen spielen mit anderen Musikern wird sich noch einiges an Steigerung ergeben! Weiter machen !
Gruß,
<>< Daniel
Aber keiner stimmt das Bett so schön rein wie Du !
ZitatDas Video hab ich schon vor einiger Zeit von einem Mod entfernen lassen. Es war auch eher langweilig und mit 50 MInuten viel zu lang.
Hiermit stelle ich den Antrag auf ein Kurzvideo!
Bitteeee !
Machen wir mal weiter hier:
Wie geht das genau?
Hat jemand Beschreibung oder Bilder?
Kann man auch passende Federn irgendwo besorgen wenn der Hersteller nichts adäquates anbietet?
Ich hab hier eine etwas ausgeleierte alte Tamadame stehen. Sie hat zwar eine Nachspanneinrichtung bzw. Stärkenverstellung, aber die ist ziemlich am Anschlag.
Macht Spaß ! :))