Keiner kann mich verstehen!
Beiträge von JesusCulture
-
-
Zitat
Es würde mich sehr freuen, wenn du dir einen anschaffst, der sich nicht bewegt.
Spießer !
Hier könnte Ihr Smiley stehenMan sagt ich sei unausgeglichen. Das gibt sich nach dem Konzert heute Abend!
Viel Spaß mit dem Export! Fast so gut wie's gleichnamige Bier!
<>< Daniel
-
-
Zitat
@Graf: mir scheint, du bist in letzter Zeit etwas... unausgeglichen?!
Danke der Nachfrage! Nööö, mir gehts gut! Ich vergess immer nur die Smileys. Meistens meine ich, dass jeder den Smiley sich eigentlich dazu denken kann. Ich werd in Zukunft ein paar extra Ironiesmileys reinstellen!
Übrigens, die Stelle des Forumseelsorgers wäre noch frei. Wär das nichts für Dich?
Hier könnte Ihr Smiley stehen -
-
Zitat
Nun, ich denke das Set als Vollprofiset zu bezeichnen, ist schon witzig.
Dann könntest Du jede zweite Anzeige hier als "witzig" posten. Der Ausdruck wird für jeden Vollschrott verwendet. Ein sicheres Zeichen, dass man sich diese Anzeige auf keinen Fall ansehen braucht
-
Danke 75 ! Wir werden hier übrigens immer mehr OT !
Na klar gesehen! Aber da wäre dann gar keine Tasche mehr sondern nur Loch !
Für mein Standard Artist (Maple) mit 22,10,12,14,16 habe ich deutlich weniger bezahlt!
-
Ist wirklich schön!
Und wenn mir der kleine Bruder eines Tages über den Weg laufen sollte, würde ich wahrscheinlich tief in die Löcher meiner Tasche greifen!
XPK Club Kit
-
Zitat
Hi Mädels,
ich weiß nicht ob das schon da war, auc h ist es nicht von der Bucht direkt. Aber auf jeden Fall zeugt es von einem absoluten Kenner der Materie, öhm oder etwa nicht ?!?
Wollte es mir schon kaufenIst doch alles korrekt beschrieben! Wenn jemand nur die Marke und nicht den Typ der Becken schreibt heißt das noch nicht dass er keine Ahnung hat, im Gegenteil!
An der Anzeige ist nichts kurios, beeindruckend, unbegreiflich oder einfach nur witzig!
<>< Daniel
(Vergrößerung des Bildes deutet auf PST3 Becken hin)
-
Zitat
Kann es sein, dass das BD-Reso neuer ist als das Schlagzeug? Zu XPK-Zeiten gab es dieses Premier-Logo jedenfalls noch nicht.
Hab ich direkt über Dir schon geschrieben großer Meister !
-
XPK stimmt. Mitte bis Ende 90'er stimmt.
Ergänzung: Finish nennt sich Walnut. Frontfell ist nicht Original sondern deutlich jünger. Zu der Zeit gab es den fetten Premier Schriftzug. Ungefähr so:
Schöne Kiste! -
Zitat
Wenn sie Dir dann folgen ist ja gut, Daniel.
Ent- oder weder !
Ich bin auch schon mal ausgestiegen und habe sie ihrem Schicksal überlassen
-
Hallo black-avenger!
Bei so einer Stelle muss man sich als Rhthmusverantwortlicher auf die Hinterbeine stellen !
Unser Chor hatte ein schwieriges Lied ohne Band eingeübt und die Band-Chor Proben liefen mehrfach aus dem Ruder. Die Chorleiterin/ Dirigentin ist in ihrer Anzeige dem schwankenden Chor gefolgt. Nach dem zweiten Versuch bin ich aufgestanden und habe gesagt: STOPP ! Ich spiele den Rythmus jetzt LAUT und gnadenlos durch! Ihr orientiert Euch jetzt an mir ansonsten könnt Ihr das alleine singen! Danach lief alles glatt und der Auftritt war 97% tig gut
-
Hauptsache genehmigt !
-
Gehört so was nicht in dier Firmennews???
Hier ist eigentlich so etwas wie eine Werbefreie Zone!
-
Das Zauberwort heisst: Ziele!
Wenn Du keine hast (Auftritt, Band, Aufnahme usw) dann geht schnell die Luft aus.
-
Zitat
hab 'n kuhfell im flur !!
der hund liebt es ....
Endlich mal ein brauchbarer Beitrag in diesem Thread!
Ich hab übrigens ein Lammfell IN der Bassdrum! Ohne Scheiß !
Edit sieht gerade, dass der Herr crdl sich hier durch alle Threads postet! Merkwürdiger Aktivismus!
-
Zitat
Ich häng mich hier mal dran:
Ich habe von besagter Serie "Sabian Pro" noch ein 20" Ride und ein 16" Crash.Hat jemand nen Tip was man dafür noch verlangen kann?
ebenfalls Danke
Ein komplettes Set B8 Pro incl. HiHat kostet irgendwo um 200,- Euro herum. Bei der 60 Prozent Regel für gebrauchte Becken kannst Du das leicht ausrechnen. Das Ride habe ich mal gespielt. Die Glocke war besser als erwartet. Das Ride war in der Preisklasse tatsächlich erträglich
Vielleicht bekommst Du hier ein paar Tacken mehr, wenn Du es irgendwo direkt (mit ausprobieren) los werden kannst.
-
Ich habe http://www.sonormuseum.com in den letzten Jahren diverse Male durchstöbert. Wie oben schon gesagt, das ist kein Sonor! Weiter kann ich aber auch nichts sagen. Die anderen Teile -besonders die Abhebung- sind mir gänzlich unbekannt.
-
Die "Erfindung" ist eigentlich sehr alt. Das Prinzip verwendet man schon zig- Jahre in den guten alten Ding-Dong Türglocken. Jetzt wirds Zeit für die elektrisch ausgelöste Triangel