Pop mit Anspruch und Qualität! Den Part zwischen 2:05 und 2:20 habe ich mir drei mal angehört! Daumen hoch !
Beiträge von JesusCulture
-
-
Zitat
Zitat
vielsagender Threadtitel.Absolut nicht!!
Nur "FUN" als Threadtitel! Kein weiterer Kommentar zu Musikstil, Hintergrund und Motivation!?!?! Bei einem unbekanntem Member hätte ich nicht reingeschaut. Ich finds auch ein bischen ignorant nichts dazu zu schreiben, nach dem Motto "friss oder stirb". Ich werf auch niemandem im Restaurant einen Teller auf den Tisch und sag: iss es ! Man möchte schon wissen was man da serviert bekommt, oder!?
Zur Musik: Dein Drumming ist in time, ordentlich und passend. Das Original ist sparsamer und dadurch akzentuierter.
-
Hallo junger Padawan !
Mach Dir keinen Kopf!
Zu Punkt 2 kann ich Dir aus reichlicher Live Mitsing- Mitklatsch und Mittanz- Erfahrung nur sagen : keiner wird Deine Wackler merken! Spiel weiter und alle machen mit ! Ein Metronom ist da eher kontraproduktiv!
Punkt 1 erübrigt sich auch. Wenn Du mit dem Sound Deines Sets zufrieden bist, dann reicht das.
Zu 3: Erster Auftritt live? Dann würde ich keine Experimente wagen! Wenn ja, dann nur mit ausgiebiger Probe vorher!
Viel Spaß !
-
Danke für die Bilder!
Sonor hat sicher nicht mit Aufklebern gearbeitet. Schon gar nicht in der Größe.
Viel weitere Auskünfte wirst Du nicht erhalten denke ich. Das ist so eine typische (70 er Jahre?) Fernost-Kiste die unter diversen Namen zu haben war. Die Böckchen sind der dafür typische Pearl Nachbau.
Gruß,
<>< Daniel
-
Zitat
mit einer band.
Ist aber wie jedes Soundproblem sicher auch Raumabhängig. Ich dachte ich guck nicht richtig als ich bei einem Konzert von Benny Greb mit "3ergezimmeR" in einer kleinen Musikkneipe in Hamburg unter seinem Ride ein paar Tapes gesehen habe. Das Schlagzeug war soweit ich mich erinnern kann nicht abgenommen. Er crasht das Ride auch häufig.
In seinen Videos habe ich dann mal genauer hingeguckt aber live nie wieder ein Pflaster entdeckt.
Edit sieht gerade den Beitrag von Pay etwas weiter oben. Da taped der Herr Greb ja reichlich
-
Du solltest Deinen Nicknamen ändern: LordPorno
Die Farben sind jede für sich eine Zumutung und trotzdem wirkt das Ganze sehr geschmackvoll! Bin auf das Endergebnis sehr gespannt. Das Reso hat den WOW! - Effekt!
Viel Spaß noch !
-
-
-
Rapidshare ade !
Hallo http://www.Filehosting.at
Nutze ich ab und zu für meine Theatervideos. Unbegrenzte Datenmenge, wenig Werbung, wenig Aufwand. Einziger "Minuspunkt": es geht sowohl für Up- als für Downloader nur mit Angabe der Email- Adresse. Bis jetzt aber keine Spam Flut bei mir eingegangen.
-
Zitat
Danke, jetzt merk ich es erst!
Kann man übrigens editieren
Wenn Ihr eingeladen seid und nichts entsprechendes im Repertoire habt, warum wollt Ihr Euch verbiegen und irgend etwas spielen wo Ihr sowieso nicht hinter steht?
Macht doch Euer normales Programm!
Andersrum:
Wenn unser Gospelchor in eine Kneipe eingeladen wird, üben wir doch auch keine Trinklieder vorher ein sondern spielen unsere normalen Gospels. -
Hallo Benni !
Der Thread heißt: "Die Snare für's Leben" und nicht der Snareharem fürs Leben! Halt Dich da raus Du Polysnarerist
-
Nur 2 Jahre gesucht und altbewährtes gefunden: Supraphonic
Keine Wünsche mehr!
-
Nur noch mal zur Bestätigung. "Powerland" als Sonor Brand absolut unbekannt!
Mail mal direkt an Sonor! Ab und zu haben die limitierte Serien für Musikhäuser aufgelegt. Ich hatte auch mal eine S-Class Snare die ein Badge eines Musikhauses trug.
-
Virenscanner!
-
Wenn du nah beim Original bleiben willst dann gehört das wahrscheinlich so.
Meine spontane Reaktion beim hören war: da würden sich ein paar fixe Wirbel auf Snare und Tom noch ganz nett machen. So ähnlich wie bei dem Einstieg bei 2:11 und beim Final kurz mal angedeutet.
Könnte ich nicht spielen aber darum kann ich's ja trotzdem schreiben
Gruß,
<>< Daniel
-
Zitat
Aus den Teilen kann man einen mehr als akeptablen Klang
Was genau meinst Du jetzt?Möglichkeit A: akzeptabel
Möglichkeit B: abklebtabel?
Schöner Begriff: "abklebtabler Sound"
-
Im Moment 10.ter
-
Zitat
Könntest du vielleicht mal ein Bild von deiner Positionierung hier reinstellen?
Bin im Moment weit weg von meinen Instrumenten. Bild daher später. Kurze Beschreibung wie es bei uns am Besten funktioniert hat. Mikrofon tiefer als das Schalloch platziert, Ausrichtung nach oben in Richtung Oberkante (Snare). Im gekippten Zustand des Cajons sind noch knapp 10 cm Abstand zum Loch. Qas den Sound am Mixer angeht, kann ich nichts zu sagen, da kennen sich andere aus.
Edit gibt noch zu bedenken, dass das Makassar von Schlagwerk relativ basslastigen Sound hat.
-
Im Moment nur 11. Platz
-
Zitat
Würds gerne ausprobiern, hab aber atm kein Set da
Und bevor ich ne Ewigkeit dafür investiere, das Drumset auf dem Teppich aufzubauen - und es danach evtl. wieder abzubauen, frage ich doch hier, ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte
Aua aua aua ! Dann warte mit dem ausprobieren bis es da ist. Set vom Teppich runter holen und umstellen dauert nun wirklich nicht lange.
Bis jetzt haben 70 Leute Deinen wohl überlegten Beitrag gelesen. Morgen könnten es über 100 sein. Vor dem posten irgendwas einschalten.... was war das noch mal ???
TRASH bitte !