Beiträge von JesusCulture

    Zitat

    aber ich wollte morgen ins Musikgeschäft fahren, und vorher eure Tipps/Meinungen und Ratschläge hören. Könnt ihr mir was empfehlen?

    was nützen Dir die tollsten Tipps wenn das Musikgeschäft in das Du gehst keine von den Snares hat die hier gepriesen werden???


    Wo wohnst Du? Wo gehst Du hin? Schon mal in das Onlineportal Deines Musikgeschäftes geguckt was die so haben?

    Zitat

    Komm mal ein wenig runter vom hohen Ross, bitte. Mag sein, dass du einer von denen bist, die supergeil spielen weil sie unglaublich musikalisch sind und viel aus sich gemacht haben. Ich gehöre eben nicht dazu.


    Ich kann gar nicht reiten, darum sitze ich nicht auf Rössern! Und ich habe auch nicht behauptet, dass ich irgend etwas besser kann!


    Das Lob am Anfang war keine Verlegenheit! Zu den anderen Punkten stehe ich auch.


    Du wolltest Konstruktive Kritik und hast Sie bekommen. HOHK hat meine Meinung eigentlich gut ergänzt/ gestützt:

    Zitat

    Vielmehr ist Improvisation für Musiker die Ausdrucksmöglichkeit, ein (bekanntes) Thema zu variieren oder Soli neu zu "erfinden". Dazu muss das eigentliche Thema natürlich erstmal "gekonnt" werden, um es dann mal so oder anders zu spielen, und zwar ohne den Eindruck zu haben, dass das Ergebnis Glücksache ist.

    Genau das war meine Konstruktive Kritik!

    Zitat

    Macht doch mal ein richtiges Projekt in dem Ihr bestimmte Abschnitte vorher verenbart und es vorher ein paar Mal durchübt und DANN lasst es noch mal auf die Welt los!

    Hallo !



    Ich habe es nicht komplett durchgehört.


    Positiv: Ich finde Ihr habt Feeling und in Eurem Spiel geht Ihr gut aufeinander ein.


    Negativ: Meiner Meinung nach sollten Improvisationen auf dem Fundament echten Könnens aufgebaut sein. Einfach in der Gegend rumdaddeln macht Euch zwar Spaß, ist aber für den Zuhörer keine Offenbarung.


    Frage: Ist es eine gute Idee Hörbeispiele in's Netz zu stellen bei denen Du Dich selbst schon mehrfach für alles Mögliche entschuldigst??? Macht doch mal ein richtiges Projekt in dem Ihr bestimmte Abschnitte vorher verenbart und es vorher ein paar Mal durchübt und DANN lasst es noch mal auf die Welt los!



    <>< Daniel



    Edit wird gerade auf das hier aufmerksam gemacht:

    Zitat

    Ich bin 19 und habe jetzt schon seit zehn Jahren Schlagzeugunterricht

    Ich hatte nur gelesen, dass Du seit 1 1/2 Jahren spielst. Damit wird der Anfängerbonus abgezogen und ich schreib noch mal was:
    Für einen Anfänger ist das ganz ok was da gespielt wird! Aber nach 10 Jahren Unterricht....... :?:

    Zitat

    klingt nur anders. Einige Beckenhersteller haben aber noch nicht viel Erfahrung mit der B8 Verarbeitung. Da ist nocht viel Potential drin. Grundsätzlich schlechter kann man nicht sagen.


    Die Paiste 2002 er sind aus B8 und sind Spitzenbecken. Paiste bewirbt ja seine Alphas deswegen auch mit dem Slogan: "aus dem gleichen Material wie die legendären 2002"


    Trotzdem ist ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Serien!


    B20 muss nicht sofort ein Qualitätsmerkmal sein. (Fachwissen)


    Das Paiste B8 er 2002 (17") an meinem privaten Set finde ich absolut gleichwertig mit dem B20 Agean (18") an unserem Gemeindeset. Bei Preisgleichheit hätte ich ein Entscheidungsproblem.

    Zitat

    Bei diversen türkischen Herstellern kriegste zum ähnlichen Preis aber deutlich schöner klingende Becken


    Nur mal kurz verglichen:


    Paiste Alpha Medium HiHat bei Big "T" 195,- Euronen
    Amedia Handgehämmerte Türken 14" er Classic HH (z. Bsp. bei Tittmann Hamburg) 199,-
    Agean Custom 14" er HH, Handgehämmerte B20 Bronze!!! (z. Bsp. bei customdrumsandparts) 199,-
    Murat Diril usw. usw.


    <>< Daniel

    Hueni the Groovy ! :) Sahne!


    Zitat

    neue felle - aquarian - die auf den toms nicht ganz so wollen

    Toms klingen irgendwie nach Plastik. Ich mag Aquarian überhaupt nicht, auch nicht als Snarefell.

    Der Drummer hat dieses " Ich will Erster sein" Syndrom. :D Auf den Punkt und trotzdem immer der Erste ! Ich fühl mich dabei immer etwas getrieben.

    Ich bin keine Freak in diesem Segment, aber mein Stiefvater. Und der hat nur Lynn und all so'n Hochwertkram. Er kauft immer nur nach Bestbenotungen in Stereoplay und anderen Fachmagazinen. Seine Boxen habe ich jetzt "geerbt" und die sind von MURDOUNT
    . Hab mal gegoogelt, die sind noch erschwinglich.

    Zitat

    ...und hier siehst du warum Geschäft und Forum getrennt bleiben sollten...

    Jepp !


    Das geht echt nicht ! In einem Beckenthread über einen anderen Hersteller machst Du offen Verkaufsangebote für deine Murats. Es reicht schon, dass Du sie in Deiner Signatur hast.


    :thumbdown:

    Noch'n Tipp!


    Rods sind ja nicht ganz billig und je nach Spielweise halten sie auch nicht immer sehr lange.


    Ich erhöhe die Haltbarkeit meiner Rods mittlerweile drastisch durch passende Gummiringe ähnlich wie bei dem abgebildeten Regal-Tipp. Solche Gummiringe bekommt man beim örtlichen Sanitärfachhandel in allen denkbaren Größen (Dichtringe). Mit Rod hingehen, passende Ringe testen und ein Tütchen kaufen. Sind Pfennigartikel.


    Vorher konnte ich nach jedem Zweiten Konzert die Rods tauschen. Mittlerweile halten sie immer über mehrere Konzerte und Proben. Außerdem kann man den Sound mit dem Ring bei Bedarf noch etwas variieren. Normalerweise platziere ich den Ring 5-7 cm unter der Spitze.


    Beispiel Regal

    Hallo Issue!


    In diesem Thread werden diverse Modelle miteinander verglichen. Kannst ja gern da noch reinstellen. SChreib doch auch etwas über die Eigenschaften und WARUM Du zufrieden bist.


    Gruß,


    <>< Daniel