Beiträge von JesusCulture

    Vorteil als Drummer? Na klar gibt's den. Wenn sich Freunde oder Bekannte (oder der Gitarrist einer mir bekannten Band) an (m)ein Schlagzeug setzen und versuchen etwas zu produzieren....dann weiß ich genau dass es Unterschiede gibt. :D Genau dieses Überlegenheitsgefühl relativiert sich dann bei einem Konzert mit Benny Greb als Drummer wieder recht schnell ;(


    <>< Daniel



    Äh, muss ich nicht um 5:00 heute aufstehen? Kein Problem, ich trommele mich dann mal aus dem Bett :D

    @Ratte

    Zitat

    PS:ich bin diesen Text extra eures wegen dreimal durch gegangen !

    Super, Danke dafür ! ;)


    Zitat

    Naja ... aber es regt euch doch auf!Sonst würde hier nicht so ein Thema gestartet werden!

    Es geht wie gesagt nicht um die Sprache als solche, sondern um den Respekt vor den Lesern.


    Wenn ich etwas hier im DF schreibe (oder auch manchmal spamme :D) bin ich mir bewußt, dass bis zu 500 Leute das lesen. Im Laufe eines Threadlebens wahrscheinlich sogar mehr. Vor einem Publikum von 500 Leuten würde ich nicht wagen in den Bart zu nuscheln sondern ich würde das Mikro nah an meinen Bart holen ! :D In einem Chat kannst Du schnell alles "runterklieren". In einem hoch frequentierten Fachforum sollte man sich schon bemühen einen minimalen level zu halten.


    Mein Tipp wegen Deiner LRS: schreib es klein in Deine Signatur oder in Deinen noch nicht vorhandenen Galleriethread. Wenn das allgemein bekannt ist wird Dich auch keiner anmachen.


    <>< Daniel

    @Broti

    Zitat

    @ Graf Daniel: Der Percussionist könnte straighter spielen, aber nicht unbedingt mehr. Den Riddim straight zu spielen ist die oberste "Direktive", rumgefrickel und overplaying sollte man da zuhause lassen.

    Das ist Deine Meinung! Allein das Wort Overplaying stört mich schon. Wenn Percussion gut ist reißt sie mit und wird nicht als Overplaying wahrgenommen.


    Meine Meinung ist: Als Percussionist sehe ich mich gerade in der schönen Position Fills und passendes "Gefrickel" zu spielen und nicht immer gerade auf dem Beat zu bleiben. Gerade bei "Räggy" kann man auf dem eher stupiden Grundbeat einige Ausflüge machen und wieder in den "Chor " einstimmen. Ok., ich gebe zu, noch kein Reggaekonzert live begleitet zu haben, aber trotzdem fand ich den jungen Mann etwas Phantasielos. Der Drummer sollte natürlich straight bleiben.


    Have fun !

    Zitat

    mal was völlig anderes: wir haben ja so *bildhübsche* Container, in denen unsere Werkstatt untergebracht ist. Gibt es hier Sprayer, die Bock haben, die etwas zu verschönern? Auf einer Seite soll unser Logo drauf, wer will, kann sich ansonsten auf der Straßenseite auch noch verewigen. Bei Interesse einfach melden...

    Warts ab! So eine weiße Fläche füllt sich in Hamburg manchmal ganz schnell über Nacht von Alleine :D


    So etwas wie dieses Klappkit überlege ich schon lange. Platzmangel bei den Konzerten, Platzmangel im PKW wenn neben dem Set auch Percussion- Instrumente und der Gitarrist nebst AMP mitreisen. Schnellerer Transport bis zur Bühne usw. usw. Ist schon praktisch! Bisher habe ich immer an die Flat- Dinger gedacht. Hast Du mal was in diese Richtung vor?


    Wie lange ging der Gig gestern noch? Meine Frau wollte ziemlich dringend gehen nachdem der Gitarrist am Drumset saß und die Bude volldröhnte! Das Publikum wurde auch zunehmend "strange".



    Gruß,


    <>< Daniel

    Hallo Sommi ! Glückwunsch zu den schönen Sachen !


    Du brauchst nicht unbedingt Becken der gleichen Serie. Eigentlich noch nicht mal vom gleichen Hersteller. Bei mir ist zwar alles von Paiste, aber aus diversen Serien und es harmoniert gut. Einfach mal testen was dazu passt. Läden geben Becken zum zu Hause testen mit und ein seriöser Privatverkäufer wird auch einverstanden sein wenn Du erst mal ausprobieren möchtest.


    Viel Erfolg!


    <>< Daniel

    Zitat

    Stimmt eben nicht: Alphas gab es schon vor den 802ern und waren außerdem preislich höher angesiedelt.
    505 war die Vor-Vorgängerserie der Alphas.

    Na endlich greift der wahre Experte in's Geschehen ein :D


    Danke Hochi für die Aufklärung. Ich bin bisher immer davon ausgegangen. Irgendwo in den Tiefen des Forums hatte ich's gelesen.


    <>< Daniel

    Ich habe festgestellt, dass MP3 wenig Spiel für Nachbearbeitung zulässt (ich machs mit Audacity, aber am PC). Verzerrt recht schnell. Lieber ein höheres Aufnahmeformat wählen!

    Zitat

    @Gesücht: Ah, ich dachte, die 502er (505er?!) sind mit den PST-5 vergleichbar, und die 802er mit den Alphas... so irrt man sich.

    Stimmt schon! Alphas haben die 802 er abgelöst. Aber der Sound der Alphas war deutich erwachsener als der der 802!

    ...und dafür habe ich jetzt mein Last FM Programm unterbrochen :(


    Schreib doch bitte die Musikrichtung dazu damit Du Dein Zielpublikum erreichst!


    <>< Daniel