Zitat
genau das ist der punkt. gebrauchtkauf lohnt sich nur dann, wenn der käufer erfahrung in sachen drums (vor allem in den verschiedenen serien und herstellersachen etc.) hat und genau weiß, worauf er zu achten hat. einem anfänger würde ich daher nicht pauschal empfehlen gebraucht zu kaufen, da diese oft überhaupt nicht den durchblick haben ob das set gut oder schlecht ist, ob es gravierende mängel hat, ob die hardware noch funzt etc.
wenn gebrauchtkauf für nen anfänger, dann am besten unter sachkundiger anleitung eines( befreundeten und) erfahrenen drummers. sonst kann ein anfänger nämlich auch mal schnell fabrikneuen schrott für teuer geld oder ein total abgeranztes set erwerben
Unterschrift ! Erfahrung und Sachverstand kann man auch hier im DF finden 
Je älter ein Set ist, desto mehr Risiko, dass es Schäden gibt. Ich habe grundsätzlich sehr gute Erfahrungen mit Gebrauchtkauf gemacht. Ich hatte noch nie ein neues Schlagzeug
Bei dem letzten Kauf habe ich festgestellt, dass die Kessel sehr rauh und ausgetrocknet waren. Ich musste sie von innen wachsen damit sich keine Risse bilden. Auch die Hardware hatte deutliche Chrompickel. Mit so etwas muss man rechnen. Man muß eben bereit sein, ein paar Abende in das Set zu investieren und es -wenn nötig- wieder auf Vordermann zu bringen. Für mich hat es sich jedesmal gelohnt.
Noch ein Punkt den ich feststellen konnte: Je höher die Qualität des Sets oder der Snare waren, desto weniger Zeit und Energie mußte ich in die Restauration investieren.
Das Alter von Becken ist übrigens ziemlich egal. Hauptsache keine Risse oder andere sichtbare Schäden.
<>< Daniel