Beiträge von JesusCulture

    Ne ne ne! Der Avedis Stempel ist echt! Auch das Rillenprofil paßt. Aber ihr habt recht, die Kuppe ist deutlich zu groß!


    Wenn mein Sohnemann sein 20"er Ride am Rand schrotten würde, könnte er es ja auch noch abdrehen und ein 16"er Crash draus machen,oder!?


    PS: der Anbieter st nicht mein Sohn :D


    <>< Daniel

    Zitat

    hab nur kein bock mir die teile von den kerl zu bestellen(der zeiht bald nach frankreich) und das sich das dann scheiße anhört
    und jezt wohnt der acuh schon ewigkeiten von hier entfernt, von daher

    Dann lieber die Finger davon lassen! Oder es bestellen und hoffen, dass es bei Ebay für einen guten Kurs wweggeht.


    Ein guter Schlagzeugladen gibt Dir Dein Wunschbecken zum Testen mit nach Hause. Mußt natürlich erst mal bezahlen und bekommst das Geld wieder wenn's nicht harmoniert. Bei Becken muß man sich länger einhören!



    <>< Daniel


    KLICK MICH! Da werden Sie geholfen !

    Zitat

    Oben rechts findest du die Suchfunktion. Da gibts jede Menge zum Thema zu finden, und Überhaupt ist das das Erste, was man hier tun sollte, um nicht gleich in Foren-Ungnade zu fallen

    Leider ist die Suchfunktion hier im Forum realtiv schlecht und schwierig! Besser ist googeln und hinter den Begriff
    s i t e : w w w . d r u m m e r f o r u m . d e


    schreiben (natürlich ohne Leerzeichen).


    <>< Daniel

    Zitat

    Die Black Seas kommen auch ganz gut hin


    Zitat

    Die Soundfiles von der Diril-Seite kommen klanglich bei den Renaissance sehr gut hin. Das Video von Michael klingt zu blechern, "live" sind sie klanglich viel weicher.


    Das hülft doch schon mal weiter! Danke! Dann wird's bei den Jazz wohl auch stimmig sein!


    In unserer Gemeinde habe ich die Diskussion losgetreten, dass wir uns auf ein gemeinsames Drum- und Beckenset einigen. Muß erst mal drei aktive und einen abwesenden Drummer plus Gemeindeleitung überzeugen. Mal sehen wie die Sache ausgeht.

    Ich hab mir das Zagon Video noch mal über die Anlage angehört. Die gesamte Aufnahmequalität ist nicht so doll. Mir klingen die Crashes auch zu lange und metallisch nach. Die Soundfiles auf der Murat-Website klingen anders . Hat jemand noch weitere Hörbeispiele zum Vergleich? Mich interessieren besonders die "Renaissance Jazz", aber auch andere Beispiele zum Vergleich wären ganz gut.


    Evtl. bin ich dann bei der Sammelnummer dabei. Geantwortet hat er mir noch nicht. Vielleicht mit'm Hammer auf den Finger gehauen? :D


    <>< Daniel

    Zitat

    nur kaum ist dies möglich, sind auch den torrents tür und tor geöffnet. sprich, wenn ich mal google, dann bekomme ich mehr torrents als alles andere.

    Genau das ist die Scheiße! Und die seriösesten Leute haben nicht einmal ein schlechtes Gewissen sondern sind stolz darauf dass sie umsonst an die Sachen kommen! Aber wehe, man nimmt ihnen mal etwas weg!


    Ich möchte mal die Sauger erleben, wenn man ihnen einfach 50% des Einkommens vom Konto saugen würde nur weil es technisch möglich ist!




    .

    Zitat

    sag mal: Wieviel hast du bisher mit der Raumakustik experimentiert?
    Leg mal einen dicken Teppich unter das Schlagzeug. Pack hinter / neben / vor das Schlagzeug mal Vorhänge. Dreh das Set mal richtung Wand. Dann von der Wand weg.
    Wenn du es richtig anstellst, wirst du dich wundern wie sich der Snaresound ohne Austauschen des Instruments und ohne Stimmschlüssel verändern kann.

    Mülleiner klingen auch in anderen Räumen nach Mülleimer !

    Schon oft geschriebener Tipp: Immer Becken und Set trennen!


    Becken als EInzelteile verkaufen. Markenbecken aktueller Serien bringen zwischen 60-80% des Neupreises bei Ebay.


    Set und Snare auch trennen. Was ein Birch Custom bringt, kann ich Dir nicht genau sagen!? Mein altes Stage Custom mit 10,12,14,16 habe ich für etwas über 300 abgegeben.

    Eine Maple-Snare mit Gußspannreifen kann auch recht metallisch klingen. Verstärkte Hoops sind auch schon was Feines! Testen ist das Wichtigste! Leg Dich nicht auf Holz fest! Einige Metallkessel haben einen erstaunlich warmen Sound und sind enorm vielseitig! Ich bin bei meiner Supraphonic hängen geblieben und meine Holz-RMV bleibt im Schrank.


    Viel Spaß und viel Erfolg!



    <>< Daniel

    Und solche Musik machst Du auf dem Klo ? :D


    Der Anfang des Trailers ist spannend gestaltet. Das aber nachher nur noch Musik ohne Action ist wird schnell langweilig.


    Zur Musik kann ich nicht viel sagen. KLingt ganz interessant ist aber nicht mein Stil.


    Viel Erfolg mi dem Album!



    <>< Daniel

    Zitat

    Da es bei einem Beckenständer oder Spannböckchen am Drumset nicht soo 100% auf Perfektion ankommt, hätt ich dir spontan zu nem Silberlack ausm Baumarkt geraten. Den gibts glaub auch im Nagellackformat, zum punktuellen aufbringen. Trocknen lassen und drüberpolieren. Ich glaube das Ergebnis sollte gut werden...

    Nagellack und Baumarktdose habe ich getestet und fand beides :

    Zitat

    Die "Chrom"-Lacke, die ich kenne, sehen alle aus wie die Farbe "Silber" im Wasserfarbenkasten.


    Das nächste was ich testen wollte, ist dieses Hammerit Zeug (auch Baumarkt) Soll so wirken wie verzinkt. Kannst Du ja mal für mich ausprobieren ! :)