Beiträge von JesusCulture

    Zitat

    Ich kann Dir auch noch die Rohema Sticks aus Weissbuche empfehlen....Leider habe ich die bisher selten in Fachgeschäften gesehen..Gibt's (neu) auch günstig in der Bucht....

    Kann man meistens leider nur bestellen. Der Gold 11AW ist ultraleicht. Nachteil ist die sehr schlank gehaltene Halspartie. Ein paar ungünstig getroffene Beckenschläge oder Rimshots und der Hals war durch. Ich hatte zwei Paare und habe beide kaputt bekommen :(


    Haltbarer und nur geringfügig schwerer ist der Pro-mark "Jazz Cafe" MJZ3. Die halten schon lange bei mir.


    <>< Daniel

    Zitat

    Im Percussion-Bereich gibt es übrigens sehr viel aus GFK (ugs. Fiberglas), Congas, Bongos etc.


    Zitat

    aber der klang muss doch, auf gut deutsch, furztrocken sein oder?


    Jepp ! Meine LP Bongos sind aus dickwandigem Fiberglas. Der Kessel klingt an sich nicht mehr, er bildet nur einen Hohlraum, was natürlich auch Klang bedeutet. Sehr percussiv = Schläge knallen direkt durch ohne nachzuschwingen.


    <>< Daniel

    Danke für die Info !

    Zitat

    Problem ist, dass ich mal verucht habe die upzudaten was nicht funktioniert hat (deswgen die html-Tags drin)


    Über Google Docs konnte ich eben die unformatierte Seite sehen L I N K Ich habe einfach bei Google den hervorgehobenen Satz mit "Gänsefüschen" eingetippt. Vielleicht hilft Dir das weiter!


    Wäre schade um die vielen alten und oft allgemeingültigen Infos!



    Gruß,


    <>< Daniel

    Physikalisch gesehen ist jeder Werkstoff bei Minusgraden schlagempfindlicher weil er sich starrer verhält und die Schlagenergie nicht so gut absorbieren kann. Theoretisch gesehen könnte sich die Empfindlichkeit Deiner Becken um 0,00001 % steigern ;)


    Ich vermute, dass es mit der Spieltechnik zusammenhängt. Oder herrschen im Proberaum permanente Minusgrade?

    Hallo !


    Ich wollte eben die alte FAQ aufrufen (Menüpunkt "Weitere" ). In der alten FAQ waren tolle Artikel über Kesselmaterialien usw. Da scheint aber jetzt Baustelle zu sein. Kommt man irgendwie an die alten Dinger ran oder sind die endgültig weg?


    <>< Daniel

    Zitat

    Aus Trampelpfaden werden Wege.


    Und aus Rissen werden Dammbrüche! Ich denke, dass man die Verrohung der Gesellschaft nicht mehr stoppen kann. Ich lebe anders und versuche ein Vorbild zu sein.



    Ich könnte einiges dazu sagen, aber diese "früher war es anders" Geschichten gehen jungen Leuten sowieso auf den Keks. Ich bin auch zu träge über das Thema ausführlich zu streiten. Ist auch nicht die richtige Plattform hier. Wir sind ja kein Soziologie- Pädagogik- oder Psychologieforum.


    <>< Daniel

    Zitat

    Der Mod lebt auch hinter'm Mond und musste selbst grade mal ein wenig recherchieren. Ganz schön eklige Schweinereien gibt's da.

    Das Video ist genau da wo es auch hingehört !


    Schade ist nur, dass wegen dieses Videos viele junge Leute auf solche xxx - Seiten gelotst werden. Auch wenn sie diese Seiten schon selbst entdeckt haben ist es ein weiterer Dammbruch.


    Ich erspare es mir hier über Moral zu schreiben. Die funktioniert sowieso nur bei Wenigen.


    Mich macht das alles nur traurig!


    :thumbdown:

    Zitat

    Im DF bin ich seit 2003 unterwegs, also kenne ich den Laden schon sehr lange und ausgiebig, jetzt ist nach der Zeit des Nehmens, die Zeit des Gebens gekommen.

    Ja! Gib's uns ! :D


    Finde ich auch Super ! Wünsche Dir eine ruhige Hand ! ;)


    <>< Daniel


    Wo ist da der Haken fragte Mr. Monk!? Scarlet, bist Du noch an Bord???

    Zitat

    Also ich mein am oberen Hi/hat becken .. , das hängt ja an einer schraube ;) die meine ich .. den fachausdruck kenne ich leider nicht .. nur wenn ich sie weiter aufdrehe hört sie sich anders an :D


    Immer noch ungeschickt ausgedrückt. Wobei die Logik sagt, es muß die Gewindemutter sein die der Partylöwe meint.



    Für mich ist die Befestigung oben an der Stange eine Schraube. Wenn man die nicht festzieht, rutscht der gesamte Aparillo (genannt Clutch) an der Stange runter und man kann nicht mehr öffnen und schließen.


    Die Beckenbefestigung wird über Muttern hergestellt. Wahrscheinlich meinst Du die Muttern. Die meisten heutigen Clutch- Systeme haben die Möglichkeit, über die Einstellung der Gegenmutter das Becken relativ "locker" zu halten ohne dass sich während des Spiels etwas verändert. Dazu muß die untere Mutter eine Sperre haben, damit sie nur eine definierte Strecke eingedreht werden kann.


    Setzen wir mal voraus, dass Dein Clutch nicht der schlechtete und billigste ist. Dann sollte die untere Schraube eine Sperre haben und nicht bis nach ganz oben zu drehen sein. Dann mußt Du nur die oberen Schrauben darauf abstimmen, damit das Becken gut gehalten aber nicht angeknallt wird.


    Irgendwie ziemlich umständlich ausgedrückt, ich hoffe Du weißt was ich meine.

    Ich hab was Neues entdeckt und bin damit total zufrieden.


    In unserem Teppichmarkt im Industriegebiet gab es für 6,90 qm einen sogenannten Autoteppich als Meterware in 2mtr Breite. Das ist so'n weicher kurzer Nadelfilz in grau oder schwarz. Die Rückseite ist gummiert. Die Gummifüße der Standtom und Hihat bewegen sich darauf keinen Millimeter und mein Bass sitzt wie eine 1 !


    Ich hate sonst immer normale Auslegeware, die fleddern aber nach kurzer Zeit immer an den Rändern aus. Das Ding sieht richtig Professionell aus :D

    Das Wort "Glückwunsch" muß nicht bedeuten, dass Euch etwas Schönes widerfahren ist zu dem man Euch gratuliert. Es kann auch bedeuten, dass man Euch in einer schwierigen Situation Glück wünscht!


    Also: Glückwunsch ! :)


    Schön, dass Ihr das macht!


    [schleimmodus/on]
    Es ist auch absolut notwendig 2 Personen als Ersatz für Motz zu nehmen! Einer hätte die Lücke nicht füllen können
    [schleimmodus/off]


    Danke Motzmatz für Deine Jahrelange Präsenz und Deinen Einsatz hier !



    <>< Daniel