Beiträge von JesusCulture

    Hallo D.Drummer!


    Ich finde es gut, wenn über relativ unbekannte Krankheiten berichtet wird damit die Welt der Nicht-Behinderten einen Einblick bekommt! Viel Spaß bei den Aufnahmen !


    Unser Sohn hat eine relativ bekannte Behinderung (Spastik). Trotzdem ist jede Info darüber wichtig, damit das Verhältnis zwischen nicht-behinderten und behinderten Menschen besser wird!


    <>< Daniel



    An eine Moderator: Das gehört hier eher in Off topic!

    Zitat

    wenn du nicht allzu fest spielst werfe ich einmal diplomat coated auf beiden seiten in die runde.


    :( Denke ich eher nicht!


    Ich wage mal eine Grundsatzaussage: je preiswerter und und einfacher das Set ist, desto weniger sollte man dünne und "klingende" Felle nehmen. Die verzeihen keine Unstimmigkeit!


    Wenn ein Kessel insgesamt sauber und stimmig verarbeitet ist, dann kann man mit dünnen Fellen viel erreichen. Wenn aber das Kesselmaterial und die Gratung relativ grob sind, dann sollte man kürzere und gedämpfte Töne erzeugen. Emperor, Pinstripe usw. sind angesagt. Diese Felle dämpfen die "schrägen" Nachklänge etwas ab.


    :D :D


    ..............und Gospeldrummer beten vorher mindestens 7 Vaterunser ;)


    @themenstarter
    Dir geht es um eine lockere Haltung, Du willst also Dein Lampenfieber überwinden. Lampenfieber ist ein Mysterium! Ich kenne das von meiner Theaterarbeit. Ich stehe jetzt seit vielen vielen Jahren immer wieder auf der Bühne und bin trotzdem immer wieder aufgeregt vorher. Die beste Methode um locker zu bleiben ist eine gute Vorbereitung! Bei Musik heißt das: Alle Songs sind geprobt, Du kennst Deine Parts im Kopf, ein kleiner Spickzettel hilft Dir bei den schwierigen Passagen und nach den ersten Tönen vergißt Du die Welt um Dich und es gibt nur noch Dich und die Band!

    Zitat

    PBU
    200 EUR


    Mh, alleine die Becken würden bei Ebay (einzeln verkauft) mehr als 200,- Euro bringen. Doppelfußmaschinen liegen im Trend. Ich denke, dafür bekommt er auch noch mindestens 80 Euro, eher mehr. Das Set würde ich mit 100-150 beurteilen. Den Rest weiß ich nicht. Macht zusammen schon mal mindesten 380,-


    Tipp: Nicht komplett verkaufen! Becken einzeln, Set zusammen, Snares einzeln, Fußmaschine einzeln usw. Kostet zwar etwas Mühe beim erstellen der Anzeigen, aber es lohnt sich. Vor allem wichtig: ausführliche Beschreibung und viele Bilder!


    Viel Erfolg !



    <>< Daniel

    Zitat

    HiHat und Crash sind aus der Paiste 302 Serie.

    Das ist zwar noch nicht der unterste level aber der Untere ! Aber spielen kann man die schon eine Weile. Auftreten ???

    Zitat

    Ride Becken ist ein 20er Ride mit der Bezeichnung Meinl Meteor 32.

    Der unterste Level! :thumbdown:


    Mit anderen Worten, mit den Blechen hast Du wenig bis keine Freude.


    Zitat

    Ludwig Snare. Es steht keine Typenbezeichnung drauf. Es ist ein Stahlsnare mit einer Seriennummer. Drauf steht Ludwig USA. Lt. Verkäufer stammt die von einem Set aus den 60ern. Sie soll okay sein, lediglich die Felle müssten getauscht werden.

    Achtung ! Schnäppchenalarm ! Alte Ludwig sind niemals verkehrt. Hier liegen allein ca. 200 Euro Ebay Wert auf dem Verhandlungstisch! Evtl. sogar mehr!


    Trotzdem würde ich max. 500,- Euro für alles zusammen bieten wenn es spielbereit und im erträglichen Zustand ist.


    <>< Daniel

    Zitat

    a ich habe keine Ahnung wer es machen soll aber hauptsache ich nicht stimmt nicht so ganz. Die Planung kann ich gerne übernehmen nur eine Location zu stellen ist mir leider nicht möglich. Außerdem war meine Frage ob Interesse an einem Treffen besteht. Hat also rein gar nichts mit Aufruf zu tun.
    Gruß
    Toni

    Das klingt doch schon mal gut ! :) Ich helfe auch gern !


    Ich frag mal in der Musikschule in Eutin nach. Die sind Krach gewohnt! Dort proben wir mit unserem Gospelchor.


    Ich plädiere für einen Samstag NACH den Sommerferien! Also irgendwann Ende September-Anfang Oktober. Sonst könnte es mit der Teilnehmerzahl etwas mau werden. Ein paar Hamburger und die reisefreudigen Mecklenburger kann man ja auch erwarten :)


    <>< Daniel

    Zitat

    Am besten wäre natürlich das bei jemandem zu starten der genügend Platz und die Möglichkeiten hat sowas bei sich zu "veranstalten"

    Mit anderen Worten: Du hast keine Lust es bei Dir zu machen, Du hast keinen Plan wo es sein soll, Du hast keinen Plan wer es macht hauptsache Du nicht.....


    Toller Aufruf!


    Ich mach's nicht! Ich hab ja auch nicht "HIER" geschrieen!

    Hallo Suchender!


    Zultan habe ich noch nicht gehört.
    Fame Masters B20 auch nicht, aber das klingt schon mal interessant B20 Becken für den Preis zu bekommen. Wenn ich Du wäre würde ich das schon mal ausprobieren. Wieder verkaufen kann man ja immer noch. :thumbup:
    Paiste PST5 finde ich nicht so wirklich prickelnd. Da kann man besseres für den Preis bekommen. :thumbdown:


    Zitat

    Suche ein Mittelklasse Beckenset »


    Warum nicht günstige Oberklasse? Mit 550,- Euro bist Du bei Agean dabei ! Die habe ich angespielt und fand die alle Klasse ! Z.Bsp. Hier !


    Viel Erfolg!



    <>< Daniel

    Zitat

    top erhaltenes Pearl Export Series Schlagzeug. Das Schlagzeug selbst besteht aus folgenden Teilen : 2 Snare Drums (Pearl und Ludwig) 14‘‘, 3 Tom-Toms in 10‘‘, 12‘‘ und 14‘‘, sowie eine Bassdrum in 22‘‘. Ergänzt wurde sie von mir durch ein 16‘‘ Tom-Tom, welches aber kein Markenteil ist. Sämtliche Ständer sind vorhanden, einer davon ist ein Tama Ständer. Die Becken sind von verschiedenen Herstellern; 2 x Paiste Hi-Hats in 14‘‘, 1 Paiste Crash in 16‘‘, 1 Zildjan Splash in 8‘‘ sowie ein Meinl Meteor 32‘‘ Ride der aber nicht sehr „schön“ aussieht. Verkauft wird das Set für 620 Euro.


    2 Snaredrums Pearl und Ludwig,; hier ist schon das erste Rätsel. Welche? Eine Ludwig Supra oder eine Accent? Bei der Pearl liegt ja die Export nahe.


    Genauso 2 xPaiste HiHats,.........das ist genauso konkret wie die Angabe zwei VW Autos! Phaeton oder Lupo? Genauso beim Crash!


    620,- klingt für eine Sammlung von Markenware zwar nicht ungünstig, aber man müßte schon wissen was es genau ist!


    Ein altes Export Set (Bass, Toms und Snare) würde ich bei 200-300 einstufen (je nach Zustand.)

    Kleiner Tipp ! Wenn das Ding ein bischen länger an sein soll als zum Pinkeln oder Kaffe kochen, dann such Dir evtl andere Leuchtmittel als einen Leuchtschlauch. Die meisten von den Dingern verbrauchen enorm viel Strom im Verhältnis zur Lichtausbeute. Meine hatten alle so um 150 Watt!