Guten Morgen !
Danke für die Belobigungen!
<>< Daniel
Guten Morgen !
Danke für die Belobigungen!
<>< Daniel
Update auf Seite 1 !
Ach sooo!
Das hatte ich nicht herausgelesen !
Du Pilzglück Du !
Das ist die Belohnung für Deinen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit (Allgemeinheit = DF)
ZitatAlles anzeigenMoinsen,
bräuchte, wie schon ein paar Einträge darüber gepostet, noch eine Einschätzung der Becken:
14" Sabian AA FlatHats
20" Sabian HH Heavy Ride
14" Zildjian Z-Custom DynoBeat HiHats
20" Zildjian Z-Custom China Boy
Bei den Sabians habe ich keine Ahnung, wie die Gebraucht gehen...
Generalantwort für alle Markenartikel die noch als Neuware erhältlich sind: 60-70% des aktuellen Neupreises sind machbar Herr Nachbar ! Bei Neuerscheinungen oder besonders beliebten Artikeln erhöht sich der Wert auf bis zu 80% !
Alles cool! Schlagzeug ist Dein Instrument!
Allerdings hast Du zu früh gepostet! Das sitzt vorn und hinten noch nicht und vor allen Dingen nicht hinten
Weitermachen! Alles wird gut !
<>< Daniel
Edit sagt: was vor allen Dingen auffällt, ist das es noch etwas diffus wirkt. Diffus ist das Gegenteil von exakt und akzentuiert !
Die Aufstellung von Bumbum war schon ganz hilfreich!
Aber VORSICHT! ACHTUNG ! Die (persönlich)richtg klingenden Becken zu finden ist schwieriger als das richtige Schlagzeug zu finden. Beim Drumset kann man durch Stimmen und Felle noch manipulieren aber bei Becken.....
Ich habe es über den Weg von ersteigern, ausprobieren Verkaufen oder behalten gemacht. Das hat aber Jahre gedauert! (Allerdings hat das auch interessante Erfahrung gebracht) Andere gehen mehrere Läden ab.... aber um's testen kommt Ihr nicht herum! Der Rocksound den DU im Ohr hast, den hast DU im Ohr!
Sabian AAX sind genauso gute Rockbecken wie die oben erwähnten Paiste 2002 . Dazwischen liegen trotzdem klanglich-geschmackliche Welten!
TESTEN GEHEN! Im 100 km Radius wird sich was finden lassen !
Es wollen !
Rückschläge einstecken können = daraus lernen!
Üben üben üben!
Und : ES WAGEN !
Das war meine Reihenfolge
Die Frage war überhaupt nicht dumm! Da kennen wir hier ganz andere wie z.Bsp.: welches Schlagzeug bekomme ich für 3.000 Euro
Hallo Luke Skywalker!
ZitatWie viel sind folgende Becken, der Serien 802 und 2000 von Paiste, noch wert?
Da es diese Serien von Paiste nicht mehr gibt und ich die Becken vor einigen Jahren gebraucht gekauft habe, fänd ich es toll wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
10" Splash 802; 14" Crash 802; 16" Crash 802; 18" Crash 802; 18" China 802 und 16" Crash 2000 (mit kleinem Riss am Rand des Becken, wurde aber "rausgeschnitten")
Mfg DrumLuke
Die 802'er sind relativ unbekannt. Vorgänger der Alphas, aber noch nicht in der Qualität. Wer sie kennt, sehnt sich nicht danach. Wir haben als Reserve einen ganzen Satz davon herumliegen, vermeiden aber möglichst darauf zu spielen. Dur wirst nicht viel dafür bekommen, bzw. kannst nicht viel dafür verlangen. Am Besten bei Ebay reinstellen, dazu schreiben, dass es sich um die Alpha- Vorgänger handelt, dass Sie aus B8 Bronze sind und ein schönes Foto machen und das Beste hoffen. Ich persönlich würde für ein 18"er Crash der Serie 802 max. 30 Euro hinlegen, mehr nicht.
Die 2000 die ich bisher angespielt habe, gefielen mir deutlich besser obwohl es auch B8 er sind. -- Klicke hier für weitere Info's zu Paiste--! Allerdings ist ein Becken mit einem Riss gar nichts mehr wert, egal ob ausgesägt oder nicht. Mit Glück noch 10 Euro?
Trotzdem viel Erfolg!
<>< Daniel
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Bronze durch Hitzeeinwirkung verbunden mit den Stickschlägen eine Veränderung erfährt. Irgendwie meine ich, dass bei 500° schon Verformung möglich ist. Ob das für Glockenbronze gilt (mit Zinnanteil) können unsere Metall-Spezis und Ingenieure bestimmt besser beantworten. Hau rein Onkel Jürgen (Essetiv) !
ZitatNebenbei: Suche Sonor Spannböckchen für Signature/Phonic oder Performer 5"- 6 1/5" Holz-snares.
Direkt bei Sonor anfragen. Ich habe auch für ein 3000 er noch alles bekommen!
Dieses Buch wurde Dir oben empfohlen!
Irgendwo im Internetz (und auch im Drummerforum findet man die kostenlose Drum tuning Bible.
Viel Spaß !
<>< Daniel
Zitatich hab auf mtv gelesen, dass man am anfang von ner band immer viel ausgeben muss aber dann auch ordentlich gewinn macht. wir sind jetzt alle mehr oder weniger fast 13.
Mit 13 hat man noch Träume !
Macht Musik weil es Euch Spaß macht. Alles Andere hat keinen Sinn !
ZitatAm liebsten alles auf einmal abzugeben.
Das kostet Dich 30-50% des Wertes!
Becken einzeln, Snare einzeln, Set kpl verhökern!
Frage, was schätzt Ihr mehr an einem Drummer: technisches Können oder groove und feeling?
Besonders sein!
Genialität!
Sich abheben von der Masse!
Das macht einen Star aus.
Exzentrisch sein!
Neurosen!
Fremdartige Dinge machen!
Das sind die Schattenseiten der gleichen Seele.
Das Erste bewundern wir, das Zweite wird nicht verstanden und daher wird von Presse, "Freunden" und auch hier darüber gehetzt.
Ich fand den Beitrag von Brook Shields auf der Trauerfeier sehr beeindruckend. Zwei Kinder, die viel zu früh Stars wurden und sich nach ihere Kindheit sehnten. Sie lachten und kicherten und entflohen so dem großen Druck der auf ihnen lag. Ich möchte nicht in seiner Situation gewesen sein!
Meine Meinung!
Beides gute Schnäppchen wie ich finde. Was brauchst Du wirklich?
By the way, das gehört in einen anderen Thread!!
Shoppen gehen und irgendwo treffen zieht glaub ich nicht so. Laß das mal die Mädels machen. Mach doch lieber ein richtiges Treffen mit barbecue, drums und beer! Sorry falsche Reihenfolge: Drums, barbecue und beer oder natürlich auch mit Beer drums and barbecue oder....
Allerdings ist das dann auch eher außerhalb der Ferienzeit angesagt. Bei den Niedersachsen würde ich evtl auch mal reinschauen. Kommt auf den termin an und den Barbecue
Gruß,
<>< Daniel
RMV ist schon eine gute Marke. Aber ohne Testen oder Erfahrungen in der Preisklasse kaufen......
Es sieht aus wie ein altes APK. Wenn die Kessel innen dunkel gestrichen sind, dann ist es die alte englische Fertigung. Die klingen ganz ordentlich und haben relativ dicke Kessel mit viel punch! Entscheidend ist Dein Ohr!
Hier mal lesen: Premier Drums Bezeichnungen