Beiträge von JesusCulture

    Zitat

    Eigentlich muss Facebook deine Daten löschen, wenn du das verlangst.

    Da fängt das Problem schon an! Wie kann man mit dem Moloch Kontakt aufnehmen? Ich finde nirgends eine Kontaktmöglichkeit sondern nur meterweise Hilfeseiten. Wenn ich etwas konkretes will heißt es immer: einloggen und "geben sie Ihre E-Mail Adresse an" :rollyes:


    Und das will ich ja nun gar nicht.


    Na ja, bleibt ja noch der Spam Ordner :(

    Zitat

    Welches Resofell für die BD würdest du empfehlen?

    Genau an dieser Stelle wird es sehr individuell a: wegen des Sound- Geschmackes und b: wegen des Sets


    Viele spielen gern auf der Reso Seite ein EQ3 oder Powerstroke3.
    Auf der Rockbude meines Sohnes (Sonor Force 3000) ist aber ein einlagiges Amba als Reso und das Gerät klingt Klasse.


    Ich spiele auch gern lieber mit einlagigem Fell, aber ich bin auch nicht in der genannten Musikrichtung unterwegs.


    Auch wenn das relativ teuer wird, muß man schon mal selber testen.

    Hallo !


    Guter Ansatz! Aber es gibt wirklich sehr viele Threads wo das was ich jetzt schreibe schon diverse Male geschrieben wurde. Warum kann man die nicht finden?


    Ergänzend wäre noch gut zu wissen was für ein Set Du spielst. Manchmal ergeben sich noch individuelle Lösungsvorschläge von Membern mit gleicher Ausstattung.



    Ich würde wenn es rocken und rummsen soll zweilagige clear verwenden und einlagige Reso. Bass macht sich immer gut mit EQ3 von Evans. Solche Bespannung kenne ich auf mehreren Kisten und dort erlebe ich einen kräftigen Wumms. Die Länge des Klangs kann man gern mit einem Moongel (oder Gaffa) noch verkürzen.


    In anderen Threads wird in solchen Fällen auch gern mal von Pinstripe Fellen geschrieben. Wäre mir aber etwas zu tot.


    <>< Daniel

    Zitat

    scarlet
    Ich bin kurz vor dem ausflippen!
    Ich brauch endlich so einen scheiß Knopf um den beschissenen DF-Server in die Luft zu sprengen....


    Andererseits, ihr habt vollkommen recht. Das ist schon ein starkes Stück das sich jemand erdreistet eine neue Drums-Marke aufzulegen. Unerhört. Eigentlich richtig die mal richtig auseinanderzunehmen.


    Zitat

    First steps
    Dieses Forum ist vollkommen frei von Werbezwängen jeder Art. Die notwendige Finanzierung wird auf rein privater Basis durch freiwillige Spenden einiger Mitglieder vorgenommen. Nur die finanzielle Unabhängigkeit von Firmen kann hier die freie Meinungsäusserung über einzelne Produkte oder Firmen erhalten.



    Hallo Scarlet !
    So weit ich bis jetzt herauslesen konnte, wurde bisher nicht ein einziges mal unsachgemäß über das Produkt als solches hergezogen, denn niemand kann es bisher beurteilen. Der Internetauftritt der Firma gibt aber genügend Anlaß einige Fragen zu stellen, oder zu spekulieren finde ich. Von dem Messeauftritt wußte ich gar nicht weil ich nicht da war.


    Eins haben die Strategen ja erreicht: wir reden drüber ;) Die Spannung steigt.


    <>< Daniel



    Zitat

    Drumstudio
    Ich freue mich irre auf neue Produkte. Jetzt endlich her mit dem Busen... ähm den Drumkits!

    Morgenlatte? :D :whistling:

    Hallo Carsten !


    Schön, mal wieder was von Dir zu lesen und zu hören!


    Die Musik ist angenehm. "Chillig" würden die Jüngeren sagen. Die Bläser machen einen guten Job. Dein Drumming ist auch entspannt und wirkt locker. Live wird das alles zusammen wahrscheinlich mehr beeindrucken. Leider ist die Aufnahme nicht sooo prickelnd und ich höre gerade über Laptop-Speaker.


    Es freut mich, dass Du musikalisch (endlich) eine gute Aufgabe gefunden hast!


    Viel Spaß noch mit der Kombo!


    Gruß,


    <>< Daniel

    Dauernd bekomme ich Mails von Leuten die ich überhaupt nicht kenne und von Leuten die ich 20 Jahre nicht mehr gesehen habe.*) " xy added you as a friend on Facebook. We need to confirm that you know xy in order for you to be friends on Facebook." Das frißt um sich wie Krebs! Ich habe absolut keine Lust da rein zu gehen :(


    Da ich davon ausgehe, daß die Leute von vor 20 Jahren überhaupt nicht meine E-Mail Adresse haben (was manchmal auch sehr gut sein kann) vermute ich, dass man bei Facebook wohl in den Adressverzeichnissen der sogenannten Freunde herumstöbern und ankreuzen kann an wen man sich noch so erinnert. Ist diese Weitergabe MEINER Daten an Andere überhaupt zulässig?


    Nur weil jemand, den ich gut kenne mich einmal eingeladen hat zu Facebook zu kommen und ich habe das NICHT bestätigt bekommen 100 Leute meine E-Mail auf dem Silbertablett oder wie läuft das ???? Oder haben die gar nicht meine Mailadresse, sondern klicken nur meinen Namen an? Wie können die meinen Namen bei Facebook finden obwohl ich nie eine Einladung angenommen habe???? Ist das überhaupt zulässig mich irgendwo zu führen auch wenn ich nichts bestätigt habe????? Das nervt!


    Kann man das abstellen?



    <>< Daniel



    *) durch meine frühere Theatergruppe kenne ich eine Menge Leute im Land, bzw. man kennt mich.

    Hallo Mr. Pitcher!


    Mit so einer Champion Kopie bin ich auch gestartet und habe auch erste Auftritte damit gemacht. Gutmütiger aber unspektakulärer Sound. Pass auf die Schrauben auf. Die haben nach mehreren Auf- und Abbauten bei mir durchgedreht :(


    Mein Tipp für Fell für Dich: 2 lagige Felle wie Remo Emperor oder Evans G2. Nach heutiger Erfahrung würde ich die Ränder der Toms (Gratungen) auf Unebenheiten überprüfen und evtl. nachschleifen. Und: der Klang kommt nicht nur von den Schlagfellen sondern auch von der Resonanzseite. Es empfiehlt sich ein kompletter Tausch! Auf der Resoseite einlagige Felle!


    Zum Stimmen üben sei Dir das Buch von Nils Schröder empfohlen Amazon
    Kostenlose Tuning Tipps enthält die Drum-tuning bible. Die kann ich Dir nicht verlinken weil es da einige Veränderungen gab. Selber Googeln oder hier im DF suchen.


    Viel Spaß!


    Die Becken scheinen ganz ok. zu sein. Kenne nicht alle klanglich-persönlich aber was so gesagt und geschrieben wird.....


    Viel Spaß mit der Mühle !


    <>< Daniel

    Zitat

    German engineered drums


    Für wie doof halten Sie die Leute eigentlich? Das war das erste was mir in's Auge stach.


    German engineered stand auch auf meinen letzten Winterreifen drauf (Conti). Aber: Made in Hungary! Die werde ich nicht noch mal aufziehen und das hat überhaupt nichts mit dem "engineered in" oder dem "made in" zu tun. Das Produkt hat mich nicht überzeugt! Darauf kommt es doch an!



    Also warten wir es ab!

    Zitat

    wasn los? erst voll der stress - jetzt ist das ding im shop und nun sind 6 stück erst bestellt

    sach das doch glaich man ! :D


    edit hat bestellt :)


    Tolles Motiv! Danke Nico! Zufällig trägt unser Gospelchor (und Band) obenrum schwarz. Das werde ich also jetzt immer zu den Konzerten tragen :)



    Edit findet, dass beim schnellen schreiben auch mal ein Buchstabe verrutschen kann. Gospelchot und Gospelchor liegen nah beieinander ;)

    SebWork


    Zitat

    Hi,
    erstma danke für die Antworten.
    Ich will die Snare nicht verkaufen, sondern selbst kaufen. Habs se mir jetzt erstmal ausgeliehen. Badge ist keins dran, nurn Aufkleber, aber tönen tut die schon geil.
    Welches Modell weis ich nicht genau. Aber sie hat 8 Stimmschrauben. Kessel ist nahtlos, Mit dieser einen Rille in der Mitte. Zustand ist wirklich sehr gut, kein Rost, glänzt schön^^


    Diese Abhebung vielleicht?


    Büld

    Zitat

    Die Drums sehen auch gut aus, bis auf die Finishes. Für meinen Geschmack etwas nüchtern

    Komisch! Bei der Flaggschiff Serie nur nüchterne Farben. Bei der Mittelklasse gibt es schöne Finishes ?/

    Zitat

    Seb
    Hi,
    kann mir jemand sagen, was ne Sonor Champion Stahlsnare aus der alten Serie in guten gebrauchten Zustand noch wert ist?


    Gruß,
    Seb


    Das ist schwer zu sagen! Für solche Liebhaberteile werden manchmal enorme Preise gezahlt, besonders dann wenn jemand seine Sammlung komplettieren will. Ich würde auf jeden Fall mal den Versuch starten und das Teil bei Ebay reinstellen. Bei so einem Schätzchen würde ich den Startpreis auf 90,- Euro setzen, das wäre jedenfalls meine Vorgehensweise.


    Voraussetzung ist, das Teil hat wirklich ein Sonor Champion Badge drauf!? Zweite Frage: Champion vor 1975? Das wäre natürlich mehr wert.

    Zitat

    @GrafDaniel: Ob die Snare eine Naht hat oder nicht, läßt nicht auf ihre Soundqualitäten schließen. Mehr als 75% der Metallsnares haben eine Naht, bei Teureren normalerweise nur sehr gut kaschiert.

    Oh, diese Statistik (Einschätzung) ist wirklich neu für mich! Danke für die Info Hammu!


    Ich hatte bisher nur "Naht-Snares" mit einer geringeren Qualität. Das waren nicht wenige! (Ich hatte so eine Phase, da habe ich laufend Snares bei Ebay ersteigert, getestet und wieder verkauft :D). Die beiden einzigen Snares die ich hatte/habe, die über einen nahtlosen Kessel verfügen spielten gleich eindeutig in einer anderen Liga.


    @Themenstarter
    Die Maxwin klang eigentlich ganz ok! Als Schrotthaufen bei Ebay ersteigert und dann poliert und geputzt. Klickst Du ! Ich hatte sie sogar für eine Weile am Set. Sehr hoch gestimmt war sie sehr "funky" :) Ich habe sie an einen meiner Neffen weiter gegeben der gerade anfängt sich für Schlagzeug zu interessieren.


    <>< Daniel

    Die Abhebung kenne ich von einer alten Maxwin die ich mal kurz hatte.


    Ich sehe gerade, dass der Kessel eine Naht hat. Wert? Nicht so doll!