Beiträge von JesusCulture

    Bei dem Preis würde ich schon wieder zweifeln ob es ein 3000'er ist. In der Konstellation incl. Snare geht so ein Gerät nicht unter 500,- Euro bei Ebay weg! Der Verkäufer weiß nicht was er da hat!


    Mein Sohn hat ein 3000 er (allerdings im miserablen Zustand, übergesprüht usw.) Der Sound der Toms ist voll und satt. Die Bassdrum bringt unsere Türen zum Schwingen! Unbeding kaufen !!! Zweilagige Felle drauf und Du hast eine Super Rockbude !


    Viel Spaß !


    <>< Daniel

    Zitat

    Der erste Post ist vom Messesamstag (Nacht von Freitag auf Samstag), also kann das nicht sein dass du diesen Thread hier vor der Messe gelesen haben kannst. Soweit ich mich erinnere habe ich den Post freigeschaltet, das war vermutlich am Montag danach - Samstag war ich noch selbst auf der Messe und das Mods am Wochenende außer Haus sein können ist hoffentlich verständlich.

    Sorry !

    Hallo Niko mit H !


    Ich bin kein Jazzer! Ich habe auch kein 22" er Becken! Trotzdem möchte ich Dir zwei Dinge an's klangliche Herz legen:


    In der Meinl Byzance Serie gibt es sehr fein klingende Becken! Die solltest Du mal durchtesten! Fantastico!


    Mein persönliches Standardride ist ein Paiste Signature "Dark Crisp" in 20" Zoll. Das ist wundervoll dezent und gleichzeitig ist es auch auch enorm präsent! Mein persönlicher Geschmack bei einem Ride ist: es soll einen dezenten Boden liefern aber es soll nicht im Vordergrund sein. Für mich ist ein Ride dann gut, wenn man es erst wirklich bewußt wahrnimmt, wenn es nicht mehr gespielt wird (hoppla, da fehlt doch etwas!?)


    <>< Daniel

    Hallo Stefan!


    Hat ja lange gedauert bis Dein Beitrag hier freigeschaltet wurde. Die Musikmesse ist doch schon etwas her. Manche sind doch eben gleicher als Andere :rollyes:


    Ich habe unsere Gemeindeleitung schon mal auf Deine Sets aufmerksam gemacht. Mal sehen was mittelfristig daraus wird ;)


    Gruß,


    <>< Daniel

    Zitat

    Das kommt immer ganz auf die Quelle an die man sich reinzieht. ;)


    Ist doch toll wie Marketing wirkt! Brille = Fielmann / Recording = Yamaha , hatte ich auch sofort als spontanen Gedanken :D

    Hallo !


    Der Zoom H2 wurde ja schon mehrfach diskutiert und im Preis- Leistungsverhältnis sehr gut bewertet. Ich hab ihn ja auch und bin nach wie vor begeistert.


    Erfahrungen mit ZOOM H-Serie Handyrecorder
    Weiterer Test des Zoom H2 (10.08.) Livemittschnitt


    Die Leiterin meines Gospelchores will sich jetzt auch so ein Gerät anschaffen und stößt bei Ihrer Recherche auf ein neues Gerät, den Tascam 07. Die Bewertung auf der Seite von audiotranscripton fällt ja sehr gut aus. Wie sieht es aber im Live Einsatz aus? Hat jemand schon so ein Gerät und kann etwas zur Qualität der Aufnahmen sagen? Sie möchte das Teil sowohl für den Chor (mit Band) als auch in ihrer täglichen Arbeit mit Musikschülern einsetzen.



    <>< Daniel

    Das ist doch eigentlich ein Thread der andauernd in den "Charts" stehen müßte, oder!?


    Mein aktuelles Beispiel ist WAHAN! Ich wollte mal deren Rebound-Rods ausprobieren. Die habe ich dann über JustMusik Hamburg bestellt. Natürlich kann man auch bei Wahan direkt bestellen, aber das kostet bei den Rods 10,- Euro Versand! Das erfährt man aber auch erst, wenn man schon alle persönlichen Daten eingegeben hat. :thumbdown:


    Just Musik Hamburg hat die Bestellung der Rods und noch andere Kundenaufträge (Besen) am 15.03. an Wahan gemailt. Bisher ist keine Reaktion aus dem Hause Wahan zu bekommen. Man könnte ja wenigstens mal einen ungefähren Liefertermin nennen oder überhaupt auf ein Mail reagieren. Wegen Reichtum geschlossen?


    Die Rods machen jetzt schon keinen Spaß mehr!


    <>< Daniel


    Erklärung für "Nix" : Mir ist Sch**** egal welcher Name darauf steht. Entweder das Produkt überzeugt mich, oder eben nicht!


    Ich werde jedenfalls in keinster Weise durch einen Promi-Namen auf irgend welchen Artikeln angesprochen.

    Zitat

    @GrafDaniel: das ist eben immer eine Gratwanderung - gelernt/ungelernt. Stell dir vor, jeder könnte einfach Autos reparieren - spätestens nach deinem ersten Crash wegen falsch eingebauten Bremsbelägen würdest du dir vllt doch wieder einen gelernten Mechaniker wünschen (wenn du es dann noch kannst).
    Obwohl es natürlich in Deutschland etwas übertrieben wird mit diesem Prüfungsdenken - aber wer will entscheiden, was nötig ist oder nicht?

    *hust, keuch, röchel* Es staubt hier ! :D Das ist eine althergebrachte und ausgelatschte Argumentationen! Gegenbeispiele gibt es zu Tausenden! Da gibt es Leute die mit sich selbst nicht klar kommen und darum ausgebildete Psychiater werden, da gibt es Padagogen die besser niemals auf Kinder losgelassen werden sollten, da gibt es diverse Meister die Dir den größten Pfusch zusammenbauen..... usw. Es genügt, eine bestimmte Materie auswendig zu lernen und eine vorhersehbare Prüfung abzulegen und man ist "Ausgebildet". Für mich sind solche Titel selten Qualitätsmerkmale.

    Zitat

    aber wer will entscheiden, was nötig ist oder nicht?[

    Der Markt würde selbst über Qualität entscheiden. Nur leider ist das oft gar nicht möglich, weil befähigte Leute nicht zugelassen werden, bzw. es keine Möglichkeiten zum Seiteneinstieg gibt. Nicht studiert weil Kind bekommen? Aus die Maus! Kein Abi gemacht weil Streß zu Hause? Zug abgefahren (bzw. sehr weit weg.)! usw. usw.


    Aber dieses Thema wird hier zum Off-topic im Off-topic. Ich denke die Diskussion um Drumhersteller sollte Vorrang haben.



    Edit fügt an: Es gibt Gott sei Dank noch Lücken im deutschen Recht. Ich habe in meinem Job genauso eine Verantwortung über das Leben anderer Menschen (Medizinproduktberater, OP Geräte). Dafür reichte mein Einzelhandelskaufmann aus. :D

    Zitat

    Ist schon fast "aus", oder? Hab' da grad' so ein Bild von Fettflecken vor Augen.

    Moongel hinterläßt auch Spuren. Jedenfalls kann ich auf meinen Coated-Fellen deutlich sehen wo's geklebt hat.

    Hab ich auch schon mal woanders geschrieben:


    Gabriel
    B I T T E , B I T T E , BI T T E versuche mehr in Deutsch zu schreiben! Es ist für mich total anstrengend dieses "Denglisch" zu lesen. Jeder Teenager wird hier im Forum angeblubbert wenn er die Rechtschreibung nicht einhält und Du verfasst komplette Romane im Kauderwelsch.


    Ansonsten fand ich die Off-topic Diskussion hier ganz interessant. Etwas viel schwarz-weiß manchmal, aber sehr aufschlußreich. Politische Bildung im DF :D


    Ich bleibe mal bei dem Off-topic:


    Zitat

    Lunar
    Deutschland ist das einzige land der welt das verlangte das drum builder gepruefte meister ist um eine gewerbe schein haben zu duerfen.
    So die sparte um gebracht, waered es sich in der rest der welt entwickelte.
    Ausnahmen Trojan und Handschuh…..vieleicht noch jemand anders ….aber das wars dann.

    Das ist nicht nur bei den Trommelbauern ein Problem. Hier ist ein wesentlicher Hemmschuh der individuellen Entwicklung. Man kann vieles in Deutschland mit einer anerkannten Ausbildung machen. Das hat Vorteile (Verbraucherschutz, gesicherte Qualitätsgrundlage usw.). Das hat aber auch riesige Nachteile die meiner Meinung nach überwiegen. Wenn jemand etwas gut kann, muß er erst viel Geld und Zeit investieren um den entsprechenden Titel dazu zu erwerben. Damit werden viele Karrieren und die damit verbundenen Innovationen von vornherein unmöglich gemacht.


    <>< Daniel

    Zitat

    Leises trommeln- ist eine "Viecherei" ...vergleichbar mit C55 AMG fahren, aber max. 50 auf der Autobahn!

    Quatsch !


    Um bei dem Vergleich mit den Autos zu bleiben: Ein guter Autofahrer ist für mich jemand, der mit einem Porsche und >300 PS unter dem Hintern sanft und dezent durch italienische Dorf Serpentinen an Mammas Wäsche vorbei fädeln kann bevor er auf der Autobahn voll aufdreht. Wer nur Geschwindigkeit kann, kann wenig!

    Mein Sternzeichen: Stern von Betlehem ! ;)


    Hier wandern wir doch wieder auf dem viel zu schmalen Grat der Weltanschauungen ! Das klappt nicht !


    Lieber was über drumming unter Sternen schreiben :D


    <>< Daniel