Beiträge von JesusCulture

    Nach Murphys Gesetz= Nichts ! :D


    Ich gucke im Moment wenig bei Ebay rein. Ich tippe mal so aus dem Bauch raus, dass das Forum 150,- bringt evtl. durch den blendenden Pörl-Namen und das Zubehör mit Chance bis zu 200,- .


    Alte Rockstars tippe ich bei den vielen Kesseln auf mindestens 250-300 Euro.

    Zitat

    Also ich hab ein gebrauchtes Schlagzeug gekauft und da war eine Hi-Hat
    bei, auf der BRONZE SCIMITAR drauf stand, was mich ziemlich
    irritierte, hinterher hab ich gesehen, dass dort ZILDJIAN AVEDIS
    eingraviert war und ich war enttäuscht, da avedis ja eigentlich gute
    und relativ teure becken sind und ich spiele Punk und METAL und vom
    sound gefällt sie MIR gar nicht.

    Scimitar und Avedis sind zwei völlig verschiedene Typen. Hat da jemand gemischt (z.Bsp. Bottom Avedis, oben Scimitar) ?
    Scimitar ist Einsteigerklasse, soll aber laut Forenberichten teilweise ganz annehmbar sein. Avedis sind Oberklasse-Becken. Das paßt irgendwie nicht. Mach mal Fotos, die Beckenfreaks werden sicher anhand des Aussehens beurteilen können was Du da hast.

    Ich hatte mal ein paar Wochen eine Snare von dem Hersteller.


    Maßlich in Zentimetern! Passten keine 14" Zoll Felle drauf (hat mir mein Ebay Kunde gesagt)


    Qualität war ziemlich mies! Der Kessel hatte eine gelötete Naht. Material und KLang bescheiden!


    Eher :thumbdown:

    Ist schon interessant hier !


    Die Mucke muß ja auch nicht direkt auf der Beerdigung laufen wenn's denn die Dagebliebenen stört . Man kann ja eine separate Veranstaltung machen wo das Wunschprogramm läuft und es kommen die Leute die damit umgehen können und das gut finden.


    So hat sich vor ein paar Wochen eine Frau aus unserer Gemeinde verabschiedet. Es gab auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin einen Tag vor der Beerdigung einen Musik- und Praisegottesdienst mit Ihren Lieblingsliedern. Vorwiegend Rockige Musik und ein paar Balladen. Die Veranstaltung war gut besucht und keiner hatte damit Probleme. Die Beerdigung war "klassisch".



    <>< Daniel



    @Drumstudio
    Guter Beitrag!


    seppel
    Ich bestelle schon mal bei Dir vor: Bei mir bitte die Variante ohne Dalmatiner :D

    Danke für die Beiträge! Ich bin aber überrascht dass da nicht noch mehr kommt.


    Kann es sein, dass viele die Hihat unterbewerten und einfach nur durchspielen oder durchtreten?

    Hat sich gelohnt die Kopfhörer für dich anzuschließen Gast :D


    Guitar-player haben ja so ihre speziellen bevorzugten Sounds. Ich jamme im Moment des öfteren mit jemandem der Echo-Effekte bevorzugt. :-/ Da ist "Deiner" ja eine Wohltat :)



    Wo hast Du den Stern her?

    Hallo Leute!


    Ich finde das Thema HiHat Techniken hier im Forum etwas unterbelichtet. Vereinzelt tauchen ein paar Begriffe auf. Ab und zu ist von closed oder halboffen die Rede. Manche treten Ihr Gerät :D usw.


    Ich eröffne hier mal einen Thread zu dem Thema und stelle auch gleich ein paar Fragen mit rein (hab ja keine Fachausbildung). Mein Wunsch wäre, wenn hier über Techniken an der HiHat rauf und runter diskutiert wird damit man mal einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und Techniken bekommt. Auch Videolinks wären Klasse!


    Mal ganz grob gesagt, mir sind folgende Anwendungen bekannt:


    1. Schlag auf die sich öffnende Hihat, Ton beim zutreten beenden


    2. Gleiche Technik, aber die Deckel nur einen Spalt öffnen (auf dem Pedal stehen bleiben und die Ferse stärker belasten)


    3. Halboffen spielen


    4. Geschlossen anspielen


    5. Beim zutreten noch anschlagen


    Und noch ein paar Sachen die diese Dinge miteinander verknüpfeln. Wie heißen diese Techniken? Welche kann man noch nennen?



    Nun mal los!