Beiträge von JesusCulture

    Der für mich wichtigste Unterschied bei meinen Sound-Edge Hats ist: das "Fauchen" ist nicht mehr da. Damit meine ich dieses leise Nebengeräusch als wenn man beim pusten den Mund schließt. Wahrscheinlich hört das niemand mehr in ein paar Metern Entfernung aber mich hat's gestört. Der Klang ist für mich sauberer.


    Schnelleres Spiel, wenig Widerstand usw. ist für mich nicht wahrnehmbar und auch nicht so wichtig.


    Natürlich stelle ich mein Botton schräg. Es soll ja schön wahrnehmbar zischen beim Schließen.



    <>< Daniel

    Zitat

    Jetzt ist meine Frage Ob das Set Gut Genug Für einen Fortgeschrittenen Drummmer ist??

    Das Wort "Fortschritt" oder "fortgeschritten" ist ein relativer Begriff. Für manche ist es bereits ein Fortschritt wenn Sie den Rhythmus ein Lied lang halten können. Der Nächste bezeichnet es als Fortschritt wenn er 150 bpm auf dem Doppelhuf knallen kann. In diesem Sinne antworte ich Dir direkt auf Deine Frage: Im Prinzip ja, aber......


    <>< Daniel

    Zitat

    ich würd jetzt mal sagen Sonor Armoni für 350 €. die sind zwar von vielen hier im forum nich gern gesehen aber ich find die gut.


    *räusper, räusper*


    Du willst die Dinger verkaufen! Wenn Du sie so gut findest, warum verkaufst Du sie dann? Find ich nicht gut deinen Beitrag!

    Hallo Gabriel !


    Es wäre ganz lieb von Dir, wenn Du Dich bemühen könntest vorwiegend in Deutsch zu schreiben. Ich kann mir zwar einiges zusammen reimen, aber es ist für mich sehr schwer zu lesen. Ich weiß, dass viele Leute noch viel schlechter Englisch können als ich, die kommen dann gar nicht mehr mit! Es ist für Dich natürlich ein größerer Aufwand und Du kannst nicht so flüssig schreiben, das ist klar.



    Es gibt bestimmt viele Leute hier im Forum, denen das überhaupt keine Schwierigkeiten bereitet das zu lesen, ich gehöre zu der anderen Gruppe . 8| ?(


    VIELEN DANK!!!


    <>< Daniel

    Zitat

    Wer hier im Forum wollte mal einen "Stammbaum" der türkischen Beckenschmieden zeichnen ?

    Das wäre wirklich sehr interessant! Alles diese Verknüpfelungen von Sabian über Zildjian bis Agean und Diril mal graphisch oder sonst irgendwie übersichtlich darzustellen. Der Beckenhistory Thread. Fang an Enzi ! :)

    Was Jürgen schreibt ist eine bewährte Zusammenstellung!


    Kauf lieber keine zu stark gedämpften Felle! Abwürgen kann man noch mit allen möglichen Hilfsmitteln aber umgekehrt kann man totbefellte Trommeln unmöglich wieder zum klingen bringen !

    Hallo Como !


    Ich kann Dir nichts konkretes zu dem Taiwan Set sagen. Drumstation Maintal ist ein bekannter Laden. Wenn Du mit denen mal Kontakt aufnimmst und ein paar "Hand auf's Herz" Fragen stellst, dann wird man Dir schon was zu dem Set sagen können (oder Dir was anderes empfehlen ? )


    Wenn es ein Set in diesen sogenannten "Männergrößen" sein soll, dann schau Dir mal das Premier Artist, Rock Legend an. Die Kessel sind meines Wissens auch made in Taiwan, aber nicht aus Mahagoni sondern aus BIRKE ! Preise zwischen 1.300-1.700!



    Gruß,


    <>< Daniel

    Zitat

    KS
    Meine alten Becken sind ein Paiste 802 Set mit 14" HH,16" Crash und 20" Ride
    Zustand ist gebrauchr aber keine Risse, Dellen usw.


    wie viel sind die denn noch wert?



    802'er sind B8 Becken. Klanglich schlechter als Alpha aber besser als 302. Wenn ich mich richtig täusche, waren es die Vorläufer zur Alpha Serie aber nur kurz auf dem Markt!?. Da die Serie nicht so bekannt und verbreitet ist wirst Du bestimmt nicht so viel dafür bekommen. :(

    Hallo Cameo ! Wie geht's? Dein Ex- Set hat jetzt schon einige Kirchen von innen gesehen! :)


    Zitat

    Cameo
    Ist die Snare in Kirchen vor nachter Wand auf nacktem Boden nicht wahnsinnig raschelig?
    Fertigt man sich da nicht besser mit ner Kneifzange bewaffnet einen Custom-Snare-Teppich mit 4 Spiralen?
    Oder legt man sich einen extra-dicken Flausch unters Set?


    Bei extrem halligen Verhältnissen: Snareteppich relativ hart anziehen und ein Moongel an den Rand reichen. Alternativ zum Moongel ein schmaler Dämpfring. Ich spiele meine Ludwig Supra meistens aber ohne jegliche Dämpfung. Ein Teppich unterm Set ist ja sowieso Standard.


    Ich höre mir die Aufnahmen nach den Konzerten meistens noch mal an. Geht alles prima.


    Gruß


    <>< Daniel

    Zitat

    die RIMS sind unten, weil die Toms dann dichter zusammen können

    die drei Zentimeter.... :rollyes:


    Spontane Reaktion: tolles Set und Klasse Aufbau ! Spontanes Fragezeichen: was macht das zweite Splash am rechten Knie für einen Sinn?


    Musik gefällt mir, Getrommel sehr gut!!! Kann man die Musik auf Eurer Homepage auch irgendwo abstellen? Wenn man einen Song von Euch hören will geht der Sound der Seite weiter und dudelt dazwischen.


    Willkommen im DF!


    <>< Daniel

    Zitat

    Und sind diese Dinger denn wirklich so erheblich viel leiser als "normale" Sets?

    Nein! Das habe ich auch nicht geschrieben! Bei leiser Spielweise klingen die Toms noch voll, das ist der Unterschied!

    Zitat

    Aha und das geht mit einem normalen Schlagzeug nicht.....


    Na klar geht das mit jedem Schlagzeug. Ich spiele sehr oft in verschiedenen Kirchen und habe auch ein "normales" Schlagzeug.


    Trotzdem ist der Ansatz, den Adoro Drums haben interessant für diese Umgebung! Stefan verbaut extrem dünne 4mm Keller Maple Kessel. Die Toms sind außerdem relativ flach. Diese Kessel sprechen auch bei leiser Spielweise sehr gut an. Das bedeutet, ein leise anschlagender Drummer (mit Rods) bekommt trotzdem einen guten und vollen Sound. Seine kleinen Toms klingen "eine Stufe Größer" (8 er wie 10"er usw.) . Hab's vor Ort getestet und finde die Idee gut!



    <>< Daniel

    Zitat

    Zitat von »SORHIN« *Sarkasmusmodus an*


    ........ hat evtl. damit zu tun


    *Sarkasmusmodus aus*


    Zitat


    Wahrscheinlich hat es auch damit zu tun wie jemand fragt. Wenn jemand, so wie in diesem Fall, sein Anliegen höflich, mit korrekter Rechtschreibung und ausführlich schildert findet sich meist immer jemand der weiter hilft. Und das ist auch gut so.


    Nein, das ist nach meiner Beobachtung immer ungleich. Grundgesetzlich wären Frauen und Männer gleich. Im DF bekommen Frauen aber deutlich mehr Klicks und hilfreiche Antworten und Männer immer mehr Hinweise auf die Suchfunktion oder direkte Hinweise bei gefühlt gleicher Fragestellung!


    Interessant ist auch die Rangliste in der Drummergallerie! Da toppt "die Su" diverse fachlich deutlich interessante Threads langjähriger Member sehr deutlich !