Beiträge von JesusCulture

    Die Zwischenfrage weiter oben nach einem Snarebed ist nicht weiter betrachtet worden. Es ist zwar etwas unwahrscheinlich, dass eine Snare eines erfahrenen Markenherstellers kein Snarebed hat, aber es wäre ja möglich, dass es Toleranzen gibt oder das Snarebed nicht sauber gearbeitet ist. Hast Du den Kessel in dieser Hinsicht schon mal gecheckt? Beim nächsten Fellwechsel den Kessel mal auf eine glatte Tischplatte legen und mit einer Lampe reinleuchten. Sind beide Seiten identisch? Gibt es auffällige Toleranzen?


    Ein Bekannter hat eine wunderschöne Custom-Maple Snare. Wunderschön, aber ohne Snarebed. Keine Ahnung wer so etwas baut!? Er bekommt das Rascheln bei dem Gerät nicht in den Griff. Ich hatte schon einmal einen Thread zu dem Thema eröffnet.


    In dem Snarestimmfilm hier im Forum (von Luddie?, mein Gedächtnis, Hilfe!) wird empfohlen, die Stimmschrauben neben dem Teppich etwas fester zu ziehen. Das macht für mich Sinn, weil die Auflage des Fells an der Stelle wo der Kessel seine Snarebed- "Aussparung" hat bei gleicher Spannung suboptimal sein könnte. Durch das fester ziehen stimmt das Resofell tonal in sich nicht mehr, aber das finde ich unerheblich und wirkt sich bei mir nicht auf den Sound aus.



    <>< Daniel

    Ich finde den Allinclusiveforall-Geburtstagsthread doch nicht gut ! Da ist nichts persönliches!


    Wenn es ausdrücklich nicht gewünscht ist in den Galeriethreads zu posten (was ich eigentlich gut finde, weil man dann mal einen Anlass hat sie wieder hoch zu holen), dann werde ich nur noch das Gästebuch nutzen !

    Das sehe ich jetzt erst!


    Gute Idee!



    Gästebücher sind doof! Die sind nach Abstürzen nämlich gääääähnend leer! Ich schreib da meistens nur noch kurze Sachen rein weil ich im Hinterkopf habe, dass alles wieder weg sein könnte ;(


    Edit:



    Ich finde ein allgemeiner Geburtstagsthread müßte auch im Portal erscheinen! Sonst gratulieren doch eh wieder alle zuerst in den Gallerien bevor sie mit der Nase hierher gestupst werden (so wie ich heute)

    Zitat

    Toll, jetzt will ich so 'ne TrashHat haben. Danke, kuttner.

    :D


    Müßte doch theoretisch auch selbst herzustellen sein!? Ein kleines China und ein unterdimensioniertes Splash. Klingt auf jeden Fall interessant!

    EDIT:
    Die Drum Tuning Bible ist wieder in DEUTSCH verfügbar


    Drum Tuning Bible - endlich wieder als deutsche PDF





    Zitat

    am öfftesten kommt die Tunning bibel die geht bei mir auch nicht.

    Die Seite scheint wirklich im Moment nicht verfügbar zu sein. Das ist natürlich schade.


    Zitat

    Aber ich habe gesucht mindestens 2tage inzwischen und nichts vernüftiges gefunden

    Ich habe in 2 Minuten einen Link gefunden bei dem man die DTB in Deutsch als "rar" herunterladen kann: Bitte schön! Wenn das dann wieder nicht funktioniert dann brauchst Du wahrscheinlich noch das passende Programm zum Daten entpacken (WinRar). Und nun husch!

    Zitat

    Das mit dem Lastenaufzug ist wie folgt: ich wohne am Stadtrand einer niedersächsischen Stadt in einer 600qm grossen Wohnung unter dem Dach (zu dritt + Kater), wo ich mir auch ein kleines Drumstudio eingerichtet habe. Der Lastenaufzug ist eine sehr bequeme Möglichkeit, Equipment, den Einkauf, meine Schüler und Freunde nach oben zu befördern...


    Oder eben ein bißchen zu trommeln

    Er4zähl doch nichts! Manche Leute sind Drogensüchtig, Andere denken im Aufzug nur an mh mh mh, und Du bist eben Drum-süchtig. Ist doch nichts dabei :rolleyes:


    Gibt es einen Ort wo Du noch nicht getrommelt hast ? :D


    <>< Daniel

    Wow! Was für eine Lebens-Story! Danke für Deine Offenheit und dass Du uns an Deinem Leben ein Stück weit teilhaben läßt. Das muß absolut bitter gewesen sein, als Du nicht mehr spielen konntest. Aber so hast Du letztendlich Deine neue Leidenschaft entdeckt! Insgesamt eine tolle Story!


    Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. In diesem Forum ist alles wunderbar gemischt. Alte Jazzer und junge Metaler posten hier meistens friedlich miteinander (Manchmal auch alte Metaler und junge Jazzer). Na ja, aber manchmal geht es hier auch zu wie bei der "Wilden 13" :rolleyes:


    So eine Vorstellung gehört in die Drummergallerie. Ich denke ein Moderator wird das verschieben. Dann müßtest Du noch Deinen Namen in die Überschrift einfügen damit man Deinen Thread auch später noch zuordnen und finden kann. Übrigens: Alle freuen sich über Bilder vom Set und auch Schallschutzraumkonstruktionen sind immer wieder gern gesehen.


    Herzliches Willkommen und auf angenehmes Posten!


    <>< Daniel