Ich habe die Tage das hier entdeckt:
In einem Video über die UK Drum Show 2024
Eich DBC400R | EICH Amplification
Ich habe die Tage das hier entdeckt:
In einem Video über die UK Drum Show 2024
Eich DBC400R | EICH Amplification
Hier singt Bertram Engel:
Für 60.- € + 10.-€ Versand!
3 x DW Drums + Pedals & Hardware Vintage Kataloge
Wucher in meinen Augen!
Wobei für Garmisch- Partenkirchen vermutlich ein Schnäpper! 🤣
Ich denke, bei einem Schlagzeug und Becken ist die Wertschätzung einfacher.
Schwierig wird es bei Geräten, bei denn ein Mod vorkommen kann. Gerade bei Gitarren und Verstärkern finde ich die Wertschätzung als nicht einfach.
Bei Synthesizern gab es in der Vergangenheit Listen, an denen man sich orientieren konnte.
Ein Freund besitzt eine Gitarren- und Verstärkersammlung mit einem Wert im 6-stelligen Bereich.
Ich habe ihn jetzt darum gebeten, seine Sachen zu katalogisieren und auch die Besonderheiten seiner Gitarren und Verstärker aufzuschreiben, damit irgendwann eine vernünftige Nachlassverwaltung durchgeführt werden kann.
An sowas muss man nämlich auch denken. Viele können ja den Wert eines Instrumentes nicht richtig schätzen.
Inventarliste macht schon Sinn! Besonders auch bei Diebstahl!
Nachdem ich auch einen Haufen Synthesizer habe, habe ich hier die Seriennummern notiert!
Bei Software macht eine Liste auch Sinn. Manchmal bin ich überrascht, dass ich die Software schon habe!
Sind die Editions für die verschiedenen Modul-Hersteller eigentlich zu vergleichen?
Sicherlich nicht.
Die Module sind ja sehr unterschiedlich!
Drum Tec versucht halt aus jedem Modul das Beste herauszuholen!
Damals:
Und ich dachte aus reiner Vernunft für ein Sonorlite in creme entschieden!
Hätt ich auch machen sollen, dann hätte ich die Maserbirke nicht irgendwann über gehabt
Und ich dachte vorhin: Hätte ich nur alles in Maserbirke! 🤣
Ich hatte mich damals aus reiner Vernunft für ein Sonorlite in creme entschieden!
Aber vor einigen Jahren hätte ich fast ein Signature light gekauft, wenn nicht ein anderer schneller gewesen wäre!
Ein Signature war halt auch mal ein „gehasstes“ Set!
So wie die ganzen analogen Synthies, als die digitalen auf den Markt kamen!
Hans Zimmer
Soweit ich sehe, ist „mein“ John Robinson jetzt wo anders Endorser!
Das mit den Signature Sticks ist so eine Sache!
Wollte meine Wahl wieder kaufen, aber es gibt sie nicht mehr!
Ist ja , wenn überhaupt, ein selbst lackiertes Signature!
Schönes Katzenfoto! 😁
Da machen die Rebound-Rudiment-Übungen gleich nochmal soviel Spaß
Früher war ein Kissen oft mein Übungspad!
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Der Anbieter hat sich vermutlich verschrieben, und die Hoops sind aus echtem Gold
Soll Vintage 1971 sein und dann steht überall neu???
Zitat:
Ludwig LM 404 Acrolite Snare Drum
- Vintage 1971…20. April
- Aluminium Shell
- 14x5
- Original Zustand …Sehr Gut
Upgrade:
-Tama Brass Mighty Hoops …Neu
- Inde Throw Off + Butt End….Neu
- Canopus Vintage Dry Snareteppich , 16 Spiralen ….Neu
- ST Drum Design Brass/Messing Doppel Lugs….. Neu
- Remo Reso Fell …. Neu
- Evans Schlag Fell HD Dry …Sehr gut
- Hendrix Nylon Unterlegscheiben …Neu
- wie abgebildet
Die Toms der VAD Version können positional sensing
Bitte Timestamp posten!
Ab 6:12
Habs nochmals angehört.
Ich glaube, er sagt es anders rum:
TD kann ps und VAD nicht?
Langsam weiß ich nicht, was richtig ist!