Die edrums, die wie ein Akustikset aussehen, werden vermutlich wertstabiler sein!
Ich würde mir ein efnote 5 holen.
Die edrums, die wie ein Akustikset aussehen, werden vermutlich wertstabiler sein!
Ich würde mir ein efnote 5 holen.
Edrum oder Akustik Set?
Poste mal ein Foto mit Maßen!
Ein Racksystem ist platzsparend und muss nicht an der Wand hängen.
Alles anzeigenBeim Jazz sollte man halt das Real Book drauf haben! Bzw. es nach „Noten“ spielen können.
Da stehen aber keine Schlagzeugnoten drin. Und nun? 😀
Btw: welche Version?
scnr 🙃
Schlagzeugnoten sind nicht nötig. Man braucht die anderen bzw. bestimmte Instrumente, um zu sehen wo die Breaks und die Betonungen sind. Ich habe schon in vielen Big Bands und Jazz Combos gespielt- Schlagzeugnoten gab es da nie.
Wenn ich selber mir Noten schreibe, dann eigentlich nur die ganzen Betonungen/ Breaks.
Beim Jazz sollte man halt das Real Book drauf haben! Bzw. es nach „Noten“ spielen können.
@Trommelfellaz
Mein Tipp: Höre dir gute Nummern an. Gut sind auch Live- Konzerte. Gehe auf You Tube. Da kann man das Zusammenspiel gut sehen und hören.
Ich suche mal danach und poste später noch.
Wenn du in Nordbayern wohnst, würde ich mal zum Thomann fahren und die ganzen verschiedenen Sitze dort testen. Ich könnte mir vorstellen, dass du mit einem Sattel gut zurecht kommst.
Einer von Ahead vielleicht:
[LEFT]Ahead SPG-R4 Spinal Gl. Drum Throne[/LEFT][LEFT]
[/LEFT]
...Meine DW ist in Gold. Aber ist das schön?
Rein subjektiv? Nein! Ebenso wenig die Sonor Kupferhardware
Nagut, auf ne 590er muss sie wohl oder übel drauf.
Mein Set habe ich gebraucht gekauft. Da war die Snare dabei. Böckchen habe ich schon ersetzt bekommen wegen Korrosion. Korrodiert aber wieder. Egal!
Glückwunsch!
Bist Du Franke oder Oberpfälzer😆?
Eigentlich scheint er aus eigenen Angaben aus Hannover zu sein.
Ich hätte nur 1 Stunde Fahrzeit gehabt.
Aber erklärt mir mal bitte, was das besondere an dieser Snare ist? Außer, dass sie günstig ist.
Schon reserviert!
Ich hätte in der Nähe gewohnt!
Aber hätte ich sollen?
Meine DW ist in Gold. Aber ist das schön? Bei dieser schrecklichen DW Qualität?
Schönes Set! Wobei „dreieckige“ Böckchen schon auch nicht jedermanns Geschmack sind.
Andere Frage:
Die Mikrofonhalterung von beyerdynamic:
Bist du damit zufrieden?
Es wird wahrscheinlich bei Tomaufhängungen wie Rims oder ähnlich eher schwierig?
Ja, die Rhythmusgruppe unterstützt den Rest der Band! Aber du bist mit dem Bassisten verantwortlich dafür, ob die Nummer schiebt, oder laid back ist, oder, oder, …
Ich würde mich mal auf YouTube umschauen. Da kann man vieles „abschauen“.
Chimes Bag:
[LEFT]Meinl MCHB Chimes Bag[/LEFT][LEFT]
[/LEFT]
[LEFT]Thomann Bag Millenium KS-1001 black[/LEFT][LEFT]
[/LEFT]
Bei Noppenschaumstoff hätten die Chimes auch seitlich Halt.
Als ich meinen lokalen Händler noch hatte, da habe ich alle gleichen Felle durchgetestet, welchen Eigenklang sie im ungespannten Zustand hatten und habe das beste Fell ausgewählt. (Mit den Fingern abgeklopft)
Die Qualität war bei Remo schon abweichend!
Ja, Thomann hat viel Durchsatz! Da verdirbt keine Ware!
Meine letzten Remos kamen auch in Kartons. Wo hast du denn gekauft? Die Schrift bei den neueren Fellen ist deutlich größer! Ich bin auf Emperor Clear als Schlagfell umgestiegen.