Ich denke, ich werde auch meine BD anbohren! Von DW selbst gibt es kaum Fotos mit Rosette. Wird nicht probagiert.
Beiträge von JohnDrum
-
-
Ich habe meine 421er verkauft, weil sie nicht im Einsatz waren. Vielleicht war das keine gute Idee. Aber Sachen, die man hat, sollte man auch verwenden.
Ich würde mit jetzt die Beyerdynamic TG D35 holen. Guter Preis incl. Halterung:
[LEFT]beyerdynamic TG D35[/LEFT][LEFT]
[/LEFT] -
Ja, beim Teil von DW braucht man nur 4 kleine Löcher.
Eigentlich bräuchte ich nur die Bodenplatte. 2 Tomhalter von DW hätte ich schon übrig.
-
Alles anzeigen
Ich schaffe gerade Abhilfe, indem ich mehr Zeug an einem Ständer anbaue und kleinere Trommelgrößen spiele.
Das ist genau das, was bei mir das Gewicht enorm nach oben getrieben hat. Man nehme ein 90er-Jahre Pearl Stativ der Oberklasse und baue ein oder zwei AX30 Dreilochadapter dran - schon wiegt das Ding 10 kg. Ein Stativ! Dann kann man 2 Toms und zwei Becken dran bauen.
Mein Konzept zum Gewicht reduzieren geht jetzt in genau die andere Richtung: die Hängetoms kommen wieder auf die Bassdrum mit einem Doppeltomhalter. Das ging bei Pearl immer nicht so gut mit den P-Style Armen und den tiefen Toms aus den 80ern. Die Yamaha Doppeltomhalterung für die Bassdrum wird da mit den Kugelgelenken sicher besser funktionieren.
Dann bekommt jedes Becken einen leichten eigenen Ständer - wo geht, gerade, Galgen nur wenn absolut notwendig.
Ich habe mit den kombinierten Stativen auch festgestellt, dass es zwar praktisch beim Aufbau ist (wie so ein kleines Teil-Rack), aber auch sehr unflexibel in der Aufstellung (weil immer mehrere Teile sich bewegen oder sich gegenseitig behindern).
Du hast mich neugierig gemacht! Und es gibt sogar die Halterung zum nachrüsten für DW!
Will aber in meine BD nicht unbedingt Löcher bohren!
[LEFT]DW 9900BDCR Bass Drum Tom Holder[/LEFT][LEFT]
[/LEFT] -
Eine Tomhalterung auf der BD vermisse ich mittlerweile.
Meine Tama -Hardware ist da vermutlich nicht ganz so schwer wie die Pearl.
Aber Füße von Ständern einzusparen verringert schon Gewicht und besonders auch Volumen.
Mein Pearl Rack spart auch Gewicht, weil es aus Alu ist.
Dieses Rack würde mir schon auch gefallen:
-
Ich war positiv überrascht, dass meine DW Keller Kessel so leicht sind! Besonders die BD. Ein deutlicher Unterschied zu meinem ehemaligen Tama Superstar und auch SonorLite.
Am schlimmsten sind die Hardware Koffer und Taschen. Ohne Rollen: furchtbar!
Ich schaffe gerade Abhilfe, indem ich mehr Zeug an einem Ständer anbaue und kleinere Trommelgrößen spiele.
-
Das ist nur eine Vermutung von mir:
Bei einer DAW hast du halt zwei Programme am laufen. Die DAW und das VST. Da könnte man ja vermuten, dass der Rechenweg etwas länger ist?
-
Über eine DAW kannst du soviel Instanzen öffnen, wie du willst. Und da kann man auch Midi zuordnen.
Sinnvoller wegen der Latenz ist aber das Standalone. Da habe ich aber keine Erfahrung damit.
-
-
Wenn er verfügbar wäre!
-
Alles anzeigen
Ich bin grundsätzlich auf der Suche nach einer Snare. Da ich seit 3 Jahren im Proberaum auf keinem eigenen Set spiele, möchte ich das endlich ändern.
Mein Budget dafür sind maximal 350€ und habe dabei an eine TAMA S.L.P. Marple gedacht.
Jetzt hab ich aber die Möglichkeit eine Sonor AQ2 14x5.5 günstig zu ergattern, da das Geschäft dicht macht.
Für 190€ bekomm ich die aus dem Showroom und einen Ständer gibts oben drauf.
Da ich die AQ2 nicht kenne, wollte ich euch fragen, wo sich die Serie (im Vergleich zu Tama) etwa qualitativ befindet, denn das Angebot juckt mich sehr!
Lg
Wenn es ein guter Preis ist: Kaufen. Kannst du ja notfalls ohne Verluste weiter verkaufen.
Ist es die Stahlsnare? Gibt es hier schon für 152.-€
Kommt halt ein Ständer noch dazu.
Sonor AQ2 Snare 14x5,5 chrom- Snare - Metall-Kessel - Größe: 14x5,5" - Finish: Verchromt - AQ2 Serie - 10-er Teilungmusik-wittl.de -
Danke für deine Mühen! Und Danke für die Voter- Liste. Jetzt kann ich nochmals sehen, wie ich gevotet habe.
-
Wollte ich schon mal vor ca. 15 Jahren kaufen und habe es wegen des Hauskaufes damals nicht gemacht.
Jetzt hat einer ein ganzes Set verkauft und ich hatte ihm geschrieben, dass ich gerne das 8“er Tom nehmen würde. Hat funktioniert: Hatte bis jetzt an jedem Set ein 8“er.
Version mit dem Keller Kessel:
-
Das Set wird er vermutlich einmal berührt und gespielt haben!?
Ach, doch! Hier z.B.:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sorry, Schreibfehler, aber beantwortet die Frage nicht, hat paiste jemals sowas hergestellt?
Ja, hier steht es:
-
Frage an die Experten: 16er Ride von Paiste, gabs das wirklich?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
15“ er steht da!
Vielleicht ein Fehldruck, der sehr viel Wert ist? 😁
-
Sieht aus wie eine e drum Snare:
Äh ja?!
Wenn du die Beiträge auf der vorherigen Seite nicht liest, dann verstehe ich deine Reaktion.
Sic:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sonor-drum-snare/2703449076-74-1162
-
Sieht aus wie eine e drum Snare:
-
Perfekte Bilder von einem Schlagzeug!
Hauptsache, die Felle sind gut! 🤣🤣🤣
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug-sonor/2703672152-74-7641
-
Doch, Yamaha 9000er Hype.