Wobei ich erst im August feststellen konnte, dass man bei Amazon tageweise Schnäppchen machen kann:
DW 3000 Hardware war bis zu 50% günstiger als bei Thomann und Co. Da muss man aber schnell sein.
Snareständer für ca. 60.-€. Beckenständer ab 75.-€.
Wobei ich erst im August feststellen konnte, dass man bei Amazon tageweise Schnäppchen machen kann:
DW 3000 Hardware war bis zu 50% günstiger als bei Thomann und Co. Da muss man aber schnell sein.
Snareständer für ca. 60.-€. Beckenständer ab 75.-€.
Ein großes Problem sind mittlerweile auch die Vertriebe!
Die drücken den Geschäften immer schlechtere Bedingungen auf!
Gute Preise bekommst du als kleiner Händler nicht mehr. Da musst du schon für ein Jahr 20 Stück von einem Set kaufen. Außerdem gelten oft die Bedingungen nicht mehr quer über das Sortiment, sondern du musst in jeder Sparte von einem Hersteller viel kaufen! Das alles zwingt die Händler zusätzlich in die Knie!
Ein weiterer Grund sind die hohen Mieten. Wer keine Immobilie frühzeitig gekauft hat, ist mittlerweile auch in der Mietfalle.
Siehe Hieber Lindberg in München. (Sechsstelliger Betrag vor dem Umzug!)
Spezialisierung ist so eine Sache!
Drum-Tec geht ja jetzt auch mehr auf Akustik Drums. Das wird schon einen Grund haben.
Allgemein: Viele Musikläden überleben nur, weil sie eine angeschlossene Musikschule haben, womit sie Geld verdienen und Kunden generieren!
Alles anzeigenIch habe ja schon oft gehört dass einige von uns im Auto auf dem Weg zur Probe oder zur Arbeit noch mal „üben“…
Aber dass es dafür noch Equipment gibt ?????
Becken fürs Auto !
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Gerade entdeckt, gibt es bei Amazon:
Auch ich als Bayer habe dort eingekauft. Vielen Dank an Olli und das Team.
War immer ein netter Telefonkontakt.
Auf eine Teillieferung habe ich über ein Jahr warten müssen, weil es nicht lieferbar war. Danke für deine Geduld mit mir am Telefon, Olli!
Bei Reverb könnte man immer meinen, wir wären in einer Hyper- Inflation!
Falsch zitiert.
Habe ich nicht geschrieben.
Versteh ich nicht. Du hattest mich doch gefragt wie ich das meine und mir dann die DW 9550 empfohlen.
Aber egal. Lass hier lieber mal beim Thema bleiben.
Ich verstehe jetzt. Dachte, du zitierst mich direkt. Hast du aber nicht gemacht, sondern mit JohnDrum direkt mich angesprochen, wie ich dich ja auch. Die Leerzeile zwischen deinen Sätzen hat mich irritiert.
Ok, nehme alles zurück. Tschuldigung.
Müsste halt auch mit einer Dofuma einfach zu kombinieren sein.
Aber ich hatte die Idee sowieso erstmal wieder verworfen, wie gesagt.
Falsch zitiert.
Habe ich nicht geschrieben.
Ich wollte auch schon mal eine Kabel-HH probieren. Ist für mich aber derzeit nicht dringend. Mach ich vielleicht mal in 15 Jahren oder so, wenn körperliche Beschwerden ein Thema werden.
Wie meinst du das? Hast du jetzt in deiner Spielbewegung eine Haltung, die dazu führt? Willst du mit einer Cable HH die Becken näher an den Körper bringen und dann eine andere Sitzposition einnehmen?
Ich habe mir da auch schon Gedanken gemacht:
Alles anzeigenSofern jemand Interesse am Pete York Set hat…..
https://reverb.com/de/item/919…-w-hardware-cymbals-cases
…vielleicht kein Schnäppchen, aber zumindest ein echtes Highlife.
20.000.-€!
Als wenn es sein einziges Set in seinem Leben wäre!
Rods!
Ich spiele mittlerweile sehr viel mit Rods! Die Art der Auftritte macht es nötig.
Und im Proberaum spiele ich auch damit. Schont die Ohren aller Musiker.
Ich liebe es mit Rods. Bis auf das Ride knallen auch Rods rein.
Geht. Beim Googlen wurde ich fündig. Gibt auch einige Videos dazu.
Mal so in die Runde gefragt:
Würdet ihr auf einem Kleinanzeigen - Portal oder bei eBay ein Becken mit einem gelaserten Logo kaufen, obwohl die Becken dieser Serie üblicherweise ein gedrucktes Logo haben ? Oder würdet ihr Betrug vermuten ?
Frage für einen Freund...
Wie sieht denn in gelasertes Logo auf einem Becken aus? Habe keine Vorstellung.
Ich glaube, der Aufwand für Betrügereien ist zu groß.
Ich halte es auch nicht für sinnvoll, eigene Becken mit einem Aufdruck zu „verschönern“!
Ein gepimptes Becken würde ich nicht kaufen.
Aber ich habe auch fast ein Problem bei meinen Becken:
Hatte mal eine gebrauchte Hihat Sabian HH gekauft. Auf einem Becken ist der Aufdruck schön, auf dem anderen nicht vorhanden. Den Stempel sehe ich gerade noch. Wollte ich verkaufen, muss der andere schon glauben, dass beides HH ist.
Wenn das mit dem Lasern geht:
Ich würde halt nach dem Logo im Internet suchen. Bei Pixelgrafik in möglichst hoher Auflösung. Besser wäre Vectorgrafik.
Irgendeine Firma lasert dir das dann aufs Blech!
Die Becken sind berdruckt und nicht gelasert!
Vermutlich immer Tampondruck! Weniger Siebdruck.
Um welche Marke geht es? Paiste druckt, glaube ich, nach.
Synthesizer haben schnell mal heute den 10 fachen Wert.
Meine TR 808 habe ich auch mal für 100.-DM gekauft.
Ich weiß jetzt nicht, wie gefährlich das mit PayPal ist, weil: ich bekomme ja auch jedes mal einen Response Code auf meine Handynummer. Was würde da das Passwort für einen Betrüger nützen?