3 und 4 sind schon sehr stark gedämpft - da ist der Kicker vielleicht etwas zuviel des Guten
Das ist für mich eigentlich die Quintessenz deiner bisherigen Bemühungen. Du hast bislang das Pferd zu sehr von hinten aufgezäumt. Klar, das erklärte Ziel ist legitim, eine geschlossene Bass Drum ohne zusätzliche Stative von innen abzunehmen. Aber als nächstes käme für mich der Versuch, die Stimmung und vor allem die Dämpfung zu optimieren. Der Kicker mag für manche Anwendungen perfekt sein, ist aber unflexibel und teuer. Es gibt so viele Herangehensweisen, die sich sogar von Bass Drum zu Bass Drum bezüglich des optimalen Ergebnisses unterscheiden. Ob das nun Fleecedecke, Handtuchrolle, Noppenschaum oder Omas Plümo ist, da ist einfach Experimentieren mit Fellkombi, Stimmung und Materialien angesagt. Ohne geilen Natursound wird ja bekanntermaßen auch der abgenommene Sound nix. Shit In = Shit Out
Ich mag's ja mit genau soviel Dämpfung wie nötig, aber so wenig wie möglich. So ein industrieller Keil ist nur rausgeschmissene Kohle, wenn es Hausmittelchen auch tun.
Erst danach stehen für mich die Versuche mit Mikropositionen, und da helfen Luftloch und Stativ extrem weiter. War selbst überrascht, wie unterschiedlich meine Favoriten bei dem verlinkten Vergleich ausfielen, je nachdem wo das Mikro positioniert war. Am Ende würde ich das Kelly Shu System dann exakt passend zu meinem ermittelten Sweet Spot einbauen.
Wenn Geld keine Rolle spielt, kauf dir noch alternative Mikros und experimentiere damit rum